Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Nach wieviel Jahren erreicht man die ERA-Zieleinstufung


von Sebastian Müller (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

Ich hab vor 17 Monaten bei einem Automobilhersteller als IT-Consultant 
angefangen, der nach ERA-TV bezahlt. Da ich als Absolvent eingestiegen 
bin, wurde ich in die EG 10A eingruppiert. Nächsten Monat erwarte ich 
den Wechsel nach EG 10B (der bekanntlich nach 18 Monaten autom. 
erfolgt). Nächstes Jahr im März Hab ich meine nächste 
leistungsbeurteilung. Jetzt hab ich mir überlegt spätestens zu dem 
Zeitpunkt einen Wechsel in die nächste entgeltgruppe also 11A 
vorzuschlagen. Meine Stelle ist mit 12 bewertet und diese würde ich sehr 
gerne zeitnah erreichen. Was meint ihr dazu? Kann ich den Wechsel nach 
11 bereits einfordern oder muss ich weitere 18 Monate abwarten um auf 11 
wechseln zu können? Was mich zu meiner eigentlichen Frage bringt: Wie 
lang dauert es dann insgesamt bis ich meine Zieleinstufung von 12B 
erreiche?

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Müller

von Krasser Motherfuc*er (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Müller schrieb:
> Mit freundlichen Grüßen
> Sebastian Müller

Du bist nicht in der Lage, das selbst herauszufinden?

Ei Ei Ei - wer soll dich bezahlen?

von echtJetzt?! (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Müller schrieb:
> als IT-Consultant

Sebastian Müller schrieb:
> Wie
> lang dauert es dann insgesamt bis ich meine Zieleinstufung von 12B
> erreiche?

Da steht was von IT und du bist NICHT in der Lage eine Suchmaschine 
deiner Wahl zu bemühen um das rauszufinden? Echt jetzt?!
Sei froh das du nicht dazu geschrieben hast wer dein Arbeitgeber ist... 
Direkt anrufen und fragen ob die sicher sind, dass du da richtig bist...

von Sebastian Müller (Gast)


Lesenswert?

Diese Forum werde ich auf alle Fälle weiter empfehlen. Man bekommt 
sofort nützliche antworten und die forumsmitglieder sind verständnisvoll 
und zugleich kompetent.

von Martin B. (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Müller schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> Ich hab vor 17 Monaten bei einem Automobilhersteller als IT-Consultant
> angefangen, der nach ERA-TV bezahlt. Da ich als Absolvent eingestiegen
> bin, wurde ich in die EG 10A eingruppiert. Nächsten Monat erwarte ich
> den Wechsel nach EG 10B (der bekanntlich nach 18 Monaten autom.
> erfolgt). Nächstes Jahr im März Hab ich meine nächste
> leistungsbeurteilung. Jetzt hab ich mir überlegt spätestens zu dem
> Zeitpunkt einen Wechsel in die nächste entgeltgruppe also 11A
> vorzuschlagen. Meine Stelle ist mit 12 bewertet und diese würde ich sehr
> gerne zeitnah erreichen. Was meint ihr dazu? Kann ich den Wechsel nach
> 11 bereits einfordern oder muss ich weitere 18 Monate abwarten um auf 11
> wechseln zu können? Was mich zu meiner eigentlichen Frage bringt: Wie
> lang dauert es dann insgesamt bis ich meine Zieleinstufung von 12B
> erreiche?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Sebastian Müller

Ich arbeite in NRW, da gibt es 14 ERA Gruppen.

Typische Zuordnung in unserem Betrieb:
Teamleiter    -> AT
Projektleiter -> EG 14
Entwickler    -> EG 13
Prüfingenieur -> EG 12
Techniker     -> EG 11

Wenn ein Absolvent als Entwickler mit EG 13 eingestellt wird, macht er 
zwei Gehaltssprünge nach dem 18. und nach dem 36. Monat seiner 
Beschäftigung.

Will er sich dann weiter steigern, muss er Projektleiteraufgaben 
übernehmen. Das muss er mit seinem Teamleiter abklären.

Bei ERA ist die Dauer der Betriebszugehörigkeit nebensächlich. 
Entscheidend ist die Einordnung des Tätigkeitsbereichs. Die kann von 
Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.

Ein besserer Ansprechpartner als dieses Forum sind deshalb deine 
Kollegen vor Ort, da sie sich mit den Anforderungen in deinem Betrieb am 
besten auskennen.
Auch eine unverbindliche Frage an deinen Teamleiter, wie es mit 
Aufstiegschancen aussieht und was du dafür tun musst, würde ich 
empfehlen.

von Horst S. (Gast)


Lesenswert?

ERA soll nach Aufgabengebiet eingeteilt werden. Naja .. das soll ist 
dabei aber auch sehr dehnbar.
Meine Erfahrung: (kommt natürlich auf jeden selbst an wie man das sieht) 
Es gibt es bei ERA eine Variation von bis zu zwei Stufen, je nachdem wie 
gut man sich mit seinem Chef versteht.
Also .. geh mit deinem Chef mal einen trinken, dann hast du eins/zwei 
Wochen später ne höhere Stufe wenns gut läuft.
Und Stellenausschreibungen kann man auch höher/niedriger setzen, dass 
wird in der Praxis immer so gemacht,wenn man jmd. bestimmten haben will.

von der weihnachtsmann (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Müller schrieb:
> Hallo zusammen,
> leistungsbeurteilung. Jetzt hab ich mir überlegt spätestens zu dem
> Zeitpunkt einen Wechsel in die nächste entgeltgruppe also 11A
> vorzuschlagen. Meine Stelle ist mit 12 bewertet und diese würde ich sehr
> gerne zeitnah erreichen. Was meint ihr dazu?
ERA = Bauernfängerei, bei dir hat es funktioniert für den Arbeitgeber.
Zieleinstufung 12, angefangen mit 10 irgendwas. So hält man die Leute 
hin, erst mal ein paar Jahre den billigen Hansel machen, mit der Karotte 
Zieleinstufung 12 vor der Nase die Leute bei der Stange halten. Die 12 
wirst du u.U. nie erreichen wenn das der Arbeitgeber nicht will und das 
will er meistens nicht.

> Kann ich den Wechsel nach
> 11 bereits einfordern oder muss ich weitere 18 Monate abwarten um auf 11
> wechseln zu können?
Du kannst machen was du willst.

> Was mich zu meiner eigentlichen Frage bringt: Wie
> lang dauert es dann insgesamt bis ich meine Zieleinstufung von 12B
> erreiche?
Dauer? Fordere oder geh woanders hin. Entweder deine Tätigkeit 
entspricht der Einstufung oder nicht. Die Blödmanntour sowas stufenweise 
zu erreichen ist reine Bauernfängerei. Wie man sich auf so einen Scheiss 
überhaupt einlassen kann als ach so kluger denkender Mensch wie sich 
Ings immer darstellen (ITler sind noch schlimmer), PRUUUUST, der grosse 
Schlaumann aber sich beim Gehaltsverhandlungen mit solchen 
Bauernfängereien übertölpeln lassen, da lachen die BWLer zu Recht über 
die Ings.

Tut mir leid aber das muss man einfach mal klar sagen, sonst kapieren es 
manche nie.

"Ähhhra" "Einstufung" "Leistungsbeurteilung",.... PFFFFT! Merkt ihr 
eigentlich noch was? Kauft ihr auch Heizdecken bei Kaffeefahrten?



> Mit freundlichen Grüßen
> Sebastian Müller

von Sebastian Müller (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Antworten. Und das meine ich jetzt ernst. Das ich als 
Absolvent mit ERA 12B Bayern und 40 Std. Woche keine 90000 im Jahr 
bekomme, leuchtet mir ein. Da fehlt mir die Berufserfahrung. Dennoch 
hatte es mich interessiert wieviel Jahre wohl vergehen bis ich da 
hinkomme. Da die Stelle eben so eingestuft ist, muss ich irgendwann dort 
hinkommen.

von Pfannenfranz (Gast)


Lesenswert?

Es sollte in Abstimmung mit Betriebsrat und Personalabteilung einen Plan 
geben, mit welchen Maßnahmen Du die nächsten Stufen erreichst.
Frag deinen Chef danach (nicht erst zur Leistungsbeurteilung - jetzt) - 
falls der Plan noch nicht existiert mach' selber einen Vorschlag, wird 
sicher angenommen, da ein eigener Plan Arbeit bedeuten würde.

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

Sebastian Müller schrieb:
> Nächstes Jahr im März Hab ich meine nächste
> leistungsbeurteilung. Jetzt hab ich mir überlegt spätestens zu dem
> Zeitpunkt einen Wechsel in die nächste entgeltgruppe also 11A
> vorzuschlagen. Meine Stelle ist mit 12 bewertet

Nach 2 J. sollte man eine Gehaltserhöhung fordern, also EG 11.

Mit 5 J. BE solltest du die Zielgruppe erreichen.

Frag die Kollegenund den Chef.

von NichtMehrAbsolvent (Gast)


Lesenswert?

Es ist schon wahnsinn was Einsteiger in manchem ERA-Unternehmen bekommen 
und fordern. ERA 12B ist ein Spezialist und das wird man meiner Ansicht 
nach nicht in 2-5 Jahren. Auch bedeutet 2-5 Jahre im Unternehmen 
rumsitzen auch nicht gleich dass es sich um relevante Berufserfahrung 
handelt. Dieses generelle Fragen und fordern der höchstmöglichen 
Einstufung am besten zum Einstieg ist etwas was heutige Absolventen am 
besten können. Die wenigen die wirklich was leisten die findet man meist 
nicht in diesen Foren. Entweder keine Zeit, zufrieden mit dem erreichten 
weil durch Leistung auch honoriert usw.
Wo soll das denn hinführen wenn einer mit 5 Jahren irgendwas nac hdem 
Studium schon die höchste EG erreicht hat? Wie motiviert man so jemanden 
noch? Ist so einer wirklich bereit auch "echten" Einsatz über die 35 
Stundenwoche zu bringen? Oder hängt er dann nur noch in solchen Foren ab 
und jammert dass er seit 15 Jahren keine Gehaltserhöhung mehr bekommen 
hat?

Für mich bedeutet die Stellenbeschreibung eine aussagekräftige 
Entwicklung. Da weiß man wohin man sich entwickelt. Weitaus besser als 
Stellen mit Ziel-EG10 und Ersteinstufung 10. Dort weiß man dass man ohne 
Stellenwechsel keine Entwicklung hat.

Zum TE: JE nach deiner Leistung und auch abhängig von Vorgaben des 
Bereiches und abhängig von deinem Chef kannst du die Ziel EG aus meiner 
Sicht in 5 Jahren schaffen. Meist dauert es etwas länger. Aber du hast 
mit der Zielstufe eine super Ausgangsbasis. Und die Unternehmen die ich 
kenne wo eine solche hohe EG auch schon an Young Professionals/Anfänger 
vergeben wird muss man sich keine Sorgen machen die Stufe nicht auch zu 
erklimmen. Und da sprechen wir sicherlich nicht davon dass dies erst in 
10-20 Jahren der Fall ist.

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

NichtMehrAbsolvent schrieb:
> kannst du die Ziel EG aus meiner
> Sicht in 5 Jahren schaffen

So ist es.  ;)

Perspektiven danach: AT, AL, HAL, BL, Bereichsvorstand, Zentralvorstand, 
CEO, ...  :)

von Jo S. (Gast)


Lesenswert?

NichtMehrAbsolvent schrieb:
> Die wenigen die wirklich was leisten ...

In welcher Welt lebst du?

> ...die findet man meist nicht in diesen Foren.
>  Entweder keine Zeit, zufrieden mit dem erreichten ...

... oder unwissend und blöd

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

NichtMehrAbsolvent schrieb:
> Dieses generelle Fragen und fordern der höchstmöglichen
> Einstufung am besten zum Einstieg ist etwas was heutige Absolventen am
> besten können.

Du meinst also das Gesocks soll sich möglichst mit 38k€ beim 
Dienstleister begnügen? Damit schön der Gehaltsspiegel immer weiter 
abgesenkt werden kann?

Dieser Neid und das gegsenseitige Missgönnen unter Ings. kotzt mich echt 
an!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.