Forum: PC Hard- und Software LCDisplay durch eines mit höherer Auflösung tauschen?


von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Hallo!

Neben mir steht ein Acer Aspire 9500 Notebook, bei dem das LCD getauscht 
werden muss, weil ein Teil der Spaltentreiber ausgefallen ist. Das Gerät 
wird mit 1440*900 und 1680*1050 Displays verkauft, meines hat eines mit 
1440*900 Pixel. Da diese Auflösung bei 17" nicht besonders hoch ist, 
überlege ich mir gerade, ein Display mit 1920*1200 Pixel einzubauen.

Verbaut ist momentan:
http://www.avidia.com.tw/docs/product/LP171WX2-A4K5.pdf

Einbauen möchte ich:
http://www.avidia.com.tw/docs/product/LP171WU1-TLB2.pdf

So, wenn
- das Display mechanisch passt (das scheint so auf den ersten Blick so 
zu sein)
- die Stecker und die Pinbelegungen passen (beidesmal 30-pol. Stecker 
plus extra Stecker für die Hintergrundbeleuchtung, scheint gleich zu 
sein),

spricht denn sonst noch etwas gegen den Tausch?

Die Grafikkarte ist eine ATI mobile Radeon X700(M26P) mobile mit 128 MB 
VRAM.

fchk

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> spricht denn sonst noch etwas gegen den Tausch?

Du wirst ausprobieren müssen, ob das Notebook-BIOS mit den EDID-Daten 
des Displays zufrieden ist und die entsprechend höhere Auflösung des 
Displays akzeptiert.

Viel Erfolg!

(Ich habe vor einiger Zeit mal ein Acer-Netbook durch einen ähnlichen 
Displaytausch aufgewertet, statt eines 1024x600-Pixel-Displays habe ich 
ein 1280x800-Display verbaut, das aus einem Motorola-Tablet-Dummy kam 
und nebenbei eine erheblich geringere Blickwinkelabhängigkeit hat als 
das "Original". Beide Displays sind vom gleichen Hersteller und 
verwenden den gleichen Anschluss.)

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Du wirst ausprobieren müssen, ob das Notebook-BIOS mit den EDID-Daten
> des Displays zufrieden ist und die entsprechend höhere Auflösung des
> Displays akzeptiert.

So ist es. Hab ich bei Thinkpads schon mehrmals gemacht, funktionierte 
jedoch nicht in allen Fällen.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> So ist es. Hab ich bei Thinkpads schon mehrmals gemacht, funktionierte
> jedoch nicht in allen Fällen.

Wie macht sich das dann bemerkbar? Pixelsalat oder wird skaliert? Ich 
frage nur interessehalber, nicht wg. eines aktuellen Projektes.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> Wie macht sich das dann bemerkbar?

Eines zeigte gar nix an. Ein anderes bereits im POST nur einen 
Ausschnitt des tatsächlichen Bildes. Laut Thinkpad-Forum hätte man ein 
angepaßtes EPROM einlöten können, aber das ist eine recht frickelige 
Angelegenheit.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> Wie macht sich das dann bemerkbar? Pixelsalat oder wird skaliert?

Das Bild wird mit der alten Auflösung ausgegeben, der Rest des Displays 
nimmt Zufallsfarben an. Und da das hier ein Zweikanal-Display ist, kann 
es auch sein, daß das Bild vertikal geteilt ausgegegen wird:
1
BBBBBBBB####
2
BBBBBBBB####
3
BBBBBBBB####
4
############
5
BBBBBBBB####
6
BBBBBBBB####
7
BBBBBBBB####
8
############
(B als Bilddaten, # als Müll)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.