Die Ausgabe von "vim --version" gibt an, welche Optionen beim
Kompilieren eingeschaltet (+) bzw. ausgeschaltet (-) wurden. In diesem
Falle sind also +signs, +clientserver und +ruby von Nöten.
Falls diese (oder eines davon) in der Ausgabe von "vim --version" mit
einem Minus davor auftauchen, d. h. deaktiviert wurden, musst Du dir
entweder ein Ubuntu/Debian-Paket suchen, in dem alles aktiviert ist
(keine Ahnung, ob es das gibt) oder eben vim selbst mit diesen Features
kompilieren.
http://www.vim.org/sources.php