Hi, habe im gesammten internet gesucht finden nirgends, was eine Kurzschlussspule ist. habe den begriff aus einem Buch fürs Elektrotechnikstudium aus den 30/40er Jahren. wasi ist das oder vielleicht auch war das.
In welchem Zusammenhang? Vielleicht sind damit die Kurzschlusswicklungen in Spaltpolmaschinen gemeint? http://de.wikipedia.org/wiki/Spaltpolmotor
Ja, mein Liebster, auf die Schreibweise kommts an... Spule (Elektrotechnik) – Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Spule_(Elektrotechnik) Weil das Eisen des Kerns ein elektrischer Leiter ist, wird darin wie in einer von Wechselstrom durchflossenen Kurzschluss-Spule ein unerwünschter Wirbelstrom ... Aufbau, Bauteilbezeichnungen - Funktionsweise - Magnetfeld und Stromfluss
Wenn es um Hochspannungsleitungen geht, dann ist damit eine Spule gemeint, die den HF-Impuls mit nachfolgender HF-Schwingung bedämpft, der durch einen Kurzschluß auf der Leitung und das nachfolgende Abschalten durch das Schutzrelais entsteht.
Auf Relais gibt/gab es Kurzschlusswicklungen (Kupferringe oder Blankdrahtwicklungen) zur Erzielung großer Anzugs- und Abfallverzögerungen.
>Wasi ist eine Kurzschlussspule? Nein, Wasi ist ein Skirennläufer und Olympiateilnehmer. http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Wasmeier ;-) MfG Paul
Vielleicht mal die ganze Alinea geben wo das genennt wird ? Ich kann mich auch vorstellen das gemeint wird ein Spul der gemeint ist um Hochfrequent-Stoerungen heraus zu filtern, der ist bei Gleichstrom im Idealen fall ein Kurzschlusz und bei Hohe Frequenzen einen groszen Impedanz.
Könnte auch eine Kurzschlussdrossel sein, welche in Netzen verwendet wird um die Kurschlussleistung und somit auch den Kurzschlussstrom zu limitieren. MfG
Stokes schrieb: > Könnte auch eine Kurzschlussdrossel sein Das sind Kurzschlussdrosseln: http://www.enso-blog.de/wp-content/uploads/2013/03/Amsel-Drossel-Fink-und-Star.jpg
Die Antworten zeigen es. Der TO hat sich zu seiner Fragestellung wenig Gedanken / Arbeit gemacht, sie gehört ihm um die Ohren ge...
genau: http://de.wikipedia.org/wiki/Erdschlusskompensation http://de.wikipedia.org/wiki/Waldemar_Petersen oder vielleicht eine Ausgleichswicklung (Tertiärwicklung) im Drehstromtrafo (einer "meiner" Wiki-Artikel): http://de.wikipedia.org/wiki/Ausgleichswicklung Oder eine kurzgeschlossene Windung aus Kupferblech außen um einen Übertrager / Trafo herumgewickelt zur Verringerung der Streuinduktivität und zur Abschirmung. > Das sind Kurzschlussdrosseln: Gleich rechts vom Bild laufen die oberen beiden Seile zum Kurzschluß zusammen ;-)
Bei mir verbindet sich damit ein Versuch aus der Schulzeit. Ein rinnenförmiger Ring um einen Trafoschenkel. Da drinnen wurde Blei zum schmelzen gebracht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.