Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Formel für Schaltung aufstellen


von CE (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Ich habe eine Schaltung, wozu ich die Formel aufstellen muss (Siehe 
Anhang).
Wie im Bild (hoffentlich) zu sehen ist, ist C = 1/jwC, L = jwL

Als erstes stelle ich Ua auf (also R und C) doch ich bin mir nicht genau 
sicher wie, weil beide eben parallel sind.
Ist Ua 1/(R + 1/jwC) ? Oder wie ist es richtig?

Hoffe es weiß jemand weiter.

von Garden (Gast)


Lesenswert?

Guck Dir mal die Videos dieser Artikelserie an.
Dann wird es glaube ich klar:

http://et-tutorials.de/7781/analyse-eines-ubertragungsgliedes/

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Berechne erst den Ersatzwiderstand aus R und C.
Damit setzt du jetzt in die Spannungsteilerformel ein.
Ja, der Ausdruck kann etwas größer werden. :-)

von CE (Gast)


Lesenswert?

Okay,

Also parallel R und C scheint folgendes zu sein:
1 / (jwC + 1/R)

korrekt?

Nur wenn es jetzt eine Spule wäre statt einem Kondensator?

von Holger (Gast)


Lesenswert?

jwLR/(jwL+r) ?

von Holger (Gast)


Lesenswert?

r=R

von Christian S. (christianstr)


Lesenswert?

CE schrieb:
> C = 1/jwC, L = jwL

Da fangen die Fehler schon an. Nenn es lieber Xc=1/(jwC) und XL=jwL, 
dann weiß man auch, dass es sich um Blindwiderstände handelt.
Kannst du denn die Gleichung aufstellen, wenn alle Widerstände real 
wären?

Gruß Christian

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.