Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AVR IO Net Dioden entlöten


von Robert (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich hab ne ganz doofe frage :-(
ich habe das AVR IO Net Board von Pollin. Ich habe es mir damals fertig 
gelötet gekauft.
Nun würde ich gerne die Spannungsversorgung von meiner USB-Schnittstelle 
nehmen und muss dafür die Gleichrichterdioden etc. entfernen. Allerdings 
wird das Lötzinn nicht flüssig obwohl ich meinen Lötkolben schon auf 
450°C erhitzt habe. hatte jemand ähnliche Probleme? oder was mach ich 
falsch?

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

mach mal ein Foto vom Schlachtfeld ....

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Robert schrieb:

> Allerdings
> wird das Lötzinn nicht flüssig obwohl ich meinen Lötkolben schon auf
> 450°C erhitzt habe.

Bist du sicher, daß du den Lötkolben auf 450°C erhitzt hast oder zeigt 
das nur irgendeine dämliche Anzeige an?

Falls der Lötkolben tatsächlich noch heizt, kann es eigentlich nur an 
einer "inaktiven" Lötspitze liegen, d.h.: Oxidschichten verhindern einen 
Wärmeübergang. -> Lötspitze sauber machen.

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Robert schrieb:
> Allerdings
> wird das Lötzinn nicht flüssig obwohl ich meinen Lötkolben schon auf
> 450°C erhitzt habe.

Mach mal einen dicken Tropfen Blödsinn an die Spitze. Alternativ die 
Dioden einfach "abknippsen"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.