Hi, ich möchte vom Keller in die Stube ein Netzwerkkabel und ein TV-Kabel legen. Kann ich TV- und Netzwerkkabel im gleichen Kabelkanal oder Rohr verlegen oder könnte es dort auch zu elektromagnetischen Störungen kommen, wie das bei Stromkabeln der Fall wäre, würden diese auch parallel dazu verlegt?
Ja, kannst du. Netzwerkkabel sind wegen der Symmetrie nach außen neutral. TV Kabel sind abgeschirmt.
was für ein Kabel würdet ihr denn empfehlen, gibts da ein hochwertiges Exemplar?
Pauperis Adhoqubur schrieb: > was für ein Kabel würdet ihr denn empfehlen, gibts da ein hochwertiges > Exemplar? Generell gilt, je dicker, desto verlustärmer, allerdings willst du vermutlich keinen RG213 Docht in der Wohnung verlegen. Nimm also mindestens doppelt geschirmtes mit 7-8mm Aussendurchmesser und achte auf den zum TV passenden Wellenwiderstand von 75 Ohm. Heutzutage gibt es auch 3-fach geschirmtes Kabel, das nur geringfügig teurer ist und noch besseres Schirmungsmass bietet.
:
Bearbeitet durch User
hier hab ich mal so ein rg213-Kabel, meinst Du, dass ist dann gut? Ich verlege es ja unterputz. http://www.tyroxx.com/Funktechnik-Antennenkabel-RG-213/a18998049_u1178/
Pauperis Adhoqubur schrieb: > ich möchte vom Keller in die Stube EIN Netzwerkkabel und ein TV-Kabel Schon falsch, lege besser gleich 2! Nächste Woche sind sie sowieso am falschen Fleck oder Du hast einen Sat-HD-Recorder, der 2 Eingänge braucht (1x sehen, 1x aufnehmen zur gleichen Zeit) 1.Nicht JEDES Netzwerkkabel ist geschirmt. http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html 2.Koax-Kabel mit ausreichend Schirmung ist kaum teurer als das im Baumarkt erhältliche. Auge z.B. zu Pollin.de 3.Später die Wand nochmals aufschlitzen macht nochmals viel Schmutz. Ein ausreichend großzügiger Kabelkanal spart Nacharbeit. Es gibt auch Sockelleistenkanal.
Das vorgeschlagene rg213-Kabel ist ein Antennenkabel für Funktechnik, hat 50 Ohm Wellenwiderstand und kann somit nicht verwendet werden! Du brauchst ein Antennenkabel für Fernsehtechnik mit 75 Ohm Wellenwiederstand (z.B. http://www.amazon.de/Koaxial-FullHD-tauglich-4-fach-geschirmt/dp/B000VDNB0W. Die 120dB geben das Schirmungsmaß an. Je höher das Schirmungsmaß, desto besser. Für das Netzwerk würde ich ein Cat7 Netzwerkkabel verlegen, da du dann auf jeden Fall zukunftssicher bist.
Peter schrieb: > Das vorgeschlagene rg213-Kabel ist ein Antennenkabel für Funktechnik, > hat 50 Ohm Wellenwiderstand und kann somit nicht verwendet werden! Dann nimmt er eben das ebenfalls Daumendicke RG-214 mit 75Ω ;-) F-Stecker bekommt man da wohl nicht drauf ... :-D Gruß Jobst
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.