Forum: FPGA, VHDL & Co. Thunderbolt auf PCIe


von Wowa Z. (subirus)


Lesenswert?

Guten Tag,

ich habe vor mein Tablet über Thunderbolt um eine Grafikkarte zu 
bereichen.
Nun kosten die fertigen Thunderbolt PCIe Expansion Lösungen mindestens 
350€.

Bei Mouser habe ich zwar einige Thunderbolt-Controller gefunden, doch 
leider kein Datenblatt dazu.

Ist jemandem eine günstige Lösung bekannt oder weiß jemand wo man das 
Datenblatt erhalten kann?

An sich dürfte es mit dem Controller nicht sehr kompliziert werden, da 
dieser direkt mit PCI kommuniziert/verwendet (soweit ich das in 
Erfahrung bringen konnte).

Danke für eure Hilfe

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Ich würde vielleicht erstmal herausfinden ob dein Tablet (welches ist es 
überhaupt?) mitmacht wenn es über thunderbolt eine graka kriegen soll. 
Das ganze klingt nicht so als wäre es vorgesehen und bei den mobilen 
geräten spart man sich gerne jedes kilobyte code weil flashspeicher noch 
rel. teuer ist. Und der Treiber der eine Graka über thunderbolt 
einbindet wird nicht gerade kompakt sein.

von Wowa Z. (subirus)


Lesenswert?

Wird sich dabei um das neue Dell Venue 11 Pro handeln. Habe vor mir 
dieses mit einem Core i5 Y, 4GB Ram und 128GB SSD zu holen. 
Leistungstechnisch sollte das denke ich mal kein Problem darstellen.
Soweit ich weiß ist ein extra Treiber nicht nötig da das Gerät, dass 
über Thunderbolt angeschlossen wird, ja normal über das PCI Protokoll 
angesprochen wird. ([Tablet] PCI Protokoll <-> Thunderbolt Controller 
<-> Kabel <-> Thunderbolt Controller <-> PCI Protokoll [Grafikkarte])
Sollte ich die Grafik auf dem internen Bildschirm wiedergeben wollen, 
werde ich zwar den Nvidia Optimus Treiber benötigen, habe aber 
eigentlich nur vor auf einem Monitor über die Grafikkarte zu spielen.

von Grendel (Gast)


Lesenswert?

Wowa Zarr schrieb:
> ich habe vor mein Tablet über Thunderbolt um eine Grafikkarte zu
> bereichen.

Und wozu?

von Wowa Z. (subirus)


Lesenswert?

Um auch etwas Grafikintensivere Spiele spielen zu können.
Mir ist bewusst du ich höchstens PCIe 2.0 4x nutzen kann. Jedoch würde 
es bereits mit 1x einen ordenlichen Leistungs zuwachs im Vergleich zur 
internen Grafikkarte bringen.
Das kann man an einigen PE4H Benchmarks sehen. Dabei handelt es sich um 
eine Lösung mittel ExpressCard oder mPCIe. Mit dem Tablet steht mir aber 
beides nicht zur Verfügung.

von Grendel (Gast)


Lesenswert?

Dann kann ich nur nochmal fragen: Und wozu? ;-)
Das ist schon klar dass damit irgendwas leistungfähigeres laufen 
gelassen werden soll. Aber wozu so ein Aufwand wenn man für wenig Geld 
nen kompletten PC bekommt der vermutlich 5x so schnell ist? Wenns eh 
stationär ist...

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Wow, ich hätte nicht gedacht, dass es solche Leistungsklassen schon als 
tablet gibt.
Aber was mich etwas wundert ist, dass da ein 37Wh akku drin sein soll 
o.O.
Wenn man den Prozi auslastet saugt der im Alleingang den Akku in einer 
Stunde leer.
Naja, b2t :D

Du wirst deine Graka irgendwie versorgen müssen, ich kann mir nicht 
vorstellen, dass aus diesem Thunderbolt am Tablet genug power für eine 
Grafikkarte rauskommen soll. Auch wenn man nur eine Graka im Mittelfeld 
nimmt hat man immernoch im Bereich von 100W Leistungsbedarf.
Anscheinend bist du aber nicht der einzige der sowas macht/machen will.
Ein kurzes Googlen hat das hier erbracht: 
http://www.extremetech.com/extreme/162652-diy-external-thunderbolt-gpu-turbo-charges-macbook-air-graphics-performance-by-7x 
der scheint das ganze mit einem Macbook am Laufen zu haben, ich hab 
jetzt nicht den ganzen Text gelesen, aber es sieht so aus als ob es 
machbar wäre. Der Kerl in dem Artikel hat scheinbar zwei Stufen 
genommen: Thunderbolt -> Expresscard -> PCIe

Es steht auch irgendwas von Problemen und dass man bestimmte Treiber 
braucht (tl,dr) Ich würde mir mal das ansehen und nachdenken ob der 
ganze Ärger den er hatte es wert ist an einem Tablet (das laut deiner 
Beschreibung eigtl. zu einer reinen CPU und RAM Einheit degradiert wird) 
spielen zu können. Wenn du den ganzen Klaperatismus mitschleppst 
könntest du auch gleich einen Desktop-PC einpacken (einen externen 
Bildschirm willst du ja anscheinend sowieso).

von Wowa Z. (subirus)


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> Aber was mich etwas wundert ist, dass da ein 37Wh akku drin sein soll
> o.O.
> Wenn man den Prozi auslastet saugt der im Alleingang den Akku in einer
> Stunde leer.

Die Haswell Y Prozessoren haben eine TDP von 11.5W glaube ich, also bei 
CPU Volllast (andere Hardware mal ignoriert) würde es auch über 3 
Stunden durchhalten.

Max D. schrieb:
> Du wirst deine Graka irgendwie versorgen müssen, ich kann mir nicht
> vorstellen, dass aus diesem Thunderbolt am Tablet genug power für eine
> Grafikkarte rauskommen soll.

Die Grafikkarte würde ich natürlich über ein externer Netzteil versorgen 
:)

Max D. schrieb:
> Ein kurzes Googlen hat das hier erbracht:
> 
http://www.extremetech.com/extreme/162652-diy-external-thunderbolt->gpu-turbo-charges-macbook-air-graphics-performance-by-7x

Ich suche nach einer günstigeren und am besten direkten Lösung, da über 
die Thunderbolt -> ExpressCard -> PCIe Lösung Leistungseinbusen 
entstehen und wie bereits erwähnt Treiberprobleme auftreten.

Max D. schrieb:
> (das laut deiner
> Beschreibung eigtl. zu einer reinen CPU und RAM Einheit degradiert wird)

Das war nur eine Antwort auf deine Vermutung, dass die Leistung nicht 
ausreicht. Da sind Display, aktiver Digitizer, Kameras usw. wohl 
unwichtig. :)

Max D. schrieb:
>Wenn du den ganzen Klaperatismus mitschleppst
> könntest du auch gleich einen Desktop-PC einpacken (einen externen
> Bildschirm willst du ja anscheinend sowieso).

Grendel  schrieb:
> Aber wozu so ein Aufwand wenn man für wenig Geld
> nen kompletten PC bekommt der vermutlich 5x so schnell ist? Wenns eh
> stationär ist...

Dann antworte ich euch beiden mal zusammen: Mein PC soll einfach weg. 
Habe vor mir die Docking-Station noch dazu zu kaufen, über diese Maus, 
Tastatur usw. anzuschliessen. Wenn ich das Tablet mitnehme habe ich alle 
Daten auch unterweg mit dabei und muss nicht lästig die Daten hin und 
her schieben. Mir ist bekannt das es Cloud's und NAS existieren, diese 
sind aber keine Option für mich.

Ich bedanke mich bei euch, dass ihr mir Alternativen aufzeigen wollt, 
doch würde ich jetzt gerne zurück zu einer möglichkeit kommen PCIe über 
Thunderbolt an das Tablet anzuschliessen, ohne gleich dabei 200€ 
auszugeben. Da wäre der Eigenbau mit einem Thunderbolt-Controller 
wahrscheinlich das eheste, dazu gibt es aber leider kein Datenblatt, 
Ideen? :)

von Kest (Gast)


Lesenswert?

Junge, Du meinst, dass Du mit DIY alles unter 200€ bekommst? Das nenne 
ich mal Optimismus! Hänge mal 2 Nullen dran dann reden wir weiter ;-)

Kest

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Alleine die Platine für den zweifelsfrei nur als BGA erhältlichen 
Adapterchip plus die Lizenzen für Intel werden die 200€ deutlich 
sprengen.
ich hab auch noch nirgends gefunden, wie man als "Normalsterblicher" 
überhaupt an Infos zu den Bridge Chips kommt, die Chips selber 
anscheinend auch nur gegen NDA...also vergiss die ganze Geshichte mal 
schnell wieder...

von Wowa Z. (subirus)


Lesenswert?

Meine nächste Idee wäre gewesen den Thunderbolt zu Ethernet Adapter 
zunehmen, zu zerlegen, den PCI Ethernet-Controller auszubauen und von 
dem aus weiter zu kommen.
Leider konnte ich für den Ethernet-Controller auch kein Datenblatt 
finden :P

Dann gebe ich mal das Vorhaben auf.

Danke für eure Hilfe

von Kest (Gast)


Lesenswert?

Genau, es gibt ja auch noch Thunderbolt zu FireWire Adapter. Wenn Du 
beide dann zuerlegtst (TB<->ETH und TB<->FW) und die Controllerchips 
huckepack an einander lötest (Sekundenkleber geht eigentlich auch), dann 
sollte Dein Vorhaben auf jeden Fall funktionieren. Allerdings musst Du 
die BGAs vorher reballen (lassen) -- mit einer Pipette sollte das auch 
klappen, falls Du soetwas wirklich selber machen möchtest.

Viel Erfolg
Kest

von Wowa Z. (subirus)


Lesenswert?

Ich glaube du hast den Ansatz nicht verstanden, das ist aber auch 
irrelevant.

Ich finde es nur amüsant wie sich hier immer Leute profilieren wollen in 
dem sie nichts produktives Beitragen aber die anderen demotivieren oder 
sogar wie in diesem Fall versuchen diese bloss zu stellen.


Ich verabschiede mich, und Christian R. danke nochmal für die Hilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.