Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Unternehmen im Bereich Informationstechnik und Kommunikationstechnik in Berlin


von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Ich habe diesen Monat meinen Bachelor mit 1.3 Abgeschlossen und habe 
mich in meiner BA-Arbeit mit MIMO System auseinandergesetzt und versuche 
derzeit in Berlin einen Job zu finden. Könnt ihr da Unternehmen 
empfehlen? Die meisten Jobs im Bereich IuK erfodern Wissen in FPGA und 
DSP. Leider habe ich bisher keine Kentnisse in diesem Bereich. Mir 
Bekannte Unternehmen sind AVM, R&S und der BND(Aber die Bezahlung für 
BA-Absolventen ist schlecht und Sicherheitsüberprüfung gefällt mir auch 
nicht wirklich). Leider fordern die meisten Einstiegspositionen 
Erfahrungen die ich nicht habe zB Softwareentwicklung,FPGA, 
Mikrocontroller wissen, HF-Kentnisse(Mir sind S-Parameter bekannter und 
ich habe etwas mit Smith-Diagrammen gespielt, aber mehr auch nicht).

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Absolvent schrieb:

> Die meisten Jobs im Bereich IuK erfodern Wissen in FPGA und
> DSP. Leider habe ich bisher keine Kentnisse in diesem Bereich.

Keine Panik. Ein seriöses Unternehmen bietet einen Einarbeitungsplan und 
Einarbeitungszeit. Also, bitte da drauf auch schauen. Man kann sich in 
dieser Zeit durchaus selbst was bei bringen, was man noch nicht konnte. 
Es war bei mir auch mal so.

von Simon R. (simon_r14)


Lesenswert?

Irgendwas in Richtung Planung oder Projektierung von 
Kommunikationsanlagen? Ich glaube, die Bahn sucht da häufiger Leute auch 
mit Bachelor, und da man davon ausgehen kann, dass eh kaum wer im 
Studium mit deren Zeug in Berührung kommt, vielleicht eher Absolventen? 
Netzbetreiber sitzen vielleicht auch gern in der Hauptstadt, weils so 
viel hermacht, dort vergleichsweise billig nen tolles Hochhaus zu haben.

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Sollte man Angebote unter 40k annehmen,oder lieber abwarten?
Es geht konkret um eine Stelle die Vermutlich TV-V 9 oder 10 ist.
Wäre nicht in Berlin sondern in BW. (Bin mir auch nicht sicher wegen den 
Lebenserhaltungskosten dort etc.)

Laut den online Rechnern wären es etw
TV-V 9 Stuffe1
Grundgehalt:                37100.52 €
Jahres-Brutto:              40192.23 €

TV-V 10 Stuffe1
Grundgehalt:                39573.96 €
Jahres-Brutto:              42871.79 €

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Noch etwas, Angenommen ich habe ARGE Anspruch und nehme eine Arbeit in 
BW an bezahlt die ARGE den Umzug? (Ich habe im Studium bei meinen Eltern 
gelebt, bin aber über 25 wegen der Ausbildung)

von Henry G. (gtem-zelle)


Lesenswert?

Absolvent schrieb:

In Berlin? loooooooool Ganz ehrlich? Tu dir einen Gefallen und schlage 
dir Berlin aus dem Kopf. Hier gibt es viel zu wenige Stellen und die 
sind ultramies bezahlt. Wenn du keinen Master an der TU gemacht hast, 
bist du in deren Augen praktisch geistig behindert. Es ist nunmal so, 
dass ein Hochschulbachelor weniger kann als ein engagierter 
Hobby-Elektroniker.
Geh' weg aus Berlin oder mache den Master und übe nebenbei C/C++, 
Assembler und VHDL bis dir die Birne qualmt. Ansonsten arbeitslos oder 
Burger King.

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte mich für den Master TI an der TU beworben, aber ich hätte 
24ECTS an Auflagen gehabt (könnte mich noch bis zum 1.10 einschreiben) 
und da ich nicht länger studieren möchte und ich kein Interesse daran 
habe Sachen wie Theoretische Informatik, Grundlagen der Informatik 3, 
Partielle Differential und Integralgleichungen nach zuholen habe ich 
mich dagegen entschieden. Ich wäre etwas flexibler mit den Ort. Deshalb 
ja meine Frage zu der Stelle in BW (Baden Württemberg).

Ich hatte in den letzten Tagen auch damit gespielt eventuell noch auf 
M.Ed. umzusteigen und Berufsschullehrer zu werden. Hätte schon etwas, 
man hätte einen klaren Arbeitgeber und hätte nach dem Referendariat 
geregelte Verhältnisse. Aber leider kann ich nicht gut mit 
Heranwachsenden umgehen und es erscheint mir recht langweilig den ganzen 
Tag "Alleinunterhalter" zu sein.
(Also vorne an der Tafel mein Programm abzuarbeiten - zumal das fachlich 
echt unterirdisch ist(da ich eine Ausbildung als IT Systemelektroniker 
absolviert habe kann ich das in etw einschätzen))

von Breadboard (Gast)


Lesenswert?

Absolvent schrieb:
> Ich hatte mich für den Master TI an der TU beworben, aber ich hätte
> 24ECTS an Auflagen gehabt

Ist doch normal wenn man von FH/Provinz-Uni an eine TU9 will.
Von welcher HS kommst du? Wieviele Semester hast du studiert?
Ich würde das ernsthaft in Erwägung ziehen.

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Beuth-Hochschule in Berlin, 8 Sem. 210ECTS (ich habe ein 
Auslandsemesemester absolviert und im Anschluss dort am Institut meine 
Praxissem durchgezogen, das Auslandsemester und das Praxisemester werden 
nicht auf die Studiendauer angerechnet, sodass ich sogar ein Semester 
unter der Regelstudienzeit fertig geworden bin). Die TU Berlin ist für 
mich gestorben und der Master der Beuth und der FHTW in Berlin werde ich 
ebenfalls nicht belegen.(Die Bewerbungsfrist für den Master wäre dort 
ohnehin der 15.07)

von Henry G. (gtem-zelle)


Lesenswert?

Absolvent schrieb:

> mich gestorben und der Master der Beuth und der FHTW in Berlin

Das heißt HTW, schon seit Jahren. Gut, du hättest lieber an der HTW 
Nachrichtentechnik studieren sollen. Dann wäre dein Abschluss 
wahrscheinlich 3.3 aber dafür wären diene Chancen zum 
Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden 10 mal höher gewesen. Den 
Master solltest du aber an beiden Hochschulen nicht machen, außer du 
brauchst den Schein.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

Gestern mit einem Chef auf diesem Gebiet gesprochen , auf eine 
Stellenanzeige haben die um die 200 Bewerber im Schnitt

Im gelobten Süden soll die Lage übrigens auch nicht besser sein

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Was ist schlecht an der Beuth im Bereich NT?
Laut den Wissenschafs Rat liegt die Durchschnittsnote (für 2010) bei 2.2 
und an der Beuth ist genau 2.2 an der HTW Berlin lag er bei 2.0.Das 
heißt doch das meine 1.3 (ECTS Rating A) an der HTW tendenziell sogar 
eine 1.1 wäre;)

von Henry G. (gtem-zelle)


Lesenswert?

Absolvent schrieb:
> Was ist schlecht an der Beuth im Bereich NT?
> Laut den Wissenschafs Rat liegt die Durchschnittsnote (für 2010) bei 2.2
> und an der Beuth ist genau 2.2 an der HTW Berlin lag er bei 2.0.Das
> heißt doch das meine 1.3 (ECTS Rating A) an der HTW tendenziell sogar
> eine 1.1 wäre;)

facepalm

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Henry G.:
"Gut, du hättest lieber an der HTW
Nachrichtentechnik studieren sollen. Dann wäre dein Abschluss
wahrscheinlich 3.3 aber dafür wären diene Chancen zum
Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden 10 mal höher gewesen."

Was soll an der HTW besser sein? Anscheint werden dort Noten im 
Durchschnitt wohlwollender erteilt, aber das spricht meines Erachtens 
nicht für deren Qualität!

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Die Europa Uni (Viadrina Uni) dürfte schon paar Studenten aus anderen BL 
dort hingelockt haben.

von Absolvent (Gast)


Lesenswert?

Sollte man Angebote unter 40k annehmen oder lieber abwarten?
Es geht konkret um eine Stelle die Vermutlich TV-V 9 oder 10 ist.
Wäre nicht in Berlin sondern in Baden Würtemberg. (Bin mir auch nicht 
sicher wegen den
Lebenserhaltungskosten dort etc.)

Laut den online Rechnern wären es etw
TV-V 9 Stuffe1
Grundgehalt:                37100.52 €
Jahres-Brutto:              40192.23 €

TV-V 10 Stuffe1
Grundgehalt:                39573.96 €
Jahres-Brutto:              42871.79 €

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.