Hallo, ich plane den Aufbau eines fest verlegten 24V Stromkreises. Laut EN 61140 handelt es sich um ein SELV, da die Spannung unter 60V DC liegt und keine Erdung vorgesehen ist. Ist es erlaubt, dafür Standard-NYM-Kabel zu verwenden? Diese bieten das beste Preis-Leistungverhältnis. Spezielle Niedervolt-Leitungen sind bei gleichem Querschnitt deutlich teurer und sind als feindrähtige Litzen ausgelegt, was der Festverlegung eher hinderlich ist. Der Leiterquerschnitt wird natürlich an die Stromstärke angepasst. Wenn ja, gibt es Vorschriften zu den Aderfarben? Welche Normen regeln die Niedervolt-Installationen? Gruss Mike
Kirl schrieb: > solange der Strom klein genug bleibt ist alles gut Aber nur, wenn das NYM nicht vom Polen kommt.
Mike schrieb: > Wenn ja, gibt es Vorschriften zu den Aderfarben? Da sind mir zwei Regeln bekannt (kenne aber aus dem Stehgreif nicht die entsprechende VDE dazu). Bei der ersten bin ich mir sicher, dass sie auch für Niedervolt gilt, bei der zweiten bin ich mir nicht sicher: 1. Grün-Gelb ist dem Schutzleiter vorbehalten. Kein anderer Leiter darf diese Farbe führen. Der Schutzleiter ist immer mit dieser Farbe zu kennzeichnen. 2. Gibt es im System einen Neutralleiter so ist dieser blau zu kennzeichnen. Kein anderer Leiter darf dann diese Farbe führen. Gibt es keinen Neutralleiter im System dürfen auch andere Leiter die Farbe blau tragen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.