Forum: PC Hard- und Software LAN-Probleme nach Neuinstallation von Win XP


von rudi (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich hab heute meinen PC von Vista auf XP SP2 downgegradet und bekomme 
keine LAN Verbindung zustande.
Beim Einrichten einer Verbindung erscheint die Meldung "Fehler bei der 
Verbindung mit ... verbindung wird hergestellt über wanminiport (PPPOE) 
Fehler 769: das angegeben ziel ist nicht erreichbar"
Dann habe ich versucht dieser Anleitung 
[[http://portal.rz.htw-berlin.de/anleitungen/lan/windows_xp/]] zu 
folgen, jedoch gibt es bei Schritt 3 in der Liste keine "Automatische 
Konfiguration".
Hab auch schon versucht den Netzwerktreiber neu zu installieren, kam 
aber nur die Meldung, dass dies schon vorhanden sei.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

mfg

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Möglicherweise ist DHCP in den IP-Einstellungen des Netzwerkadapters 
nicht aktiviert.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

was willst du überhaupt einrichten? Hast du ein Modem oder Router?

Wenn du ein Router hast, brauchst du überhaupt nichts umzustellen.

von rudi (Gast)


Lesenswert?

DHCP ist aktiviert, die verbindung ist über einen router. hatte auch 
angenommen, dass ich nichts einrichten muss, jedoch kam keine verbindung 
zustande, deshalb diese versuche ... ?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

rudi schrieb:
> DHCP ist aktiviert, die verbindung ist über einen router. hatte auch
> angenommen, dass ich nichts einrichten muss, jedoch kam keine verbindung
> zustande, deshalb diese versuche ... ?

1. Prüfen ob du eine IP vom router bekommst
  (ip sollte in der Art 192.168.x.x sein)

2. Ping auf den Router

3. Webseite vom Router öffnen

4. Ping auf eine bekannte IP z.b 8.8.8.8

5. Webseite aufrufen

von cppler (Gast)


Lesenswert?

Schalte mal PPPOE ab und nimm normales TCP/IP mit DHCP.
Woher stammt denn das PPPOE überhaupt, hast Du ein ISDN/DSL/Kabelmodem 
das das braucht ?
Am sinnvollsten ist Du löscht ALLE Netzwerkverbindungen und läßt danach 
automatisch neu suchen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

1.Start-ausführen-cmd->>>  ipconfig /all
... zeigt die aktuellen Einstellungen

2.Rechtzeitig SP3 aufzuspielen wegen SATA und Virengefahr.

von rudi (Gast)


Lesenswert?

@cppler
keine ahnung woher das PPPOE kommt, da ich nicht weiss wie man es 
abstellt u
die einzige verbindung die angezeigt wird und sich auch nicht löschen 
lässt, ist 1394 Netwerkadapter (Status: Verbindung hergestellt, mit 
Firewall)

@oszi40
hab cmd versucht, die Ausgabe war aber mehr als enttäuschend ... 
Windows-IP-Konfiguration ... das war alles was er ausgespuckt hat, ohne 
Daten
hab keine Plan was mit dem Rechner los ist, unter Vista hat noch alles 
funktioniert

@Peter II
der Router lässt sich nicht anpingen, da ich keine IP bekomme

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

rudi schrieb:
> die einzige verbindung die angezeigt wird und sich auch nicht löschen
> lässt, ist 1394 Netwerkadapter (Status: Verbindung hergestellt, mit
> Firewall)

dann fehlt wol der treiber für die Netzwerkkarte. Was zeigt denn der 
Gerätemanager an?

von rudi (Gast)


Lesenswert?

im GM wird nur ein Netwerkadapter gelistet, dieser ist aktiviert und 
auch ein Treiber vorhanden

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

rudi schrieb:
> im GM wird nur ein Netwerkadapter gelistet, dieser ist aktiviert und
> auch ein Treiber vorhanden

wie heist der?

von rudi (Gast)


Lesenswert?

1394-Netzwerkadapter? habe aber gerade über google gelesen dass dies der 
Firewire Controller ist...

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

rudi schrieb:
> 1394-Netzwerkadapter? habe aber gerade über google gelesen dass dies der
> Firewire Controller ist...

war ja klar ...

Dir fehlt also der Treiber für die Netzwerkkarte.

von rudi (Gast)


Lesenswert?

vll ein Tipp wo ich den bekomme? das war das erste was ich gemacht habe, 
es ist ein Fujitsu Siemens MS-7379VP 4.0 Mainboard in diesem paket 
[[http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download-287280-treiber-Fujitsu_Siemens-D1450%28LanFastEthernetAdapter%29.html]] 
ist keine ausführbare Datei enthalten, und bei einem Treiber von ner 
Seite die ich nicht mehr finde, kam die Meldung, ...dass dies bereits 
vorhanden ist.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von rudi (Gast)


Lesenswert?

danke für den link, im XP Zip sind 3 Dateien enthalten, aber keine 
welche ich auführen kann (.exe)

von Ich (Gast)


Lesenswert?

versuch es damit:

ftp://WebUser:AxPL9s3k@208.70.202.219/cn/nic/PCIE_Install_5814_09182013. 
zip

von rudi (Gast)


Lesenswert?

Dankeschön, mit dem hats geklappt!

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Ansonsten, einer war schneller..bei der Netzwerkkarte, Treiber 
aktualisieren, Verzeichnis angeben, Rest macht die Installationsroutine 
selber. Meistens ist eine inf File dabei.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Thomas der Bastler schrieb:
> Ansonsten, einer war schneller..bei der Netzwerkkarte, Treiber
> aktualisieren, Verzeichnis angeben, Rest macht die Installationsroutine
> selber. Meistens ist eine inf File dabei.

hätte trotzdem nicht funktioniert.
weil es die falschen Treiber waren

Thomas der Bastler schrieb:
> Weiter unten ist eine Zip datei
>
> 
http://www.treiberupdate.de/treiber-download/z-dltreiber/download_treiber_2099999.php?load=287280&dlidday=34573dfhdgh473637&extern=2&vendor=Fujitsu_Siemens&sys=WindowsXP32bit

hier sind Treiber für einen ADMTek PCI 10/100 adapter


und auf dem Fujitsu Siemens MS-7379VP  ist ein PCIe Gigabit-adapter von 
Realtec drauf

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Also funzt jetzt mmit dem Realtek Treiber ?

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

rudi schrieb:
> danke für den link, im XP Zip sind 3 Dateien enthalten, aber keine
> welche ich auführen kann (.exe)

Wenn du nochmal sowas hast, natürlich ist da was zum installieren.
Die .inf mit der rechten Maustaste und dann auf "Installieren".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.