Hallo zusammen, ich habe hier ein GSM-Modul, welches ich gerne mit einem Panik-Knopf versehen will und als Not-Sender nutzen möchte. Leider hört man den Anrufer nur, wenn er direkt in das Microfon spricht. Für meinen Anwendungsfall ungenügend. Das Microfon ist direkt am Modul angeschlossen (und über 2 Kondensatoren entkoppelt). Ich wollte nun einen einfachen Microfonverstärker davorschalten, der möglichst wenig externe Komponenten beinhaltet. Gibt's hierfür Bauteil-Empfehlungen von euch? Vielen Dank
BA3308 ( = LS22241 ) ALC Verstärker. http://www.reichelt.de/ICs-AD-BUF-/BA-3308/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=2909&ARTICLE=4706&SHOW=1
Ich habe mal den MAX9812 verwendet ( 20dB fixed-gain microphone amplifier). Kostet nur 70 cent oder so. Minimaler Schaltungsaufwand.
Der BA3308 ist mir ein wenig groß für mein SMD-Board :-D, da gefällt mir der MAX9812 schon besser. Allerdings müsste ich hier wohl auf die MAX9812L-Variante zurückgreifen und die schein mir schwer zu bekommen zu sein.
Christoph Kind schrieb: > Das Microfon ist direkt am Modul angeschlossen (und über 2 Kondensatoren > entkoppelt). Ist das die vom Hersteller vorgeschlagene Beschaltung? Was für ein Mikrophon verwendest Du, und wie ist der Eingang des GSM-Modules spezifiziert?
Christoph Kind schrieb: > Der BA3308 ist mir ein wenig groß für mein SMD-Board :-D, da gefällt mir > der MAX9812 schon besser. Allerdings müsste ich hier wohl auf die > MAX9812L-Variante zurückgreifen und die schein mir schwer zu bekommen zu > sein. Wieso? Den gibts doch bei Mouser. Ein 9812L hätte ich hier auch noch liegen. Für 1,5€ als Brief bist du dabei
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.