Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik FRage zur Zündspannung eines Thyristors


von M. M. (mrmcchicken)


Lesenswert?

Hallo allerseits,
kurze Frage: wie kritisch ist die Zündspannung eines Thyristors?
In einem Datenblatt zu einem Thyristor steht max 2,6V. Sind diese nicht 
relativ egal wenn man den Maximalen Strom nicht überschreitet?

Im Grunde ist das doch auch nur eine Diode, und ich habe mir mal einen 
Geigerzähler gebaut bei dem 400V auf die Basis (natürlich über 
Vorwiederstand) gegangen sind.

MfG Konrad M

: Verschoben durch Moderator
von Georg G. (df2au)


Lesenswert?

"Maximale Zündspannung" bedeutet, dass das Exemplar bis zu diesem Wert 
verlangen kann, damit entsprechend Strom fliesst und es zündet. Du 
solltest also mit einer höheren Spannung und einem Widerstand arbeiten.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Thyristoren zünden nciht per Sppannung, sodnern per Strom.
Wie bei einer LED muss die Schaltung geeignet sein, diesen Strom bis zu 
dem angegebenen Spannungsabfall durch den Gate-Anschluss zu pressen.
Wenn der Strom schon bei kleinerem Spannungsabfall fliesst: Auch gut, 
dann versuche nicht die Spannung zwanghaft zu erreichen, der Thyristor 
könnte wegen Überstrom kaputt gehen.

von M. M. (mrmcchicken)


Lesenswert?

Danke für die Antworten!
Also kann ich auch ruhig mit einer Spannung von 6V auf's Gate gehen, 
solange I(gt) 150mA nicht überschritten wird?

von Georg G. (df2au)


Lesenswert?

konrad M. schrieb:
> solange I(gt) 150mA nicht überschritten wird

Irgendwo im Datenblatt ist der notwendige Zündstrom definiert. Wähle 
deinen Widerstand so, dass der zuverlässig überschritten wird. Es macht 
aber keinen Sinn, unnötig heftig auf das Gate ein zu hämmern.

Hättest du im ersten Posting verraten, um welchen Thyristor es sich 
handelt, hättest du zielführendere Angaben bekommen.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Georg G. schrieb:
> Hättest du im ersten Posting verraten, um welchen Thyristor es sich
> handelt, hättest du zielführendere Angaben bekommen.

Im Eröffnungspost ging es doch gar nicht um den Wert für den Zündstrom. 
Wieso wäre da dieser einzelne Zahlenwert also zielführend. Für das 
Verständnis hätte dieses Detailwissen über einen einzelnen Tyristertyp, 
der auch noch Exemplarstreuungen unterliegt, überhaupt nichts gebracht.

von M. M. (mrmcchicken)


Lesenswert?

Georg G. schrieb:
> konrad M. schrieb:
>> solange I(gt) 150mA nicht überschritten wird
>
> Irgendwo im Datenblatt ist der notwendige Zündstrom definiert. Wähle
> deinen Widerstand so, dass der zuverlässig überschritten wird. Es macht
> aber keinen Sinn, unnötig heftig auf das Gate ein zu hämmern.
>
> Hättest du im ersten Posting verraten, um welchen Thyristor es sich
> handelt, hättest du zielführendere Angaben bekommen.

Hallo,
Es geht um einen MCD 95-16 Thyristor. I (gt) ist der Zündstrom. Ich 
benutze zum zünden des Thyristors eine 9v Batterie mit einem 
Vorwiderstand von 60R.
Meinst du das ist zu wenig?

MfG

von Georg G. (df2au)


Lesenswert?

Wenn wir das gleiche Datenblatt meinen, sind die 150mA nicht der maximal 
zulässige sondern der minimal notwendige Zündstrom. Und damit tut sich 
ein Thyristor dann etwas schwer, er zündet nur relativ langsam durch. 
Laut meinem Datenblatt möchte der schon einen kurzen Impuls mit 500mA 
sehen.

Mit Batterie und Vorwiderstand von Hand gezündet wäre etwas seltsam. Was 
hast du da vor???

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

konrad M. schrieb:
> Im Grunde ist das doch auch nur eine Diode, und ich habe mir mal einen
> Geigerzähler gebaut bei dem 400V auf die Basis (natürlich über
> Vorwiederstand) gegangen sind.

Moin,

wo verbaut man in einem Geigerzähler einen Thyristor? Was löscht ihn 
wieder?
Jetzt Ernst gemeint.

Beste Grüße, Marek

von M. M. (mrmcchicken)


Lesenswert?

Ich meine einen NPN Transistor. Hätte ich vielleicht dazu schreiben 
sollen. Da ist die BE Strecke eine Diode, genauso wie
bei einem Thytistor die Gate Kathoden Strecke.

MfG

Edit: @df2au: Kannst du mir bitte sagen welche Angabe du meinst bzw. 
welches Datenblatt? Mir kamen 150mA auch schon recht wenig vor.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.