Forum: PC Hard- und Software vim compilieren


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ich möchte vim unter Ubunut so compilieren, daß der ruby-Debugger damit 
läuft: https://github.com/astashov/vim-ruby-debugger

Unter Requirements heißt es:
1
Vim >= 7.0, compiled with +signs, +clientserver and +ruby.

Was meint der Typ mit '+signs, +clientserver and +ruby'?

von Hank P. (hp67)


Lesenswert?

Die Ausgabe von "vim --version" gibt an, welche Optionen beim 
Kompilieren eingeschaltet (+) bzw. ausgeschaltet (-) wurden. In diesem 
Falle sind also +signs, +clientserver und +ruby von Nöten.

Falls diese (oder eines davon) in der Ausgabe von "vim --version" mit 
einem Minus davor auftauchen, d. h. deaktiviert wurden, musst Du dir 
entweder ein Ubuntu/Debian-Paket suchen, in dem alles aktiviert ist 
(keine Ahnung, ob es das gibt) oder eben vim selbst mit diesen Features 
kompilieren.

http://www.vim.org/sources.php

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Ah, danke für den Tipp.

Mein Problem ist das +ruby. Ich habe in Makefile die Zeile
1
CONF_OPT_RUBY = --enable-rubyinterp --with-ruby-command=ruby1.9.1
ent-kommentiert und das Paket ruby1.9.1-dev installiert, dann make und 
make install - aber es heißt immer noch -ruby.

Was klemmt da noch?

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> ruby1.9.1-dev installiert, dann make und
> make install

Gibts da kein .configure ?

von René (Gast)


Lesenswert?

make und make install klingt wie erwähnt nach einem ./configure. Gib da 
die Parameter mit. Üblicherweise ist das im README beschrieben.

Grüsse,
René

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

OK, mit ./configure --enable-rubyinterp hats geklappt.

Danke für die Nachilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.