Forum: PC Hard- und Software Neues Netzteil gesucht - Was sagen die 80Plus Werte bei 230V überhaupt aus?


von 80Plus Reinfall? (Gast)


Lesenswert?

Ich suche zwei neue Netzteile für zwei PCs die ich mir zusammenbauen 
möchte.

Leistungsmäßig dachte ich an ein 360 W und ein 400 W Netzteil.
Gefunden habe ich dazu diese beiden:

http://geizhals.at/de/sea-sonic-g-series-g-360-360w-atx-2-3-ssr-360gp-a830678.html

http://geizhals.at/de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html

Die haben beide eine 80Plus Gold Zertifizierung.


Aber was sagt diese eigentlich aus?
Wenn man nach diesen Netzteilen auf der 80Plus Webseite in deren 
Datenbank schaut, dann fällt einem auf, dass die Zertifizierung nur für 
das amerikanische 120 V Netz vergeben wurde.
Was bringt mir so eine Aussage bezüglich der Zertifizierung also bei 230 
V?
Kann es da nicht sein, dass man hier dann völlig andere Werte und 
Ergebnisse erzielt und dieses 80Plus dann nur noch Augenwischerei ist?


http://www.plugloadsolutions.com/80PlusPowerSupplies.aspx

von Lukas T. (tapy)


Lesenswert?

Eine Googlesuche liefert für beide Netzteile (oder zumindest deren 
Verwandten) unabhängige Tests. Wenn man noch "Chroma" als Suchbegriff 
hinzufügt, findet man mit sehr zuverlässiger Hardware gemessene 
Testszenarien.

Beide Hersteller gehören zu "den Guten".

Beide Netzteile ließen sich sicher bedenkenlos kaufen.

von 80Plus Reinfall? (Gast)


Lesenswert?

Ärgerlich ist auch, das mein kein Wirkungsgrad/Leistungskurvendiagramm 
auf der Herstellerwebseite findet und die auf der 80Plus Webseite sind 
ungenau oder fangen erst bei 20 % Last an.

von manny (Gast)


Lesenswert?

80Plus Reinfall? schrieb:
> 80Plus Gold Zertifizierung

Zertifizierungen liegen immer nachvollziehbaren Dokumenten zugrunde. 
Schon mal danach gegurgelt, ob es die überhaupt gibt?
Ich kann mich irren, aber das riecht für mich eher nach einer neuen 
Verkaufsmasche irgendwelcher Marketing Fuzzies.

von 80Plus Reinfall? (Gast)


Lesenswert?

Ja, siehe Link.
Die Zertifizierungen kann man zu jedem einzelnen Netzteil als PDF 
downloaden.

Allerdings sind das eben die Zertifizierungen für den 120 V Netz Test. 
230 V wurde bei diesen Netzteilen also nicht getestet, was sagt das also 
aus?

von 80Plus Reinfall? (Gast)


Lesenswert?


von manny (Gast)


Lesenswert?

80Plus Reinfall? schrieb:
> was sagt das also aus?

Sind dann nur für den anglo-amerikanischen Raum mit < 120VAC (60Hz?) 
getestet. Über die Zuverlässigkeit an 230VAC schweigt sich die Spec. 
aus. Da PC-Netzteile hierzulande mit eben dieser Spannung betrieben 
werden, fehlen die Zuverlässigkeitsdaten. Diese muß man dann wohl der 
Glaskugel überlassen.

von 80Plus Reinfall? (Gast)


Lesenswert?

Das habe ich befürchtet, aber kann man wenigstens die relative Annahme 
treffen, dass ein Netzteil, welches im 120 VAC (60Hz) Test gut 
abgeschnitten hat auch im 230 V Test besser abschneiden würde, als ein 
anderes Netzteil, welches im 120 VAC (60Hz) Test schlecht war?

von manny (Gast)


Lesenswert?

Gegenfrage: Würdest du Lotto spielen, wenn die Gewinnchance 50% betrüge?
Besser wäre es, die Nachfolger von Angelika (ex Reichelt Cheffin), nach 
dem Ansinnen, diese Spec. zu veröffentlichen, zu fragen?
Alles andere ist Spekulation á la: es kann gut gehen, oder nicht.
Die Garantiezeit werden sie wohl überleben, aber damit ist dem 
Verbraucher ja langfristig auch nicht gedient.

von psu (Gast)


Lesenswert?


von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Zertifizierungen besagen nur, dass es mal ein Exemplar gegeben hat, 
welches unter den entsprechenden Rahmenbedingungen die nötigen 
Ergebnisse brachte.

Der Rest ist die Hoffnung, dass jene Exemplare, die im Handel landen, 
damit technisch identisch sind. Was nicht immer der Fall ist.

Die 120V vs 230V Frage würde ich nicht zu hoch hängen. Die PFC hat mehr 
Arbeit bei 120V als bei 230V. Insofern sehe ich keinen Grund für einen 
Einbruch des Wirkungsgrads, eher umgekehrt.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Die 120V vs 230V Frage würde ich nicht zu hoch hängen. Die PFC hat mehr
> Arbeit bei 120V als bei 230V. Insofern sehe ich keinen Grund für einen
> Einbruch des Wirkungsgrads, eher umgekehrt.

hat denn ein PFC überhaupt Auswirkung auf den Wirkungsgrad? (die 
Verluste durch die Scheinleistung dürfte nicht relevant sein)

von manny (Gast)


Lesenswert?

Ein weiters "Pro" könnte sein, dass die Schlitzpappen in China 220VAC 
haben.
Siehe:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_with_mains_power_plugs,_voltages_and_frequencies
Quelle: wikipedia
Dass zumindest die Endkontrolle jedes SNTs an 220VAC erfolgt ist.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> hat denn ein PFC überhaupt Auswirkung auf den Wirkungsgrad? (die
> Verluste durch die Scheinleistung dürfte nicht relevant sein)

Könnte schon sein. Mehr Strom bedeutet meist auch mehr Verlust. Also 
wenn ein Unterschied besteht, dann genau da. Hinter der (aktiven) PFC 
herrschen immer gleiche Verhältnisse, dafür sorgt ja ebendiese PFC als 
Step-Up.

Hier wurden scheinbar die gleichen Teile in beiden Varianten getestet. 
Stützt meine Vermutung, dass die Situation bei 230V besser ist als bei 
120V: http://www.tomshardware.com/charts/power-supplies,26.html

: Bearbeitet durch User
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

manny schrieb:
> Endkontrolle

Gibts dafür überhaupt ein Wort auf Chinesisch? ;-)

von manny (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Gibts dafür überhaupt ein Wort auf Chinesisch? ;-)
Ja: 登陆中德机票超市购买便宜回国机票. 36家华人旅行社为您提供廉价机票
Weitere Fragen?

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wikipedia sagt, dass die Anforderungen von 80plus beí 230V höher sind 
als bei 115V. Dadurch wäre es paradoxerweise möglich, dass ein Netzteil, 
was die Anforderungen bei 115V haarscharf erfüllt, bei 230V haarscharf 
die Latte reisst - obwohl es bei 230V gleich oder besser ist als bei 
115V.
http://de.wikipedia.org/wiki/80plus

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

manny schrieb:
>> Gibts dafür überhaupt ein Wort auf Chinesisch? ;-)
> Ja: 登陆中德机票超市购买便宜回国机票. 36家华人旅行社为您提供廉价机票

Was hat das Thema mit Reisetickets zu tun?

von Timmo H. (masterfx)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

I.d.R. haben die Netzteile bei 230V einen höheren Wirkungsgrad als bei 
120V.
Bei namhaften Herstellern findest du im Datenblatt auch die Kennlinen 
für Effizienz bei 115V/120V und 230V. Im Bild z.B. ein Enermax Platimax 
und Thriathlor Serie

: Bearbeitet durch User
von manny (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Was hat das Thema mit Reisetickets zu tun?

Gerichtsstandort: Shenzen :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.