Ich sollte gerade einem Bekannten bei Problemen mit seinem Tablet helfen. Da fiehl mir ein, dass es ja Teamviewer auch für Android geben soll. Also habe ich ihn aufgefordert, dieses zu laden und auf dem Tablet zu installieren. Aber ach oh Schreck, was ich dann auf meinem Mac zu sehen bekam, hat ja überhaupt Nichts mit dem Desktop des Tablets zu tun, sondern ist nur irgend eine doofe Chat-Software neben ein par technischen Infos. Ist das nomal, oder habe ich da etwas übersehen?
Frank schrieb: > Aber ach oh Schreck, was ich dann auf meinem Mac zu sehen bekam, hat ja > überhaupt Nichts mit dem Desktop des Tablets zu tun, sondern ist nur > irgend eine doofe Chat-Software neben ein par technischen Infos. > > Ist das nomal, oder habe ich da etwas übersehen? Du hast etwas übersehen. Damit TeamViewer auf den Rest des Systems zugreifen kann, muss er lt. TeamViewer vom Gerätehersteller zertifiziert/signiert werden. Stand wenn ich mich recht erinnere mal in deren Blog. Bis das passiert, bleibt das Teil gestutzt wie ne Legehenne.
Funktionierte schon vor 3 Jahren einwandfrei (wenn auch sehr laggy über 3g) auf meinem S1 zu win7,ich denke nicht das sich daran etwas geändert hat. -> du hast wohl etwas übersehen :)
Kein Google schrieb: > evtl falsche Version? > https://play.google.com/store/apps/developer?id=Te... Es handelt sich um ein Noname-Tablet mit Android 4.0. Am PC outet es sich als "Rochchip xyz ...". Na toll, jetzt brauche ich für jedes Gerät eine eigene Version? Android stammt doch von Linux ab, oder? Ich glaube ich weiss, warum ich als Anwender immer noch Vorbehalte habe ... aber das ist eine andere Geschichte. :-((
@ student_13, Kein Google: Es geht um die andere Richtung. Frank will vom Computer aus das Tablett fernsteuern und nicht umgekehrt.
Robert schrieb: > Es geht um die andere Richtung. Frank will vom Computer aus das Tablett > fernsteuern und nicht umgekehrt. Absolut richtig, schrieb ich aber in der Einleitung. D.h. nicht unbedingt fernsteuern, sondern eigentlich reicht mir schom SEHEN. Es geht um die Vorführung einer App auf dem Tablet mittels Beamer. Also wollte ich den Screen des Tablets auf einem Notebook anzeigen und dann von dort aus beamen. Ich habe mich natürlich auch schon an VNC für Android versucht, speziell VMLite VNC, was angeblich ohne "rooten" läuft (auch so ein Scheiss) und 5 Euro kostet. Geht aber nicht, der VNC-Server auf dem Tablet startet nicht. Dann soll man das Tablet per USB mit dem Notebook verbinden und mittels Anwendung vom Notebook aus starten - die Anwendung findet das Tablet nicht, obwohl es im Systemreport angezeit wird und man auf den Speicher zugreifen kann. Ach ja, "USB debug" soll man auf dem Tablet einschalten, bringt aber auch keinen Effekt.
Versuchs mal mit https://play.google.com/store/apps/details?id=com.MarcelloAlbano.LazyDroidServer Bzw https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.androiddev.mobiletab
Hi, Wenn man nur lokal zeigen will - hat das Teil MHL oder ähnliches? Damit bekommt man das Bild ohne Verzögerung und v. a. ohne Ruckeln aus dem Tablet. HTH Chris
Chris R. schrieb: > Wenn man nur lokal zeigen will - hat das Teil MHL oder ähnliches? > Damit bekommt man das Bild ohne Verzögerung und v. a. ohne Ruckeln aus > dem Tablet. MHL glaube ich nicht, es hat aber ein Mini-HDMI. Aber der Beamer vor Ort nicht.
Chris schrieb: > Versuchs mal mit > https://play.google.com/store/apps/details?id=com.MarcelloAlbano.LazyDroidServer > Bzw > https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.androiddev.mobiletab Danke für die Tips, klappt aber nicht. - der 3CX-Desktop lässt sich installieren, doch der Browser vom Laptop bekommt keine Verbindung zum Tablet. Ein Portscan ergab zwar einen offenen Port 8080, dennoch keine Verbindung. Ich dachte, da ist irgend eine fu**** Firewall dazwischen, aber - der zweite Tip "Remote Desktop" funktioniert wenigstens rudimentär, aber: Das Tablet lässt sich nicht bedienen, der Screen der Remote-Software lässt sich nicht ausblenden. Auf dem Laptop sehe ich einen Desktop, der zwar das gleiche Hintergrundbild hat, wie mein Tablet, aber sonst keine Gemeinsamkeiten. Mit der Maus lässt sich Nichts bedienen. Ich habe auch nochmal einen Versuch mit Teamviewer gemacht. Da ging ein Fenster auf, was ankündigte, demnächst den Desktop des Tablets zu zeigen, was aber dann nicht passierte - nur das rotierende Warte-Rad.
Das Problem ist, dass es keine standardisierte API für den Zugriff auf den Framebuffer gibt ;D ohne Root scheint es da generell schlecht auszusehen: http://stackoverflow.com/questions/3067586/how-to-capture-the-android-device-screen-content
Du brauchst, wie unter allen normalen Betriebssystemen auch, gewisse Rechte um den kompletten Bildschirminhalt auszulesen. Mit gewissen Appz, die ein geroutetes Android voraussetzen, klappt das auch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.