Hallo zusammen
Ich habe bei einem kleinen Projekt mit einem Atmega 8515 auf einem 
STK500 eine Usart Library geschrieben, mit welcher ich Traces an ein 
Terminal ausgeben kann.
Beim Versuch nun Steuerzeichen vom Terminal zu Empfangen, trat nun 
folgendes Problem auf, welches ich mir nicht erklären kann.
Um mittels des Usart-Interrupts Daten empfangen zu können, habe ich als 
erstes die entsprechenden Register gesetzt:
| 1 |  UCSRB |= (1<<RXEN)|(1<<TXEN)|(1<<RXCIE);
 | 
Danach die Interrupt-Routine mit dem entsprechenden Vektor 
implementiert.
| 1 | ISR(USART_RXC_vect)
 | 
| 2 | {
 | 
| 3 | // TODO
 | 
| 4 | }
 | 
Wenn ich nun von meinem Terminal (CuteCom) ein Zeichen absetzt, dann 
startet der Controller zyklisch neu. Dies ist feststellbar weil ich bei 
jedem Start der Steuerung die Grundkonfiguration über die 
usart-Schnittstelle ausgebe. Das heisst das zyklisch diese Daten 
gesendet werden
Sobald ich den Controller über den Reset-Pin zurücksetze, läuft alles 
wieder normal bis zum ersten Empfang eines Zeichens.
Wenn ich das Bit RXCIE lösche, läuft alles, ausser dass ich natürlich 
nichts empfangen kann.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte.
Danke für die Hilfe und Gruss
hafisch