Forum: PC Hard- und Software Nas webseite soll Script vom Router aufrufen nur wie?


von Finn (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Ich arbeite mich gerade etwas in die Steuerungstechnik via Html ein 
stoße allerdings immerwieder auf diverse Komplikationen.

Also Ich habe ein Nas. Auf dem ist eine Webseite "gehostet" welche ich 
extern über das Internet aufrufen kann. Nun habe ich einen Router 
welcher über seine Webseite oder einem Shellscript einige Relais 
schalten kann.

Nur wie kann ich nun Von der Nas Webseite die seite vom Router aufrufen?
Wenn ich diese ganz normal verlinke ruft die Nas seite ja nur beim 
Benutzer die 192.186 auf das ergibt ja keinen Sinn.

Muss ich dafür dem Router auch eine Portweiterleitung einrichten und per 
ip.port zugreifen ?

: Verschoben durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Finn schrieb:
> Nur wie kann ich nun Von der Nas Webseite die seite vom Router aufrufen?

Das geht nur, wenn Du auf Deinem NAS ein CGI-Skript laufen lassen 
kannst, das dann das Shellskript Deines Routers aufruft.

Du kannst zwar auch auf Deinem Router eine Portweiterleitung einrichten, 
aber das empfiehlt sich nicht; möchtest Du wirklich, daß nur noch ein 
Passwort Deinen Router davor schützt, daß irgendwer aus dem Internet an 
seiner Konfiguration herumspielt?

von Finn (Gast)


Lesenswert?

Mein Nas kann soweit mir bekannt keine Scripts ausführen. Der Router ist 
eigentlich kein Router mehr sondern dient nur als Wlan Acespoint Online 
Radio und eben jetzt für Steuerungsaufgaben.

Das nurnoch ein Paswort mich vom Unglück trent naja mit einem Passwort 
kommt man auf meinen Ftp. Mit einem Passwort kann man nun dinge bei mir 
Schalten.
Aber mit nur einem Passwort kommt man auch an meine Emails Ebay & co 
Also muss ich meinem einen Passwort leider mein "Leben" anvertrauen

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Finn schrieb:
> Mit einem Passwort kann man nun dinge bei mir
> Schalten.

Nein. Mit Deinen Internetzugangsdaten und der Möglichkeit, Deinem Router 
"angepasste" Firmware unterzujubeln, lassen sich noch ganz andere 
spannende Dinge veranstalten.

Du solltest Dein Sicherheitskonzept noch mal ganz gründlich 
durchdenken.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Du kannst zwar auch auf Deinem Router eine Portweiterleitung einrichten,
> aber das empfiehlt sich nicht; möchtest Du wirklich, daß nur noch ein
> Passwort Deinen Router davor schützt, daß irgendwer aus dem Internet an
> seiner Konfiguration herumspielt?

Der Router selbst wird wegen einer Portweiterleitung nicht verwundbar, 
er reicht Requests auf den betreffende Ports nur durch. Das Ziel des 
Forwardings allerdings schon, deshalb sollte man es tunlichst in eine 
DMZ stellen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Der Router selbst wird wegen einer Portweiterleitung nicht verwundbar,

Der um den es hier geht schon:

>  Nun habe ich einen Router welcher über seine Webseite
> oder einem Shellscript einige Relais schalten kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.