Hallo, Im Anhang findet ihr das Schlatbild eines Step-Up Wandlers. Kann jemand mir erklären, wie berechnet man die Spule und Kondensator. Bitte einfache Antworten! Angaben: f=120kHz, IL,max=1.5A, Ua=60V, Ue=12V ich kenne viele Formel, aber krieg ich verschiedene Ergebnisse. Bedanke im Voraus!
Hängt von der geforderten Ripple-Spannung am Ausgang ab, welche Werte hier richtig sind.
mse2 schrieb: > Hängt von der geforderten Ripple-Spannung am Ausgang ab, welche > Werte > hier richtig sind. alles was ich von der Angaben kenne, hab ich schon geschrieben. Die max. Spannung am Ausgang ist 60V. So, T=1/f, d.h. bekomme ich für den Periodendauer 8.33us. Weiter hab ich das Tastverhältnis berechnet: tein = 4*taus, dh tein=6.664us und taus=1.666us U(L)=(L*delta(IL))/(tein)......wenn S zu ist, über Spule liegt die volle Quellenspannung, dh U(L)=12V. tein hab ich schon, U(L) auch, was mir fehlt ist delta(IL) damit ich die Spule berechnen kann. ich schrieb: > Hier findest du alle Antworten: > http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/smps.html wenn ich alle Anworten hier gefunden habe, dann würde ich nicht hier fragen.Wenn alles da steht, bitte dann mir die Lösung schreiben:)
FlukeVT04 schrieb: > Wenn alles da steht, bitte dann mir die Lösung schreiben:) Bitteschön ;-) Hat eine halbe Minute gedauert...
ich schrieb: > FlukeVT04 schrieb: >> Wenn alles da steht, bitte dann mir die Lösung schreiben:) > > Bitteschön ;-) Hat eine halbe Minute gedauert... der max. Strom, der durch Spule fliesst ist 1.5A Wenn der Strom einen oberen Schwellwert von 1.5A erreicht, so beginnte die OFF-Phase. In deinem Fall das passiert wenn Strom über Spule 9.11A ist. ich soll des so dimensionieren, damit max Strom, der durch Spule fliesst 1.5A ist.
Falk Brunner schrieb: > Dann darf Ia max. 0,25A sein. kannst du bitte mir eine mathematische Begründung geben? Ich habe auch einen Last am Ausgang der 10k beträgt.Laut Formel I=U/R, bekomme ich einen Wert für den Strom am Ausgang 6mA(Ua,max=60V).Meine Meinung ist das das zu wenig ist
@FlukeVT04 (Gast) >> Dann darf Ia max. 0,25A sein. >kannst du bitte mir eine mathematische Begründung geben? Schau dir die verlinkte Seite an und setz die Zahlen ein. Verändere Ia. http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/aww_smps.html Vereinfacht kann man es so sehen. Dein Step Up Wandler setzt von 12 auf 60V hoch, also Faktor 5. D.h. der Eingangsstrom ist 5 mal größer als der Ausgangsstrom (idealer Wandler ohne Verluste). Der Eingangsstrom muss durch die Drossel. Dazu kommt noch etwas Ripple >Ich habe auch einen Last am Ausgang der 10k beträgt.Laut Formel I=U/R, >bekomme ich einen Wert für den Strom am Ausgang 6mA(Ua,max=60V).Meine >Meinung ist das das zu wenig ist Meiner Meinung nach redest du wirr. Es hindert dich keiner, den Wandler mit einer geringeren Last zu betreiben. Was hat das aber jetzt mit 1,5A maximal zulässigem Spulenstrom zu tun? Weißt du überhaupt, was du willst?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.