Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ESR bei Tantalkondesatoren höher als bei Keramik-Cs?


von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Ich war bis heute immer der Meinung das Tantalkondesatoren grundsätzlich 
einen niedrigeren ESR als Keramik-Cs haben. Ein TI-Experte schreibt in 
einem Forum, dass dies genau umgekehrt sein. Stimmt das wirklich?

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

Ja.

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Kai Klaas schrieb:
> Ja.

Hm. Is ja n Ding. Worin liegt denn dann der Vorteil von Tantals? Die 
sind ja eigentlich auch deutlicher teurer als Keramik-Cs.

von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Thread kann geschlossen werden. Ich habe mir die Vor- und Nachteile bei 
Wikipedia angesehen.

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>Hm. Is ja n Ding. Worin liegt denn dann der Vorteil von Tantals?

Gerade in ihrem endlichen ESR. Viele Switcher und LDOs beispielsweise 
brauchen eine ganz gewisse Portion ESR, um stabil arbeiten zu können. 
Dieses ESR liefert ihnen der Tantal auf sehr zuverlässige Weise.

von Lothar S. (loeti)


Lesenswert?

> Stimmt das wirklich?

Je nach Keramik und Frequenz : Ja und Nein.

Grüße Löti

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Ausserdem ist nicht prinzipiell Tantal=Tantal und Keramik=Keramik.
Ich persönlich habe inzwischen fast alle Tantals aus meinen Designs 
verbannt. Wirklich nötig sind sie nicht.
-durchaus menschenunwürdige Bedingungen in den Abbau-Ländern (die Frage 
ist, ob es den Leuten dort hilft, wenn man den Bedarf senkt)
-völlig irrationale Preissprünge
-gerne auch mal plötzliche Lieferengpässe
-neigen zum plötzlichen Ausfall oder gar zum Brand

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.