Ich dachte immer das ein static innerhalb einer funktion bedeutet das die variable zwischen den funktionsaufrufen beibehalten wird. Nur warum wird hier ausserhalb einer funktion static verwendet? Zudem gibt es das wort static auch vor einer funktion, was soweit ich weisz dann aber bedeutet das diese funktion nur innerhalb der .c datei sichtbar ist. Nur verstehe ich dann nicht warum man manch eine .h header Datei in verschiedenen .c Dateien einbindet um so gewisse funktionen ja gerade ueber verschiedene .c Dateien zu teilen.
1 | #include "Compiler.h" |
2 | ...
|
3 | #include "string.h" |
4 | #include "FSconfig.h" |
5 | |
6 | DWORD MDD_SDSPI_finalLBA; |
7 | WORD gMediaSectorSize; |
8 | BYTE gSDMode; |
9 | static MEDIA_INFORMATION mediaInformation; |
10 | static ASYNC_IO ioInfo; //Declared global context, for fast/code efficient access |