Forum: PC Hard- und Software Hardware-Alternative und andere Mittel gegen Maus-Rücken


von DIL (Gast)


Lesenswert?

Hallo,


geht es euch auch manchmal so, wenn ihr längere Zeit intensiv am PC mit 
der Maus gearbeitet habt, entsteht rechts-seitig* im Rücken eine 
Verspannung, die bis hoch in den Nacken reicht?!?

Gibt es etwas, was man dagegen tun kann? ... und vielleicht auch 
hardware-mäßig eine echte Alternative zur PC-Maus?


Viele Grüße!



* bei Linkshändern natürlich: links-seitig

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

DIL schrieb:
> Gibt es etwas, was man dagegen tun kann? ... und vielleicht auch
> hardware-mäßig eine echte Alternative zur PC-Maus?

Ich benutze seit Jahren nur noch Trackballs.
Auf meinem Tisch wäre gar kein Platz zum Mäuseschubsen.

von Kevin (Gast)


Lesenswert?

DIL schrieb:
> hardware-mäßig eine echte Alternative

Eine zweite Maus für die andere Hand, muß ja nicht
angeschlossen sein.

Klingt komisch und sieht komisch aus, wirkt aber wahre Wunder.

von Mehmet K. (mkmk)


Lesenswert?

Ich persönlich wechsle alle 7 - 10 Tage die Hand, mit der ich die Maus 
bediene.

von klaus (Gast)


Lesenswert?

DIL schrieb:
> im Rücken eine
> Verspannung, die bis hoch in den Nacken reicht?!?
>
> Gibt es etwas, was man dagegen tun kann?

probiere es mal mit Sport, manche Fitnessstudios bieten speziell 
Rückenmuskulatur-Training an.

von Linkshänder (Gast)


Lesenswert?

Hatte lange das selbe Problem bis ich dann
auf der Arbeit die Maus links, zuhause rechts der Tastatur positioniert 
habe.

von Frank (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mein Heim und Arbeitszimmer (bin selbständig) ist "mausfreie Zone". Am 
Mac benutze ich das Magic Trackpad. Sowas gibts auch inzwischen für den 
PC, z.B. von Logilink.

Funktioniert wie das kleine am Laptop, ist nur ca. 13 x 13 cm groß. 
Kostet am Anfang etwas Überwindung, aber wenns dann im Kopf geklickt 
hat, fragt man sich, wie das früher ohne ging ...

von DIL (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Danke für die Tipps!

Bin überrascht, wie viele Leute die Maus-Hand tauschen.

Habe bei mir nun die Maustasten getauscht und klicke jetzt auch mit 
links, bin gespannt, wie es sich entwickelt.

Kennt denn jemand konkret spezielle Gymnastikübungen, die bei Mausrücken 
helfen?

Viele Grüße!

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Kevin schrieb:
> Eine zweite Maus für die andere Hand, muß ja nicht
> angeschlossen sein.
>
> Klingt komisch und sieht komisch aus, wirkt aber wahre Wunder.

Linkshänder schrieb:
> Hatte lange das selbe Problem bis ich dann
> auf der Arbeit die Maus links, zuhause rechts der Tastatur positioniert
> habe.

wie macht Ihr dies mit den Maustasten? Vertauscht Ihr die 
(softwaremäßig) bei einem Wechsel von rechts nach links oder umgekehrt?

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Was macht eigentlich dein Arm? Liegt er auf?
Mein Ellenbogen liegt auf der Lehne vom "Chefsessel" auf. Es ist die 
gleiche Höhe wie die Tastaturauflage. Also ist die Schulter vollkommen 
entlastet.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Tisch- und Stuhlhöhe überprüft? Beides sollte zur Körpergröße passen; 
die Normhöhe von 72cm ist nicht für jeden geeignet.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Wer einmal mit der rechten Hand Probleme hat, wird sie Wochen später 
auch mit der linken Hand bekommen. Mehr Ausgleichssport und weniger 
Excel-Listen!

... oder behelfsweise mehr Shortcuts um Belastung etwas zu verteilen: 
http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/tastenkombinationen-in-excel-2010-HP010342494.aspx

von flo (Gast)


Lesenswert?

Guido C. schrieb:
> wie macht Ihr dies mit den Maustasten? Vertauscht Ihr die
> (softwaremäßig) bei einem Wechsel von rechts nach links oder umgekehrt?

jepp, die gehirnhälften können anscheinend bewegungen 
rechts-links-vertauscht gut durchführen.
als rechtshänder kann man normalerweise mit ein wenig übung auch mit 
links gut schreiben, nur eben spiegelverkehrt.

tastentausch bei win:
Systemsteuerung -> Maus -> Tasten

von DIL (Gast)


Lesenswert?

Michael_ schrieb:
> Was macht eigentlich dein Arm? Liegt er auf?
> Mein Ellenbogen liegt auf der Lehne vom "Chefsessel" auf. Es ist die
> gleiche Höhe wie die Tastaturauflage. Also ist die Schulter vollkommen
> entlastet.

Hier liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer, mein Ellenbogen häng 
frei, dadurch wird wohl die Schulter überlastet.

von Jörg P. R. (jrgp_r)


Lesenswert?

Ich verwende eine Logitech K 400 Tastatur mit eingebauten Touch Pad.
Wenn ich vom Sitzen schmerzen bekomme, lege ich mich zurück und lege sie 
auf die Knie.

von Klaus D. (kolisson)


Lesenswert?

also:
Sowas wirkt wahre Wunder..

http://www.geeks.com/details.asp?InvtId=SA-600P

Gruss Klaus

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Es sieht aber aus wie beim Zahnarzt.

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

DIL schrieb:
> und vielleicht auch hardware-mäßig eine echte Alternative zur PC-Maus?

Die Alternative heißt ganz klar Tastatur.

Um präzise Mausbewegungen durchführen zu können, liegt der Handballen
normalerweise fix auf dem Tisch, so dass die Bewegung ausschließlich aus
dem Handgelenk heraus erfolgt. Dadurch bleibt aber der komplette Arm
völlig starr, was früher oder später zu Verkrampfungen in der
Schultermuskulatur führt.

Bei der Tastaturbenutzung hingegen bewegt sich immer der gesamte Arm
leicht mit, beim Zweifingersystem noch mehr als beim Zehnfingersystem.
Das ist vermutlich der Grund, warum ich auch bei längeren Sitzungen am
Computer noch nie Probleme mit dem Rücken oder den Schultern hatte.

Features wie Scrollrad, zusätzliche Maustasten usw. verleiten dazu,
immer mehr Dinge mit der Maus zu machen, die man genauso gut mit der
Tastatur erledigen könnte. Das ist ja auch ganz praktisch, da man damit
nicht so oft zwischen Maus und Tastatur hin- und herwechseln muss. Aber
gerade dieser ständige Wechsel würde zu einer zusätzlichen Armbewegung
führen, die Verkrampfungen vorbeugt.

Vielleicht ist deswegen die gesuchte Alternative zur Maus (neben der
Tastatur) auch einfach eine altbackene Dreitastenmaus ohne Scrollrad.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

In der iX 8/2013 gabs nen Test von Trackbällen und Vertikalmäusen. Sowas 
wäre vielleicht auch ne Idee.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.