Hallo zusammen,
folgende Frage:
ich hab ein AVR-"Modülchen" namens uart.c/uart.h, sehr simpel, besteht
im Wesentlichen aus einer uart_init() und einer uart_put(). Da ich die
fast überall brauche, liegt sie eben in einem eigenen .c/.h-File.
Nun braucht das Ding zwei "Konfigurationsvariablen", einmal die baudrate
(die ich dann per #include <util/setbaud.h> auswerte) und die Größe des
Sendepuffers.
nun wäre mir folgendes am liebsten: in der main.c (also quasi dem
"Hauptprogramm" des AVR) folgendes hinschreiben:
1 | #define BAUD 19200
|
2 | #define UART_BUFFER_SIZE 64
|
3 | #include "uart.h"
|
das geht so natürlich nicht (außer ich hab den C-Code im Header-File,
was man ja nicht tut), weil die uart.c eine eigene Compile-unit ist.
Ich könnte die Variablen natürlich im Makefile definieren (so wie
F_CPU), damit stünden diese aber allen modulen zur Verfügung, was zwar
nicht weiter stört, aber doch irgendwie unschön ist.
weiters könnte ich eine "config.h" erfinden, wo das drinnensteht, und
diese in der uart.c inkludieren. Reisst mich auch nicht wirklich vom
Hocker...
Wie macht "man" das am besten? Wie macht ihr das?
Danke, Michi