Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Siemens: Aber welcher Fachbereich?


von mixer_nbg (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich muss bei Siemens ein Praktikum  absolvieren, aber welcher 
Fachrichtung sind denn empfehlenswert?

- Automatisierungstechnik,
- Stromübertragung,
- Kraftwerke,
- Gebäude und Sicherheitstechnik,
- Windenergie etc.

Hat jemand von euch schon mal dort bei Siemens gearbeitet?
Für das Praktikum brauche ich auf jeden Fall was in der Richtung: 
Montage und Integration oder Qualitmanagement (Produktions- und 
Produktüberwachung).

Danke,
mixer_nbg

von Joe S. (bubblejoe)


Lesenswert?

mixer_nbg schrieb:
> ich muss bei Siemens ein Praktikum  absolvieren

Da liegt schon der Fehler. Müssen tust das sicher nicht bei Siemens.
Mach lieber was anständiges.

von mixer_nbg (Gast)


Lesenswert?

Ist mir klar, dass das "Praktikantsein" keine langfristige Lösung ist. 
Ich brauche es aber für das Studium.

Deshalb würde mich mal die einzelnen Bereiche interessieren.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Was hast du studiert? Nicht ganz unwichtig für deine Frage

von Autor (Gast)


Lesenswert?

Hast du schon eine Zusage seitens Siemens, oder warum hast du die 
Vorgabe du musst bei Siemens ein Praktikum absolvieren???

Falls du eine Zusage hast, kannst du dir meines Wissens nach das Gebiet 
nicht einfach raussuchen, da die Zusage nur auf die bestimmte Stelle 
gilt.

Mich persönlich würden Kraftwerke und Automatisierungstechnik 
interessieren, aber das würde ich an deiner Stelle nach den 
Studieninhalten wählen.

von mixer_nbg (Gast)


Lesenswert?

Ich werde Wing studieren, habe dann später im 5. Semester:

Energie -und Umwelttechnik
Automatisierungsprozess
Produktionstechnik

zur Auswahl. Momentan bin ich mir selbst noch nicht schlüssig in welcher 
Richtung ich gehen möchte, da es von meinen Studienleistungen und 
Arbeitsmarktsituation abhängt.

von mixer_nbg (Gast)


Lesenswert?

Zusage noch nicht 100 %, deshalb haben Sie mich gefragt, wo ich denn 
gern das Praktikum absolvieren möchte.

von RS232 (Gast)


Lesenswert?

mixer_nbg schrieb:
> Energie -und Umwelttechnik

Würde mich als Vertiefung am ehesten interessieren. Energiewende lässt 
ebenfalls grüßen. Automatisierung macht doch jeder Horst.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Kraftwerke und Energieübertragung

von Homo Siemensis (Gast)


Lesenswert?

Die Energiesparte ist jetzt nicht der Bringer bei Siemens. Die Frage 
wäre, WO Du denn hin willst? Es gibt standortspezifische Zentren des 
Wirkens. In Nürnberg z.B.

von SAG (Gast)


Lesenswert?

Siemens Healthcare, Erlangen.

von Bodenseeler (Gast)


Lesenswert?

Praktikum bei Siemens? Das ist doch eine Bank mit angeschlossener 
Elektroabteilung. Also studierst Du BWL?

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

mixer_nbg schrieb:
> Hat jemand von euch schon mal dort bei Siemens gearbeitet?
Bei Siemens zum zeitpunkt. als die mit QM angefangen haben!
> Für das Praktikum brauche ich auf jeden Fall was in der Richtung:
> Montage
Montage? Weist du was das ist?
> und Integration
Integration? Was soll das sein?
oder Qualitmanagement
Qualitätsmanagement, ja das ist ein Eldorado von W-Ing!
Hat aber mit dem nix zu tun:
> (Produktions- und
> Produktüberwachung).

Die Überwachung der  Produktion nennt sich Produktions Controlling und
 Produktüberwachung nennt sich Endabnahme oder Reklamationsmanagement.

Im ursprünglichen Sine sollte QM eine reine Management bezogene 
Institution sein, die die Geschäftsabläufe beschreibt, um diese 
transparent und nachvollziehbar zu machen!
Was in D-land draus wurde hat mit der Idee von ISO 9000 .... , nix mehr 
zu tun. Da wurde es zu einem Instrument bürokratischer Allmacht 
Phantasien!
Eine reine bürokratische Krake, von der keiner weis wozu und was es 
(Ergebnis bezogen) bringt. Einzig die QM-Leute haben  was davon 
(Stellen).

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Bodenseeler schrieb:
> Praktikum bei Siemens? Das ist doch eine Bank mit angeschlossener
> Elektroabteilung. Also studierst Du BWL?

Bank, wäre aber auch Jura+VWL zu studiern der richtige Weg nach oben zu 
kommen bei Big S? (siehe Heinrich v. Pierer!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.