Hallo, Sieht z.B. ein Rotes Objekt Rot aus weil es alle Farben außer Rot absorbiert und es Rot leuchtet oder wird Rot absorbiert und alle andere Farben reflektiert und im Auge wieder anders gesehen wird?
Eben, weil nichts reflektiert wird, Es geht aber um eine sichtbare Farbe, nicht darum ob nichts Reflektiert wird, es wird ja was reflektiert nur was?
Objekte, die auf dich rot wirken, haben in ihrer spektralen Reflexion besonders hohe Intensität im langwelligen Bereich, verglichen mit den anderen sichtbaren Spektralanteilen.
Ok dann wird von einem Roten Objekt alles außer Rot absorbiert und nur Rot reflektiert. Dacht ich mir doch. Manche Lehrer erzählen also doch nur Halbwahrheiten.
Lichtblick schrieb: > Ok dann wird von einem Roten Objekt alles außer Rot absorbiert und nur > Rot reflektiert. Das muss nicht sein. Wenn ein Objekt rot erscheint, heißt das erstmal nur, dass vom Objekt vergleichsweise mehr rotes Licht zu deinem Auge reflektiert wird. Es gibt z.B. Farbfilter, die dadurch wirken, dass sie einen Teil des Spektrum durchlassen und einen anderen reflektieren - ganz ohne Absorption.
Wolfgang schrieb: > Das muss nicht sein. Wenn ein Objekt rot erscheint, heißt das erstmal > nur, dass vom Objekt vergleichsweise mehr rotes Licht zu deinem Auge > reflektiert wird. Es gibt z.B. Farbfilter, die dadurch wirken, dass sie > einen Teil des Spektrum durchlassen und einen anderen reflektieren - > ganz ohne Absorption. Noch krasser ist es, wenn man einen LED-Scheinwerfer hat mit dem man die drei Einzelfarben separat steuern kann. Dann ist "grün" eben reines grün und ein roter Pullover sieht schwarz aus.
Ein Objekt erscheint rot, wenn hauptsächlich rotes Licht am Auge ankommt. Eine kleinere Menge anderer Wellenlängen führt dann zu weniger stark gesättigtem rot, wird aber immer noch als rot erkannt. Wie es dazu kommt ist egal: Es kann die Farbe des Objektes sein, das fast nur rot zurückwirft. Es kann die Beleuchtung sein (z.B. eine rote LED) Es kann ein Filter zwischen Objekt und Auge sein, der nur noch rot durchlässt.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine rote Tomate, die man mit einem roten Laserpointer beleuchtet, subjektiv "weiß" erscheint?
Marek N. schrieb: > Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine rote Tomate, die man mit einem > roten Laserpointer beleuchtet, subjektiv "weiß" erscheint? Jede IR-Fernbedienung nutzt das - nur eben mit Infrarotlicht. Da interessiert den Empfänger auch nur, ob der Sender sendet oder nicht - weiß oder schwarz eben.
Wolfgang schrieb: > Marek N. schrieb: >> Ist euch schon mal aufgefallen, dass eine rote Tomate, die man mit einem >> roten Laserpointer beleuchtet, subjektiv "weiß" erscheint? > > Jede IR-Fernbedienung nutzt das - nur eben mit Infrarotlicht. Da > interessiert den Empfänger auch nur, ob der Sender sendet oder nicht - > weiß oder schwarz eben. Der technische Sachverstand in diesem Forum liegt eindeutig im Bereich Elektronik.
Eigentlich ging es um Beleuchtungstechnik. Unser Lehrer meinte das ein blauer Schriftzug im Schaufenster in der Nacht mit Blau beleuchtet nicht leuchtet sondern schwarz erscheint somit nicht lesbar ist. Das ist mir dann doch komisch vorgekommen.
>Eigentlich ging es um Beleuchtungstechnik. Unser Lehrer meinte das ein >blauer Schriftzug im Schaufenster in der Nacht mit Blau beleuchtet nicht >leuchtet sondern schwarz erscheint somit nicht lesbar ist. Das ist mir >dann doch komisch vorgekommen. Was für ein "blauer Schriftzug"? Redest Du über einen blau gemalten Schriftzug, oder über aus Leuchtröhren gebildete Schriftzüge? Bei letzterem wäre es erklärbar, bei ersterem wäre es falsch (bzw. Du hast was falsch verstanden).
Lichtblick schrieb: > Eigentlich ging es um Beleuchtungstechnik. Unser Lehrer meinte das ein > blauer Schriftzug im Schaufenster in der Nacht mit Blau beleuchtet nicht > leuchtet sondern schwarz erscheint somit nicht lesbar ist. Wenn er schwarz erscheint ist er auch lesbar (sichtbar), denn du siehst etwas was schwarz ist. Würde nichts reflektiert werden, könntest du auch nichts sehen (unsichtbar). Wenn du die Beleuchtung weglässt dann siehst du den Schriftzug nicht, aber du siehst dann die ganzen anderen Farben auch nicht.
Jens G. schrieb: > Was für ein "blauer Schriftzug"? Redest Du über einen blau gemalten > Schriftzug, oder über aus Leuchtröhren gebildete Schriftzüge? Bei > letzterem wäre es erklärbar, bei ersterem wäre es falsch (bzw. Du hast > was falsch verstanden). Über einen blau gemalten, gedrucktem Schriftzug.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.