Forum: PC Hard- und Software Warum sind meine Wlan-Einstellungen immer weg?


von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Moin allerseits,

ich habe einen Laptop mit Win7 (64) Ultimate und in meinem Netz haben 
alle Geräte eine statische IP-Zuordnung und so soll es auch beim Laptop 
sein, dem ich auch eine feste IP zugewiesen hatte.

Verrückt ist aber, dass der Laptop nach jeden Neustart in "Eigenschaften 
von Drahtlosnetzverbindung" seine IP-Zuweisung 'vergessen' hat und 
stattdessen wieder auf "IP autom. beziehen" eingestellt ist.

Automatisch beziehen kann er aber nichts, weil ich im Router (FBox 7330) 
bewusst DHCP abgeschaltet habe und so soll es bleiben.

Ich muss dann also jedes mal Läppis IP händisch neu eintragen um mit ihm 
in mein Netz zu kommen. Kein anderer Rechner macht diesen Quark, 
allerdings laufen alle die mit WinXP (32).

Das kann doch nicht sein, oder bin ich zu doof,
fragt sich

Dave

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Schalt mal den Dienst DHCP am Läppi aus...

von ./. (Gast)


Lesenswert?

> Schalt mal den Dienst DHCP am Läppi aus...

Statische IP-Adressen kann man auch bei laufendem DHCP-Client eintragen.

Vermutlich wirkt da im Hintergrund die Software vom Hersteller der 
WLAN-Hardware die ihre eigenen Profile verwaltet und ins System 
eintraegt.

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Hubert Mueller schrieb:
> Schalt mal den Dienst DHCP am Läppi aus...

Oh danke, ja wenn ich nur wüsste wo der abschaltbar ist.
Ich bin nicht so der IT-Experte.

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Systemsteuerung -> Verwaltung ->Dienste->  Dhcp- Client-> rechtsklick 
Eigenschaften. Automatischer Starttyp auf deaktiviert stellen.  Geht 
aber nur mit Admin Rechte...

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

@Hubert:

           .......... D A N K E S C H Ö N ..........

Werde ich später gleich ausprobieren, tschüss

Dave

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Tja, leider zu früh gejubelt...

Ich habe DHCP-Client deaktiviert und anschliessend wieder unter
Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen meine 
Drahtlosnetzwerkverbindung angeklickt und dort unter 
Eigenschaften->Internetprotokoll Version 4 händisch IP, Gateway und DNS 
eingetragen (wie oft eigentlich schon?).

Nach Rechnerneustart wieder der alte Quatsch: meine Eintragungen waren 
weg, alles war wieder auf automatisch, grr.....

Aufgefallen ist mir jetzt, dass nach manuellem Eintrag dieser Daten und 
Schliessen des Fensters Drahtlosnetzwerkverbindung mit OK zwar nun der 
Netzwerkzugriff funktioniert, aber nach erneutem Öffnen die Eintragungen 
wieder weg sind (alles wieder automatisch...).

Dennoch arbeitet der Läppi bis zum nächsten Neustart mit der manuellen 
IP.

Bei WinXP hatte ich dieses Desaster nicht, ärgert sich
Dave

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

nutzt du den WLAN Manager von MS oder von einen anderen Hersteller?

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Weiss ich gar nicht. Ich hatte mal den Treiber für das Wlan-Modul 
(Broadcom, irgendwas) installiert und dann hatte ich meine 
Wlan-Einrichtung.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

mache mal ein screenshot von dem W-Lan Manger.

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Sorry, aber ich weiss nicht was ein Wlan-Manager sein soll.  :-(

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Dave Trescher schrieb:
> Sorry, aber ich weiss nicht was ein Wlan-Manager sein soll.  :-(

Das ding, wo die Verfügbaren W-LAN angezeigt werden.

manchmal frage ich mich warum Leute die keine Ahnung von Computer haben, 
feste IPs haben wollen...

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Peter II schrieb:
> feste IPs haben wollen...

Lange Geschichte, hängt mit meinem Vater zusammen dessen Router ich in 
unserem Haus mitbenutze.

So, diese Bild meinst Du?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Dave Trescher schrieb:
> So, diese Bild meinst Du?

ja, das meinte ich. Das ist das MS Tool. Leider kann ich jetzt auch 
nicht mehr weiterhelfen. Damit hatte ich noch nie solche Probleme.

von Mücke (Gast)


Lesenswert?

Das ZyXEL NSA Discovery Utility würde mich brennend interessieren.

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Leider kann ich jetzt auch
> nicht mehr weiterhelfen.

Ich danke Dir trotzdem für Deine Zeit, tschüss
Dave

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Mücke schrieb:
> Das ZyXEL NSA Discovery Utility würde mich brennend interessieren

Tja das ist das Konfigurationstool für ein Zyxel NAS 220 plus, das hier 
als Server läuft. Hast Du den Kasten denn?

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Hast du noch ein anderes Programm auf dem Rechner für Netzwerkdienste? 
Lenovo bietet sowas z.b. an, und ist oftmals nicht so richtig kompatibel 
mit dem Windows Netzwerkdienst. So ein Programm kann da reinpfuschen. 
Wie sieht es mit Tuning-Programme aus? Hast du sowas auf dem Rechner?

von Dave N. (Firma: Geknechteter Pennäler) (schueler-bubi)


Lesenswert?

Nein, Hubert, ich habe keine solchen Programme.

Tuningprogramme fasse ich nicht mehr an, damit hatte ich mir mal damals 
ein XP so zerschossen dass ich es wieder neu aufsetzen musste.

von Mücke (Gast)


Lesenswert?

Dave Trescher schrieb:
> Tja das ist das Konfigurationstool für ein Zyxel NAS 220 plus, das hier
> als Server läuft. Hast Du den Kasten denn?

Ach, das ist nicht dazu da, um die NSA auszuspionieren?
Das war wohl ein freud'scher Verschreiber vom Programmierer :-).
NAS Software also.
Aber trotzdem danke für dein Angebot.

von cppler (Gast)


Lesenswert?

Da fehlen mal wieder notwendige Infos:
1. Welches Notebook (Hersteller Typ)
2. Welche WLAN Treiber/Software sind installiert 
(Hersteller/Typ/Version)
3. Funktioniert das Notebook mit fester IP am Ethernet

Gib mal auf einer Konsole (start->"Programme/Daten durchsuchen" dort CMD 
eingeben) den Befehl "ipconfig /all" ein und schaue Dir an was dort 
angezeigt wird nachdem Du die feste IP eingetragen hast und nachdem neu 
gestartet wurde (DHCP ansehen) !

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.