Hallo. Ich habe letztens ein Agere Delphi Modem D40 bekommen, ein internes Laptop Modem. https://www.google.de/search?newwindow=1&q=Agere+Delphi+Modem+D40&oq=Agere+Delphi+Modem+D40 Da mein Laptop keinen passenden Anschluss für diesen Stecker/Buchse hat, habe ich gedacht man könnte aus diesem Modem ein externes Modem bauen. Ich besitze einen guten Lötkolben und kenne mich auch mit Elektrotechnik recht gut aus.:) Danke schon mal im vorraus.
viel Erfolg. was war jetzt gleich noch mal der Satz mit dem Fragezeichen?
würdest du dich wirklich auskennen, dann hättest du das Ding längst umgebaut. So rate ich dir einfach ein externes Modem in der Bucht zu kaufen, gibts oft für einen Starteuro, weil ja eigentlich Niemand mehr sowas braucht. Das funktioniert dann wenigstens.
ich wollte es eigentlich selber umbauen weil ich mich einfach mit diesem thema auseinanderesetzen wollte. betonung liegt auf RECHT gut ! Es wäre hilfreicher wennn vielleicht jemand einen Link oder einen Schaltplan postet.
Hallo. Kabel dran und fertig. Oder was war die Frage? Mal im Ernst: ich würde mal schauen was für einen Standard der Stecker hat mit dem das Modem eingebaut wird. Martin
Das geht nicht. Die in Notebooks verbauten "internen Modems" sind sogenannte Softmodems, bei denen die gesamte Signalverarbeitung von Software übernommen wird. Die Modemhardware ist nur eine Signalaufbereitung, die die Signale der Telephonleitung an die Soundkarte anpasst (über die werden diese "Softmodems" an die restliche PC-Hardware angebunden, nicht über serielle Schnittstellen). Damit ist so ein "internes Modem" Elektroschrott.
Sebastian N. schrieb: > Es wäre hilfreicher wennn vielleicht jemand einen Link oder einen > Schaltplan postet. Ob du es glaubst oder nicht, für viele Dinge gibts kein fertiges, deppensicheres Tutorial.
Hallo, jeder Mensch mit etwas Verstand würde sich einfach den passenden Stecker besorgen. Gruss Reinhard
Reinhard Kern schrieb: > jeder Mensch mit etwas Verstand würde sich einfach den passenden Stecker > besorgen. Der "passende Stecker" hilft nicht. So ein Ding funktioniert nur, wenn es am passenden Anschluss einer AC97-Soundkarte angeschlossen ist und der Devicetreiber den ganzen DSP-Funktionskram übernimmt. Außerhalb dieser Umgebung ist so etwas Elektroschrott.
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Der "passende Stecker" hilft nicht. So ein Ding funktioniert nur, wenn > es am passenden Anschluss einer AC97-Soundkarte angeschlossen ist Ich hatte das, nicht als einziger, so verstanden dass er ein internes Modem hat und bloss keine passenden Stecker zur Verbindung mit der Telefonleitung, aber du könntest recht haben, dass er sich ein internes Modem besorgt hat, das nicht in seinen Laptop passt. Eigentlich sollte auch da die Schnittstelle durch Intel spezifiziert sein, aber für die paar Bauelemente die auf sowas drauf sind lohnt es sich einfach nicht weiter nachzuforschen. Gruss Reinhard
Reinhard Kern schrieb: > Ich hatte das, nicht als einziger, so verstanden dass er ein internes > Modem hat und bloss keine passenden Stecker zur Verbindung mit der > Telefonleitung, aber du könntest recht haben, dass er sich ein internes > Modem besorgt hat, das nicht in seinen Laptop passt. Rufus hat schon Recht, diese Art von Modems sind trotz ihres Namens KEINE vollwertigen Modems, sondern eher eine Art dummer Hostadapter. Sie sind NICHT standalone funktionsfähig, da wichtige Teile der AD/DA-Wandlung nicht von der Hardware erledigt werden, sondern von der CPU des Hostsystems, respektive dem Treiber. Auch mit Schaltplan und/oder Steckverbinder wird das nix...
Wozu braucht man noch sowas? Ganz alte Laptop(<100MHz) sind nicht mehr brauchbar. Bei ganz neuen braucht man kein Modem. Und die dazwischen haben eines. Was ist das für ein Laptop?
Mein Laptop ist ein Acer Aspire 5253G, und dieser hat kein Modem und er kann es auch nicht selber, außer natürlich über Ethernet und W-LAN. @Reinhardt Kern: Ja so habe ich das gemeint, es ist ein "modem" das normalerweise in dem Computer fest verschraubt ist und nicht so zum anstecken ist. Und ja das problem ist die verbindung zum System nicht die zur telefonleitung.
Da bleibt nur ein USB- oder Bluetooth-Modem. Bluetooth hat dein Laptop ja. Usb kriegst du neu schon ab 10 EUR.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.