Die Patchpanels haben ja alle so ein "Erdungsband" wie hier zu sehen: https://www.ssl-id.de/eshopimages.de/artikel/officesupplies24/13659.jpg http://seiconetware.de/anfrage/images/product_images/popup_images/100_1.jpg Bei Einbau im 19" Schrank wird man die einfach mit dem Gehäuse verbinden, nun gibt es aber auch welche für Wand- oder Hutschienenmontage, wo schließt man die dann an? Daher suche ich jetzt so was wie einen Adapter "Schraube<->Installationskabel" und das am nahegelegenem Stromkasten auf der Erdungsschiene anzuklemmen mir will beim besten Willen aber kein passender Suchbegriff einfallen... Oder macht man das "ganz anders"? Um den Bedenken keine Grundlage zu geben: Anschluss erfolgt durch Elektriker, ich möchte nur Wissen was man da nimmt und wie das Aussieht um unnötiges Rätselraten zu vermeiden.
Läubi .. schrieb: > Oder macht man das "ganz anders"? Kabel abzwicken, Aderendhülse drauf, rein in die Klemme...
Wird probiert sobald die Kabel liegen hört sich aber durchführbar an.
Achte auch darauf, daß die Stromkreise, an denen die Geräte am anderen Ende der Leitungen angeschlossen sind, einen Potentialausgleich zu dem Verteilerkasten besitzen. Ansonsten fließen die Ausgleichsströme über die Schirmung der Netzwerkkabel und dies wiederum kann zu schwer nachvollziehbaren Störungen im Netzwerk führen.
Die Geräte werden Laptops oder PCs sein, und ein Switch der aber nur ein SNT ohne Schutzleiter Anschluss besitzt.
Innerhalb von Gebäuden ist der Potentialausgleich normalerweise gegeben, wenn die Elektriker ordentlich gearbeitet haben und die Installation nicht aus Zeiten des letzten Weltkriegs stammt. Im Zweifelsfall kann man die Endgeräte auch über ungeschirmte Patchkabel anschließen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.