Forum: Offtopic Kühl-/Gefrier Kombi, Blomberg KND 9861 X A+++


von Lothar S. (schudi)


Lesenswert?

Hallo Forum,
ich versuche mal hier bei den Elektronikern meine Frage loszuwerden, da 
ich hier immer mitlese und mit den gängigen Haushaltsforen irgendwie 
nicht klarkomme.

Ich besitze seit 3 Monaten eine Kühl-/Gefrierkombi vom Typ Blomberg KND 
9861 X A+++
Sie funktioniert soweit ganz zufriedenstellend und stellt auch die 
eingestellte Temperatur sauber ein. Alle Öko-Funktionen sind aktiviert. 
Nur eins stört mich sehr: Im Kühlteil ist ein Ventilator zur 
Luftumwälzung, der ununterbrochen läuft, Tag und Nacht ohne jede Pause, 
es sei denn man öffnet die Tür, dann wird er abgeschaltet und aktiviert 
sich sofort wieder, wenn man die Tür schließt. Ich habe mich beim 
Service darüber beklagt und daraufhin ist die komplette Elektronik 
getauscht worden (einschließlich Display). Aber das Problem besteht nach 
wie vor. Jetzt bin ich unsicher geworden ob dieses Verhalten vom Werk 
vielleicht so gewollt ist? Kann es sein, daß der ununterbrochene 
Lüfterlauf bei diesem Kühlschranktyp systembedingt und damit OK ist? 
Wenn dem so wäre, hätte mir aber der Service dies mitteilen müssen. Die 
sagten mir nur, daß der Lüfter so jede halbe Stunde für rund zehn 
minuten laufen müsste.
Vielleicht ist hier ja jemand, der sich mit dem Ding auskennt.
Schlussbemerkung: Es ist nicht der Kompressor, der das Problem macht, 
sondern der Lüfterventilator im Kühlteil!

Viele Grüße

Schudi

: Verschoben durch User
von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>Lüfterlauf bei diesem Kühlschranktyp systembedingt und damit OK ist?
Evtl. hängt das Lüfter-Intervall mit der eingestellten Temperatur 
zusammen? Das sollte in Handbuch zu lesen sein? Sonst Kundenrezensionen 
dazu suchen.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Hallo Schudi,

wir besitzen einen Kühlschrank vom gleichen Typ.
Der Lüfter läuft definitiv nicht die ganze Zeit!

Gruß

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Lothar Schudarek schrieb:
> Alle Öko-Funktionen sind aktiviert.

Was mag das sein?

Ich habe eine Liebherr-Kühl/Gefrierkombination, bei der der 
innenliegende Lüfter nur eingeschaltet wird, wenn man eine möglichst 
gleichmäßige Temperaturverteilung im Kühlbereich haben möchte.

Vielleicht hat ja die "Öko-Fuzzy"-Funktion Deines Kühlschranks etwas 
damit zu tun, schalte die mal ab und beobachte.

von Lothar S. (schudi)


Lesenswert?

So,
ich habe mal ein paar Experimente mit verschiedenen Einstellungen von 
Temperatur und Öko-Fuzzy vorgenommen.
Die einzige Einstellung, bei der sich der Lüfter mal kurzzeitig für ca. 
5 min. abgeschaltet hatte war, wenn man von einer tiefen (+2°C nach 
+8°C) nach einer hohen Kühltemperatur umgestellt hat. Aber wie gesagt, 
nach ca. 5 min. lief das Ding wieder ununterbrochen, auch die heutige 
Nacht, da ich mir mal die Mühe gemacht habe alle Stunde kurz 
aufzustehen, um mal in der Küche "vorbeizuhören".

Ich habe auch mal im Internet bei den Kundenrezensionen nachgelesen. Da 
gibt es schon einige, die sagen, daß der Lüfter ununterbrochen läuft 
(und laut ist), aber es gibt auch andere, die das nicht sagen, wie hier 
in meinem Thread der Uwe.

Tja, da bin ich jetzt ziemlich verunsichert. Ist das Teil kaputt, oder 
ist der dauerlaufende Lüfter ein normaler Betriebszustand.
Ich werde nochmal mit dem Service reden.

Danke an alle, die mich unterstützt haben.

Viele Grüße

Schudi

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.