Forum: Offtopic Wieviel Strom sollte ein 100W Solarpanel liefern?


von Sebastian B. (007boris)


Lesenswert?

Eine kurze Frage zur aktuellen Leistung.
Welchen Strom sollte ein Panel jetzt um 17-18Uhr liefern? Standort ist 
München.
Ist da ein Wert von 3,2A zum Laderegler in Ordnung oder sollte ich 
versuchen das Panel neu auszurichten?

von Julian W. (julian-w) Benutzerseite


Lesenswert?

Welche Spannung liegt denn an? Also wie viel Watt liefert es denn :P

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Welchen Strom sollte ein Panel jetzt um 17-18Uhr liefern? Standort ist
>München.

Wer soll denn solch eine Frage beantworten können? Ersten fehlt ohnehin 
eine Spannungsangabe, und zweitens wissen wir ja nicht, wie hell die 
Sonne gerade in München ist, und wie trübe die Atmosphäre ...
Um den Sommeranfang gegen Mittag herum kommt man üblicherweise an die 
angegebenen max. Daten etwa heran, aber jetzt dürft es schon weit 
weniger sein.

von Sebastian B. (007boris)


Lesenswert?

14,05V. Die gleiche Spannung, wie zur Autobatterie. Somit sind es etwa 
45 Watt.
Liegt es vielleicht auch daran, dass die Batterie fast voll ist?

von Da D. (dieter)


Lesenswert?

Nein, die Batterie ist erst zu 45,3 % voll.

Es liegt an der Wolke, die gerade über dein Haus zieht. In 5,6 Minuten 
hast du wieder exakt 58,2 Watt vom Panel. Mehr geht aber im Moment 
nicht. Und das ist auch das maximum, was du in den nächsten 103 Tagen 
bekommen wirst.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Sebastian B. schrieb:
> Somit sind es etwa 45 Watt.

Ich habe aus meinem 100W-Panel selbst zur besten Mittagszeit, bei 
idealer Ausrichtung und klarstem Wetter noch nie mehr als ca. 80W 
herausbekommen. Insofern sind 45W am Abend und vermutlich nicht 
senkrechter Ausrichtung zur Sonne kein schlechter Wert.

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich halte 45W aus einem 100W Panel unter den gegebenen Bedingungen für 
perfekt.
Um diesen Wert zu erreichen muss alles stimmen:
* klarer Himmel
* Modul muss im MPP (Maximum Power Point) sein
* das Panel ist kalt
* das Panel ist genau zur Sonne ausgerichtet

Unter diesen Bedingungen kommt man mit [1] auf 468 W/m² Einstrahlung. 
Das ergibt bei einem 100 Watt Modul ziemlich genau 45 Watt 
Ausgabeleistung.

[1]http://re.jrc.ec.europa.eu/pvgis/apps4/pvest.php

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

@ Sebastian B. (007boris)

>14,05V.

Ich meinte eher die Nennspannung des Panels, woraus sich logischerweise 
der Nennstrom ergäbe, was zum Einschätzen des dann zu erwartenden Stroms 
nötig wäre.

von Sebastian B. (007boris)


Lesenswert?

Der Hersteller gibt max. 18 V an, Imp mit 5,56A, Kurzschlussstrom mit 
6,01A, Effizienz von 15,5% und Uleer 21,7V.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

dann sind die 3,2A unter diesen Bedingungen im Rahmen des zu 
erwartenden.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

https://de.wikipedia.org/wiki/Solarmodul#Elektrische_Leistung

Die Nennleistung ist bezogen auf eine Einstrahlung von 1000 W/m².

Die Solarkonstante beträgt 1367 W/m². Davon kommen etwa 50% am Boden an, 
also 700 W/m². Dazu muss Deine Solarzelle aber noch senkrecht zur 
Einstrahlung ausgerichtet sein. Die 100W Nennleistung wirst Du bei 
unserer Luftverschutzung sehr wahrscheinlich nie sehen.

Du könntest natürlich die Solarzelle nach Norden ausrichten und das 
Licht mit mehreren Spiegeln darauf konzentrieren. Dabei hast Du 
allerdings das Problem der stärkeren Erwärmung (damit verbundene 
Wirkungsgradverluste) und der Verschmutzung sowie Nachführung der 
Spiegel. Aber die 100 W/m² sind dann drin, oder deutlich mehr.

von Sebastian B. (007boris)


Lesenswert?

Danke für eure Antworten. Da ich in der Nähe des Flughafens wohne ist 
hier ein maximum an Luftverschmutzung. Seh ich schon bei meinem Auto.
Wenn ich aber schon mal weiss, dass etwas über 3 A in Ordnung geht, zu 
dieser Jahres- und Uhrzeit, dann lass ich das Panel mal so stehen.

Ps: Autobatterie ist schon voll geladen, laut Laderegler. Dabei stand 
die 2 Jahre bei mir im Schrank. hmmm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.