Forum: PC Hard- und Software Auswahl Gigabit Ethernet Switch mit PoE fuer zuhause


von Erik L. (erikl)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte für zuhause einen Switch (bisher nur Router und bedarfsweise 
umstöpseln der Verbindungen im Keller, das nervt ;-) )

Meine Anforderungen: (bin kein Spezialist, begrenztes Netzwerk-Wissen)

Gigabit
ca. 16 Port (8 dürften auf Dauer zu wenig sein, spätestens wenn die 
Kinder groß werden)
not managed (brauch' ich wohl eher nicht)
PoE (nicht fuer alle Ports notwendig)
PoE hab' ich bisher nicht, klingt aber interessant für zukünftige Webcam 
und Microcontroller die Messdaten sammeln und im Netz hängen.
sparsam darf er auch noch sein!

Habt Ihr Tipps/Empfehlungen was sich bewährt hat/worauf ich achten soll 
?
Habe NETGEAR GS108P gefunden, hat halt nur 8Ports aber PoE.
Ist es vielleicht besser, POE über einen separaten Adapter einzuspeisen 
wenn/wo ich es brauche ?

Vielen Dank !

Gruß Erik

P.S. wenn ich DEN Thread für mein Thema übersehen haben sollte bitte ich 
um Hinweis und Nachsicht!

von Magic S. (magic_smoke)


Lesenswert?

PoE und sparsam beißt sich furchtbar. Ich kenne solche Teile, die haben 
alle mindestens 24 Ports und zwischen 200 und 400 Watt Netzteile mit 
entsprechend vielen lärmenden Lüftern. Wenn Du PoE nicht wirklich 
brauchst, würde ich darauf verzichten.

Einen DLink 24Port Gigabit Switch hätte ich noch da.

von Erik L. (erikl)


Lesenswert?

Hallo magic_smoke,

Danke, das hatte ich mir auch schon gedacht, das Netzteil muss ja 
entsprechend groß dimensioniert sein!

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit separat einspeisen ?

Gruß Erik

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Erik L. schrieb:
> Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit separat einspeisen ?

Bei 100Mb Ethernet ist das schon deshalb völlig problemlos, weil ein 
einfacher POE-Injector die Spannung auf die unbenutzen Leitungen legen 
kann. Bei 1000Mb wirds technisch komplexer.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Erik L. schrieb:
> 8 dürften auf Dauer zu wenig sein, spätestens wenn die Kinder groß
> werden

Dann wird es bessere und günstigere Geräte mit mehr Funktionen geben, 
ggf. schon in einer ganz anderen Technologie, außerdem kann man auch 2 
8er zusammenschalten.

Erik L. schrieb:
> PoE hab' ich bisher nicht

Auch hier würde ich dann wenn du es wirklich benötigst sich umschauen, 
oft ist ein Netzteil Sparsammer und Flexibler.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

100W dauernder Stromverbrauch kann teuer werden:
365*24*0,30€*0,1kW= 262,80€ pro Jahr

Nimm nur das, was Du wirklich brauchst. Wenn doch mal der Blitz 
einschlägt bist Du dann weniger traurig. Statt Geld in schnell 
verderbliche, aktive Komponenten zu stecken, würde ich lieber heute ein 
paar Kabel mehr ziehen und Leerrohr verlegen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Statt Geld in schnell
> verderbliche, aktive Komponenten zu stecken, würde ich lieber heute ein
> paar Kabel mehr ziehen und Leerrohr verlegen.

Gibt ein schönes Bild ab. Ich sehe dich nämlich grad mit Mund von dir 
und Ohr deines Gegenübers am Rohr. Aktive Komponenten wie etwa Telefone 
vermeidend. ;-)

Man sollte die Gesamtbilanz schon im Auge behalten. Ein einzelnes 
POE-Gerät an einem 16-Port POE-Switch ist Unfug. Aber ob beispielsweise 
8 Wandwarzen besser dastehen als ein einzelnes effizientes Netzteil im 
Switch?

: Bearbeitet durch User
von Erik L. (erikl)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten!
Nach ein wenig Nachdenken in der Mittagspause ist mir selber klar 
geworden dass PoE zwar das Spielkind erfreut (noch mehr Features) aber 
sich nicht mit "so wenig Strom wie möglich verbrauchen" verträgt !

Und während ich das hier schreibe haut Oszi40 gleich in genau die Kerbe 
!
Recht hast Du, auch wenn ich nicht gleich 100W verbraten wollte ...


Läubi .. schrieb:
> Erik L. schrieb:
>> ... spätestens wenn die Kinder groß werden
>
> Dann wird es bessere und günstigere Geräte mit mehr Funktionen geben,
> ggf. schon in einer ganz anderen Technologie

Ich dachte auch das dauert! Aber kaum trägt man sie nachts nicht mehr in 
den Schlaf gehen sie schon in die dritte Klasse.
Und ich mag gar nicht wirklich daran denken dass sie bald den ersten 
eigenen Rechner haben wollen ... Und um was der Papa sich dann kümmern 
sollte ...

Läubi .. schrieb:
> Auch hier würde ich dann wenn du es wirklich benötigst sich umschauen,
> oft ist ein Netzteil Sparsammer und Flexibler.

Recht hast Du, zumal ich jetzt im eigenen Haus Kabel/Rohre lang ziehen 
kann wo ich will, welch ein Luxus!

Viele Grüße,
Erik

von Erik L. (erikl)


Lesenswert?

Hallo A.K.

A. K. schrieb:
> Gibt ein schönes Bild ab. Ich sehe dich nämlich grad mit Mund von dir
> und Ohr deines Gegenübers am Rohr. Aktive Komponenten wie etwa Telefone
> vermeidend. ;-)

das is cool, das gefällt mir, so hab' ich das ncoh gar nicht gesehen  !
Daran hätten die Kinder auch Spaß !

Gruß Erik

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Erik L. schrieb:
> Recht hast Du, zumal ich jetzt im eigenen Haus Kabel/Rohre lang ziehen
> kann wo ich will, welch ein Luxus!

Können und dürfen sind oft zwei Paar Stiefel. Jedenfalls wenn der WAF 
mit ins Spiel kommt. ;-)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Können und dürfen sind oft zwei Paar Stiefel. Jedenfalls wenn der WAF
> mit ins Spiel kommt. ;-)

Ja genau, dann steht der schöne Schrank Deiner Frau genau dort, wo DU 
die Anschlüsse optimal verlegt hast. Deshalb lieber in die andere Ecke 
noch eine Doppeldose! Später aufschlitzen macht viel Staub.

von Erik L. (erikl)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Können und dürfen sind oft zwei Paar Stiefel. Jedenfalls wenn der WAF
> mit ins Spiel kommt. ;-)

Da hab' ich großes Glück, unsere ästhetischen Ansprüche gleichen sich 
da.
Und an der Ecke wo ich gerade dran denke ist derzeit weder verputzt 
geschweige denn tapeziert ;-)))

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Erik L. schrieb:
> Und an der Ecke wo ich gerade dran denke ist derzeit weder verputzt
> geschweige denn tapeziert ;-)))

Dann warte mal noch ein paar Tage. Nichts ist so beständig wie die 
Veränderungen. Wenn der neue Schrank 60 tief ist, werden Deine Dosen 
garantiert bei 50cm von der Ecke sein? Hinterher ist man immer klüger 
:-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.