Hallo, entschludige schon mal, falls ich was frage was schon tausend mal gefragt wurde. Ich bin gerade bei der master-thesis, demnächst also fertig. Studieren tue ich Information Systems (Wirtschaftsinformatik) Master in baden Württemberg. Mit was für einem Einstiegsgehalt kann ich rechnen? Ich hätte gedacht zwischen 45K und 50K. Was meint ihr? ja sicherlich kommts auf das Unternehmen an, aber ne ungefähre Tendenz kann man ja abgeben. Vielen Dank Greets
Zur groben Orientierung: http://www.igmetall.de/internet/docs_0189412_ERA_Monatsentgelte_Metallindustrie_2012_neu_e73e5ff579ff2bdaf3e70dc56677505162b90527.pdf mindestens EG12, zuzügl. ca. 14% LZ, 13,2 Gehälter p.a.
Leon E. schrieb: > Ich bin gerade bei der master-thesis, demnächst also fertig. Schreib deine Arbeit fertig! Alles andere ist Tagträumerei. Werd fertig!
Marx W. schrieb: > Leon E. schrieb: >> Ich bin gerade bei der master-thesis, demnächst also fertig. > > Schreib deine Arbeit fertig! Und beginne schon jetzt mit dem Bewerben!
Hi, danke Jo für die Informationen? Zahlen viele IT-Firmen nach dem ERA-Tarif? Danke Marx W. schrieb: > Alles andere ist Tagträumerei. Hmm eher nicht. Marx W. schrieb: > Schreib deine Arbeit fertig! Hab ich vor ja, sonst würd ich sowas nicht fragen. Greets
Oder gehe in den öffentlichen Dienst. Da fängst du auch mit ca 45k an.
Ratsuchend schrieb: > Oder gehe in den öffentlichen Dienst. Da fängst du auch mit ca 45k an. sind eher um die 40k, wobei es im 2. Jahr schon mehr gibt, die weiteren Steigerungen sind halt meist gering. Oft werden aber IT Stellen im ÖD gar nicht auf EG13( höherer Dienst ) ausgeschrieben sondern weit darunter, dann fängt man mit unter 40k an.
Otto schrieb: > fängt man mit unter 40k an. Mit einem Master-Abschluss von 1,... ? Aber wenn die arbeit interessant ist und spaß macht, dann kann ich es mir schon vorstellen? Greets
Leon E. schrieb: > Otto schrieb: >> fängt man mit unter 40k an. > > Mit einem Master-Abschluss von 1,... ? im ÖD hängt es nicht davon ab ob man einen Master oder nicht hat, sondern wie die Stelle eingruppiert wurde. Da kommt es mal vor, dass die halt auf Bachelor Niveau eingruppiert wird, mit E10, was ca. 30-35 k im ersten Jahr sind. Es gibt aber durchaus auch Stellen mit E13, was ca. 40-45k sind, und im zweiten Jahr schon über 45k. Allerdings sind die späteren Steigerungen eher gering. Solche Stellen findet man oft an Forschungsinstituten oder Unis, wo man auch promovieren kann. Super Top ist eine Stelle als Beamter, mit A13 wo man sehr zeitnah auf Lebenszeit verbeamtet wird. Man zahlt weniger Sozialbeiträge, hat so vom Brutto mehr netto und ist unkündbar. Anscheinend wird in Bayern noch sehr großzügig verbeamtet.
Ratgebend schrieb im Beitrag #3318120:
> Gibt es für solche Stellen sowas wie eine deutschlandweite Jobbörse?
keine Ahnung ich glaube nicht. Aber man schaut einfach bei Ämtern, Unis
oder Instituten rein was die so haben, steht meist auf deren Webseite.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.