Der Betreff sagt es schon: Wie finde ich meinen zukünftigen Arbeitgeber (im Raum Hannover), eine gute Firma mit interessanten Aufgaben für mich? Ich kenne nur den Namen noch nicht... Was ist zu tun?
Peter schrieb: > Ich kenne nur den Namen noch nicht... Da du ja außer dem Namen schon alles weißt, beschreib doch mal die Firmengröße, was die herstellen, was ihr erfolgreichstes Produkt ist, und dann fällt uns anderen bestimmt der Name dazu ein.
Hidden Champions gibt es nicht. Sind ein Hirngespinst.
<OT>Ich mußte grad an Hochleistungsmaulwürfe denken. Oder so.</OT>
Claus M. schrieb: > Hidden Champions gibt es nicht. Sind ein Hirngespinst. Doch gibt es, findet man in jedem gut sortierten Wald.
Claus M. schrieb: > Hidden Champions gibt es nicht. Sind ein Hirngespinst. Warum nicht? Wie würdest du das dann nennen?
Beantworte doch erst mal die Frage von Davis, dann sehen wir weiter, auf wen wir dich los lassen. (Ausgerechnet Hannover).;-( Was kannst du? Was für Abschlüsse hast du? Berufserfahrung? maximaler Aktionsradius von Stadtmitte aus? Und wenn du brav antwortest, bekommst du auch ein paar Tipps über interessante und uninteressante AGs. Da sind nämlich auch ein paar ganze Fiese dabei. So einen Service findest du nämlich nirgends wo anders.;-b
im Umkreis von Hannover, ca. 30 km darum, gibt es nur "bedingungsfeindliche" Arbeitgeber, das haben wir von Michael S. gelernt. Daher kannst ja ihn mal fragen^^
Martin schrieb: > gelernt. Wenn man dich darauf abprüfen würde, welche Note, glaubst du dann, dafür zu bekommen? Martin schrieb: > ca. 30 km darum Die gibts auch wo anders, keine Bange.
also mich würde an Hannover das gestochene Hochdeutsch nerven. Ich war mal da und es ist echt krass, da spricht selbst ein Bauarbeiter besser hochdeutsch als bei uns im Süden viele Profs. Für mich klingt das sehr verwirrend, da Hochdeutsch bei uns nur eine Schriftsprache ist oder eben was für die "höheren Leute" wie Ärzte, Pfarrer, Richter, Professoren.
>...was für die "höheren Leute" wie ...
Daß du nicht zur geistigen Elite zählst, ist doch allgemein bekannt.
Peter schrieb: > Ich kenne nur den Namen noch nicht... Was ist zu tun? Schritt 1: Such die Firmen in deiner Branche in diesem Raum nach Anzahl der Mitarbeiter absteigend sortiert. Schritt 2: Schau dir den Umsatz pro Mitarbeiter an. Dann hast du den besten nach dieser Definition. Ob das auch gut für dich ist steht auf einem anderen Blatt.
Der Rächer der Transistormorde schrieb: > Peter schrieb: >> Ich kenne nur den Namen noch nicht... Was ist zu tun? > > Schritt 1: > Such die Firmen in deiner Branche in diesem Raum nach Anzahl der > Mitarbeiter absteigend sortiert. > > Schritt 2: > Schau dir den Umsatz pro Mitarbeiter an. > > Dann hast du den besten nach dieser Definition. Ob das auch gut für dich > ist steht auf einem anderen Blatt. Die Bäckerei mit dem größten Umsatz per Mitarbeiter dürfte Schäfer sein. Zumindest nach dem zu urteilen, was ich an "Amerikanern" kaufe.
ich würde mir auf bundesanzeiger de nicht nur die Umsätze sondern insbesondere die Gewinne anschauen, am besten ist wenn auch die GuV Rechnung dabei ist, dann kann man auch noch das Gehalt pro Mitarbeiter ausrechnen, wobei diese Zahl nur bei kleineren Firmen mit homogener MItarbeiterstruktur überhaupt eine Aussagekraft hat. In einer Firma wo zu 50% Monteure arbeiten, zu 20% Ingenieure und zu 30% nicht-akademische Verwaltungssachbearbeiter, sagt ein Durchschnittsgehalt wenig aus. Ist es aber z.B. eine IT Firma oder ein Elektronikentwickler mit ca. 80% MINT Akademikeranteil, gibt die Z ahl schon einen Hinweis drauf, was man da so verdienen kann. Den Umsatz als Maßstab zu nehmen bringt wenig. Im Einzelhandel ist der Umsatz pro Mitarbeiter meist auch sehr hoch, gerade bei Discountern. Aber es sagt wenig über den Gewinn aus. Wenn dann sollte man sich die Umsatzrenditen betrachten.
Hab seit fast 7 Jahren meinen Dipl-Ing Elektrotechnik. Berufserfahrung habe ebenso lange in einem nem Konzern gesammelt. "Meine Qualifikation? räusper Papas Sohn..." Nee, bin recht breit aufgestellt, Systemblick, Hardware, nur Software müsste ich mal wieder auffrischen. In weiss aber, was realisierbar ist und was nicht. Aktionsradius von vielleicht 50km, hab mich noch nicht festgelegt Ich hatte an so etwas wie - Conti - VWN - Sennheiser gedacht. Aber das sind ja nur die, die ins Auge fallen. Vieleicht gibts im Kreis Hannonver aber ja auch ne Firma mit dedizierter Vorentwicklung? Achja: Martin schrieb: > also mich würde an Hannover das gestochene Hochdeutsch nerven. [...] > da Hochdeutsch bei uns nur eine Schriftsprache ist oder eben > was für die "höheren Leute" wie Ärzte, Pfarrer, Richter, Professoren. Naja hier in Bayern stehe ich öfters vor vermeintlich gebildeten und denke mir, der hat ja nichtmal die Landessprache gelernt - dabei liege ich mit dem Gedanken ja auchnoch falsch: im (Bundes-)Land Bayern...
Peter S. schrieb: > Naja hier in Bayern Und warum willst du dann nach Hannover? Hier ist der Arbeitsmarkt aber nicht so dolle als wie in Bayern. So, hier mal ein paar hidden(glaube ich zumindest): -Keymile www.keymile.com/de/about_keymile/jobs/jobs_germany/Jobs_Germany.html Konzern, gehört zur Ascom AG mit allem Vorteilen die so ein Konzern mit sich bringt, vor allem auf hohen sozialem Niveau. LPKF.de www.lpkf.de/lpkf-konzern/jobs-karriere/stellenangebote.htm bekannte expandierende Maschinenbaufirma in Garbsen bei Hannover mit einigen offenen Stellen. Hat einen guten Ruf, aber auch hohe Ansprüche. Die Stellenanzeigen könnte etwas aussagekräftiger sein. Deister-electronic.de www.deister.com/de/info/karriere/ Entwickelt, produziert und vermarktet RFID-Systeme. Inhaber geführt mit etwa 100 MA. Karriere möglich, aber der Chef ist da schon mit allen Wassern gewaschen. Empfehlung:grenzwertig. BAS http://sites.bas-verkehr.de/?Jobs_%26amp%3B_Karriere Entwickelt und baut auch die Systeme die Baustellenabsicherung. War früher Inhabergeführt, heute vermutlich durch Börsengang eine AG. Geschäftsführer könnte etwas problematisch sein da der Ruf da nicht der Beste ist und die Belegschaft von Zeit zu zeit stark fluktuiert. Einige Geschichten mit Bewerbern sind auch im Web zu finden und nicht sehr schmeichelhaft. Empfehlung: Sollte man mit Vorsicht betrachten. anton-paar www.anton-paar.com/Offene-Stellen/13_Corporate_de Optische Messtechnik. Kleine Entwicklungsfirma die zum Anton-Paar-Konzern (Ostfildern) gehört. Wenn es hoch kommt, vielleicht ein Dutzend MA dort in Seelze, nahe Hannover. Im Moment nur ein vakante Stelle für einen Service- Techniker der auch Reiselustig ist. Evtl. würde sich eine Anfrage wegen einer anderen Stelle lohnen. Empfehlenswert. Baker-Hughes Konzern der mit Bohrwerksteuerungen im Ölgeschäft mit macht. http://public.bakerhughes.com/careers/DE/default.aspx Sollte man ruhig mal kontakten wenn einem so was interessiert. Großzügige Räumlichkeiten, allerdings nur in Celle ca. 45km von Hannover. Hesch-Schröder www.hesch.de/jobs/aktuelle-stellenangebote.html Releativ kleines Unternehmen in Wunstorf bei Hannover die u.A. SPS-Steuerungen bauen. Manko bei dieser Firma ist, das man seine Bewerbungsunterlagen so gut wie nie zurück bekommt, sofern das jemanden stört. Empfehlung: Grenzwertig. Ob das auch Champions sind, kann ich nicht sagen, aber bemerkenswert sind die alle.
Danke Pssst, die werd ich mir genauer angucken! Kannst du (oder jemand anderes) auch etwas über die drei von mir Genannten sagen? * Conti als (noch verschuldeter) Konzern * über VWN bekomme ich auch kaum etwas heraus: sitzt die F&E in Wob? * Sennheiser ist ja gerade ziemlich erfolgreich Psssst.... schrieb: > Und warum willst du dann nach Hannover? Hier ist der Arbeitsmarkt aber > nicht so dolle als wie in Bayern. Das ist mir leider klar, aber meine (inzwischen) Frau wird demnächst wieder zurück versetzt, und wenn ich "wieder Fernbeziehung" denke, dann hab ich schon keine Lust mehr... :-( Danke schonmal für die Hinweise!
Davis schrieb: > Martin schrieb: > >> ... "höheren Leute" ... > > Ist ein Synonym für Hannoveraner. Oxford Deutsche :-) Butzo
Peter S. schrieb: > * Conti als (noch verschuldeter) Konzern Ich denke mal ContiTech in Stöcken wird da wohl geeignet sein. Die produzieren Luftstoßdämper, Fahrwerke und Reifenproduktionsmaschinen nachdem die Reifenproduktion da eingestellt wurde. Die Entwicklung findet, glaube ich an einem anderen Standort von ContiTech statt, aber so genau weiß ich es nicht. Da hatte ich noch keinen Kontakt. In den Medien war ein Bericht, dass die Schefflergruppe kürzlich eine Milliarde durch Aktienverkäufe gemacht hat um Schulden zu tilgen. Das spricht für eine erfolgreiche Firmenpolitik. > * über VWN bekomme ich auch kaum etwas heraus: sitzt die F&E in Wob? VW-PKWs ist in WOB zu finden, wo auch der Golf produziert wird. VWN (Nutzfahrzeuge, Caddy,Bus, usw.) werden in Hannover Stöcken produziert. Ob VW überhaupt eine eigene Entwicklung hat kann ich dir nicht sagen. Gut möglich, dass das Zulieferern gemacht wird und bei VW dann alles montiert wird. In Stöcken gibts auch eine große Gießerei, vermutlich wo Motorblöcke gegossen werden, aber das hat ja nichts mit Elektrotechnik zu tun. Nach meinem Kenntnisstand werden Neueinstellungen wohl auch eher über den Dienstleister Autovision vorgenommen. Vermutlich wird man auf Anfrage bei VW sowieso dahin verwiesen. > * Sennheiser ist ja gerade ziemlich erfolgreich Die haben nach der Berichtserstattung nicht nur expandiert, sondern da hat die nächste Generation das Ruder übernommen. Ob der Firmen- Patriarch jetzt gestorben war oder nur in den Ruhestand gegangen ist, weiß ich nicht mehr. Über das neue Management stand vor ein paar Wochen was in der HAZ. Offene Stellen stehen ja auf deren Homepage. Ist aber nicht so einfach da einen Fuß in die Tür zu bekommen weil die HR da blockt, wenn man da anruft. Günstiger kommt man evtl. auf Messen an die Verantwortlichen dran. > Psssst.... schrieb: > Das ist mir leider klar, aber meine (inzwischen) Frau wird demnächst > wieder zurück versetzt, und wenn ich "wieder Fernbeziehung" denke, dann > hab ich schon keine Lust mehr... :-( > Kommt ja noch die Suche nach einer passenden Bleibe dazu. Folgende sind mit noch eingefallen: Viscom Entwickeln, produzieren und vermarkten Röntgeninspektionssysteme. www.viscom.de/de_staff/stellenangebote.php?cc=dede&id_mnu=105 Wabco Fahrzeugtechnik, Bremssysteme, ABS etc. www.wabco-auto.com/de/startseite-wabco/wabco B&R Automation http://www.br-tech.de/com_jobs.php Maschinenbau Viel Glück
Vielen Dank, Pssst! Deine ausführungen haben mir sehr gehofen!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.