Gibt es Möglichkeiten EC und PH wert gleichzeitig zu messen. So wie ich das verstanden habe induziert die PH-Sonde eine Spannung und der EC Wert ist der Leitwert(externe Speisung). Nun zum Problem. Ich will beide Messungen in demselben Becken vornehmen ohne, dass sich die beiden Sonden tangieren, oder die PH – Sonde sogar Schaden nimmt.
Hai! S. Ae. schrieb: > Gibt es Möglichkeiten EC und PH wert gleichzeitig zu > messen. Ja, prinzipiell geht das. Aufwand haengt von den konkreten Umstaenden ab. > So wie ich das verstanden habe induziert die PH-Sonde > eine Spannung und der EC Wert ist der Leitwert(externe > Speisung). Nun zum Problem. Ich will beide Messungen > in demselben Becken vornehmen ohne, dass sich die beiden > Sonden tangieren, oder die PH – Sonde sogar Schaden nimmt. Am einfachsten wird es natuerlich, wenn Du abwechselnd messen kannst, z.B. 3s pH, 3s Leitfaehigkeit. Grusz, Rainer
:
Bearbeitet durch User
Ja, die Leitwert Sonde ist eh gekapselt, kann/muss gekapselt sein, zB koaxial, dh ohne externe Felder
S. Ae. schrieb: > Ich will beide > Messungen in demselben Becken vornehmen ohne, dass sich die beiden > Sonden tangieren, oder die PH – Sonde sogar Schaden nimmt. Dann miss abwechselnd. Die Werte ändern sich in der Regel langsam. Da ist "gleichzeitig" unnötig . Wenn du den Leitwert nicht gerade mit 230V bestimmst sondern ein normales Messgerät nimmst macht das auch der pH Sonde nichts.
Du musst schauen, ob es nicht Erdschleifenprobleme gibt. PH und L sollten nicht galvanisch verbunden sein. das sind die sondern nämlich schon übers Wasser. bei zwei getrennten Geräten ist es aber üblicherweise kein Problem.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.