Forum: Compiler & IDEs Problem bei Eclipse und getchar()


von Jürgen H. (misteret)


Lesenswert?

Hallo,
mein Problem ist, dass ich eine crc Codierung in C in Eclipse 
programmieren möchte.
Dazu soll ausgewählt werden, a, b oder c.
Starte ich das Programm, wartet das Programm direkt auf die Eingabe. 
Erst nach Eingabe eines Zeichens kommt der Rest des Texts
crc_coding


Which coding do you like to use? Type in

a for CRC8
b for CRC16
c for CRC32

Im Quellcode kommt doch zuerst putc und danach getchar!

Warum verhält sich mein Programm dann so..?

DANKE!
1
#include <stdio.h>
2
#include <stdlib.h>
3
#include <string.h>
4
#include "crc_coding.h"
5
6
7
int main(void) {
8
  char select_crc = '\n';
9
  char finish = 'n';
10
11
    puts("crc_coding");
12
    puts("\n\n");
13
    puts("Which coding do you like to use? Type in");
14
    puts("\n");
15
    puts("a for CRC8");
16
    puts("b for CRC16");
17
    puts("c for CRC32\n");
18
19
    select_crc = getchar();
20
    switch( select_crc )
21
    {
22
      case 'a':
23
        break;
24
      case 'b':
25
26
        break;
27
      case 'c':
28
        break;
29
      default:
30
        puts("Wrong input");
31
        break;
32
    }
33
34
  return EXIT_SUCCESS;
35
}

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

1. Wo kommt bei dir putc() vor?
2. verstehe ich jetzt nicht, inwiefern deine Ausgabe falsch ist.

Ansonsten stolperst du wahrscheinlich über die Pufferung.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Was hat das mit Eclipse zu tun?

von Jürgen H. (misteret)


Lesenswert?

Klaus Wachtler schrieb:
> 1. Wo kommt bei dir putc() vor?
> 2. verstehe ich jetzt nicht, inwiefern deine Ausgabe falsch ist.
>
> Ansonsten stolperst du wahrscheinlich über die Pufferung.

Ok am Anfang des Quelltextets stehen ein paar Zeilen mit puts().

Diese sollten doch zuerst geschrieben werden und anschließend wird eine 
Eingabe verlangt. In der Ausführung ist es umgekehrt. Das verstehe ich 
nicht.

Wenn ich das Programm starte, muss ich zuerst eine Zeicheneingabe 
vornehmen und danach wird auf die Konsole geschrieben, was überhaupt 
eingegeben werden soll...

von Gelacht (Gast)


Lesenswert?

Es würde helfen wenn du im Fehlerfall den gelesenen Code als Hex 
ausgeben würdest. Dann könntest du selbst erkennen, das da evt. ein \n\r 
oder was auch immer eingelesen wird.

von Gelacht (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag: Wenn man nur ein Zeichen aus dem tastaturpuffer liest sollte 
man immer damit rechnen, daß da noch irgendwas von vorher drinsteht. 
Also bevor man anfängt den Puffer erst mal leeren.

von Jürgen H. (misteret)


Lesenswert?

Ok Danke! :)

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Gelacht schrieb:
> Also bevor man anfängt den Puffer erst mal leeren.

eigentlich eine  dumme Idee.

damit kann man das Programm dann nicht mehr automatisieren.

a.out < input

von Jürgen H. (misteret)


Lesenswert?

Also hab es nochmal ausprobiert und ich habe keine Chance den Fehler zu 
beheben. Habe verschiedene Funktionen zum Zeichen nehmen ausprobiert, 
scanf(), getchar(), dennoch: Es kommt im Programm erst die Abfrage, 
anschlie0end die Ausgabe. Ich dachte das Programm läuft von oben nach 
unten durch...

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Wie gesagt stolperst du wahrscheinlich über die Pufferung.
Aber solange du nur diffuse Fragmente zeigst, wird ir niemand vernünftig 
sagen können, woran es genau scheitert.

-> lauffähiger (und möglichst kleiner) Quelltext, ordentliche 
Fehlerbeschreibung helfen vielleicht.

von Kaj (Gast)


Lesenswert?

Keine Ahnung was das Problem sein soll, aber bei mir läuft der oben 
gepostete Code ohne Probleme. (Win7 64bit, Visual Studio 2012 Ultimate).

Grüße

von Gelacht (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube jetzt habe ich kapiert was passiert.

Du meinst du siehst nicht diese Ausgabe:

"
crc_coding

Which coding do you like to use? Type in

a for CRC8
b for CRC16
c for CRC32
"

Sondern du musst erst ein Zeichen in die Tastatur eingeben damit diese 
Zeichen erscheinen.
So als hättest du das getchar() zu Beginn deines Programms stehen.
Das ist seltsam, was passiert wenn du das Programm baust und es 
ausserhalb der Entwicklungsumgebung in einer "Dos Box" aufrufst?

von zigzeg (Gast)


Lesenswert?

Versuch mal ein
1
fflush(stdout);
nach den puts' einzufuegen !

ZigZeg

von Brater (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein Fehler von der Eclipse-Konsole. Der Bug dürfte jetzt weit 
über 4 Jahre alt sein...
Starte das Programm nicht über Eclipse sondern extern, dann gibt es 
keine Probleme.

Und ja: es hängt mit der Pufferung dieser Konsole zusammen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.