Hallo zusammen Ich will eine Detektorschaltung für eine Spule Bauen. Überschreitet die Spulenspannung z.B. 4 V so soll der Ausgang der Schaltung von Low auf High oder umgekehrt wechseln. Dazu habe ich einen invertierenden Schmitt-Trigger gebaut, der bei Signalen höhere als 4 V auf 0 V schalten soll und bei Signalen wieder tiefer als 3 V auf 24 V zurück. Ich habe die Wiederstände hier berechnet: http://www.random-science-tools.com/electronics/inverting-schmitt-trigger-calculator.htm Und habe folgende Werte erhalten: R1= 120 kOhm, R2= 18 kOhm, R3 = 360 kOhm. Als ich die Schaltung dann gebaut habe ist mir aufgefallen, dass das High Level nicht 24V sondern nur etwa 3 V ist. Ich dachte zuerst meine Schaltung sei falsch und habe darum nur den Op-Amp getestet mit Variabler Spannung auf + und 3,3V Referenzspannung auf -. Auch da habe ich keine 24 V Ausgang erhalten sondern nur etwa 500 mV. Ich bin also davon ausgegangen, dass der Op-Amp defekt ist. Nach mehrmaligem austauschen (sogar mit verschiedenen Modellen: LM2903N, LM393N, LM293P) tritt aber immer noch der gleiche Effekt auf. Die einzige Erklärung ist für mich also, dass ich irgend eine Tatsache vergessen habe. Kann mir jemand weiterhelfen?
Slaxx schrieb: > Die einzige Erklärung ist für mich also, dass ich irgend eine Tatsache > vergessen habe. Klar, laut Datenblatt brauchst Du bei den von Dir verwendeten Typen einen Pull-up "Wiederstand" Gruß Anja
Hmm, also in meinem Datenblatt finde ich nichts davon. Wenn ich aber einen Schmitt-Trigger habe gemäss: http://www.random-science-tools.com/electronics/inverting-schmitt.png Dann habe ich ja automatisch den Pull-Up Resistor und es sollte funktionieren oder verstehe ich was falsches unterdem was du Pull-Up Resistor nennst?
Hier eine Schaltung, wo man die Schwellen bequem getrennt einstellen kann. Groß rumrechnen muß man da nicht. Und es gibt auch keine Rückwirkung der Ausgangslast auf die Schwellen.
Anja schrieb: > einen Pull-up "Wiederstand" > > Gruß Anja Anja! Wie kannst Du nur! :-( Gruss Harald
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.