Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Timer + Interrupt Inkrementalgeber


von Tim D. (Gast)


Lesenswert?

Hi Leute,

Ich habe einen 2 Channel Inkrementalgeber und möchte über einen Kanal 
durch einen Timer und einen Interrupt die Drehzahl erfassen.

Das heißt ich möchte die Impulse einer Umdrehung in einem Zeitfenster 
zählen und mir dadurch die Drehzahl errechnen.

Zum Anfang dachte ich an ein an Porgramm welches mir erst einmal die 
Impulse Zählt und ab 100000 Impulsen eine LED zum leuchten bringt. 
Leider tut es das noch nicht...

Dies wäre das erste und das zweite wäre wie ich den Timer nun einbaue.

Hier mein Programm:


#include <avr/io.h>
#include <avr/interrupt.h>

volatile uint32_t count = 0;    //globale Variable als Zähler



void prog_init(void) {

  DDRD=0xff;//0b00001100;


  //Interrupt fuer INT0 Initialisierung
  MCUCR |= (1<<ISC01)|(1<<ISC00);    //steigende Flanke loest aus
  GICR |= (1<<INT0);

  //Interrupt starten
  sei();

}

ISR(INT0_vect){

    count ++;        //counter erhoehen
    }

int main(void)
{
  DDRA=0xff;          //PORTC komplett als Ausgaenge nutzen

  prog_init();        //Initialisierung der Interrupt Funktion

  while(1);          //untaetige Endlosschleife

  if(count>10000){
    PORTA &= (1<<PA4);
    }
  return 0;
   }

von katastrophenheinz (Gast)


Lesenswert?

Tim D. schrieb:
> PORTA &= (1<<PA4);

Was soll das werden?
PA4 auf 0 oder 1? geht beides nicht so, wie's da steht.
auf 0: PORTA &= ~(1<<PA4);
auf 1: PORTA |=  (1<<PA4);

s. http://www.mikrocontroller.net/articles/Bitmanipulation

von Tim D. (Gast)


Lesenswert?

katastrophenheinz schrieb:

>> PORTA &= (1<<PA4);
>
> Was soll das werden?
> PA4 auf 0 oder 1? geht beides nicht so, wie's da steht.
> auf 0: PORTA &= ~(1<<PA4);
> auf 1: PORTA |=  (1<<PA4);
>
> s. http://www.mikrocontroller.net/articles/Bitmanipulation


ja stimmt, war wohl ein copy fehler meines letzten Programms. Danke für 
den Hinweis

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Es empfiehlt sich auch, am Anfang PORTA auf Ausgang zu schalten, 
zumindest Bit4:
DDRA |= (1<<PA4);

Sonst wird die LED nie leuchten. PORTD spielt hier erstmal keine 
Rolle...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.