Ich hatte letzte Woche ein Bewerbungsgespräch und hatte es so verstanden, dass bei Einstellung direkt das Geld gezahlt wird, "nach 36 Monaten". Es wurde jedenfalls von der dazu passenden Summe gesprochen. Aber ist das überhaupt möglich? "Darf" die Firma das?
referee schrieb: > dass bei Einstellung direkt das Geld gezahlt wird, "nach 36 > Monaten". Hä? Welches Geld "nach 36 Monaten"? Einer von uns beiden steht voll auf dem Schlauch und referee schrieb: > hatte es so falsch >verstanden
Er meint vermutlich, dass man im Tarif ja normalerweise nach 12, 24 und 36 Monaten jeweils im Gehalt steigt, bis man nach 36 Monaten sein Endgehalt erreicht hat.
Claus M. schrieb: > Er meint vermutlich, dass man im Tarif ja normalerweise nach 12, 24 und > 36 Monaten jeweils im Gehalt steigt, bis man nach 36 Monaten sein > Endgehalt erreicht hat. AAAHHH! Ein Interpreter!
Claus M. schrieb: > 12, 24 und 36 Monaten jeweils im Gehalt steigt, Also der einzige Automatismus den ich aus dem Tarifvertrag kenne ist der Wechsel von der Gruppe A in die Gruppe B in der jeweiligen Entgeltgruppe. Einen automatischen anstieg er Entgeltgruppen gibt es nicht. Manche Firmen arbeiten hier mit einem sog. Stufenplan. D.h.z.B. man wird für einen EG11 Stelle eingestellt, bekommt am Anfang aber die EG9. Da liegt es aber im Ermessen des Vorgesetzten (Wann er der Meinung ist du machst den Job gut genug) wann die nächsthöhere EG bezahlt wird.
Ne, vielleicht ist das nur in NRW so. Da wird INNERHALB der Entgeldgruppe das Gehalt nach 12, 24 und 36 Monaten angehoben. Siehe: http://www.metallnrw.de/uploads/media/METALL_NRW-Entgelttabellen_2012-2013_01.pdf @Marx W. ^^
Claus M. schrieb: > Ne, vielleicht ist das nur in NRW so. Da wird INNERHALB der > Entgeldgruppe das Gehalt nach 12, 24 und 36 Monaten angehoben. Dann wäre die Frage referee schrieb: > Aber ist das überhaupt möglich? "Darf" die Firma das? überflüssig. Die Entgeltgruppe darf angehoben werden, wo ist das Problem. Aber was jemand meint und sich ggf. nicht richtig ausdrücken kann, will, ... weiß referee (Gast) am Besten. Vielleicht testet er oder sie uns auch nur.
Sorry, tippe vom Handy aus und das macht mich bekloppt. Daher die unverständliche Ansage. Es ist wie Claus sagt. Es geht ja nicht um die Anhebung der Entgeltgruppe sondern darum innerhalb der Entgeltgruppe die Entlohnung zu bekommen, die es eigentlich erst nach 36 Monaten gibt.
referee schrieb: > nnerhalb der Entgeltgruppe die > Entlohnung zu bekommen, die es eigentlich erst nach 36 Monaten gibt. Das ist möglich und Verhandlungssache.
referee schrieb: > Ich hatte letzte Woche ein Bewerbungsgespräch und hatte es so > verstanden, dass bei Einstellung direkt das Geld gezahlt wird, "nach 36 > Monaten". Es wurde jedenfalls von der dazu passenden Summe gesprochen. > Aber ist das überhaupt möglich? "Darf" die Firma das? Jedenfalls habe ich das genau so gemacht.
Normal wird doch Weihnachts und Urlaubsgeld gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit gezahlt, wenn ich das bei unserem BR Treff richtig verstanden hab :-D.
Claus M. schrieb: > Er meint vermutlich, dass man im Tarif ja normalerweise nach 12, 24 und > 36 Monaten jeweils im Gehalt steigt, bis man nach 36 Monaten sein > Endgehalt erreicht hat. Nein, das ist kein Automatismus. Jedenfalls nicht bundesweit.
das ist möglich!!! damit hat man immer noch einen vertrag nach tarif. bevor ich mich hier über gründe etc. auslasse: bei mir war es so! vom ersten tag den tabellenwert, als hätte ich schon 36 monate betriebszugehörigkeit und auch sofort das volle weihnachtsgeld (55%). urlaubsgeld ist nicht gestaffelt und beträgt 3,6% pro urlaubstag. hängt dann jetzt noch von der anzahl der wochenstunden ab und von der leistungszulage.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.