Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Komparatorenschaltung


von mr nice guy (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo miteinander

Ich sollte eine Komparatorschaltung machen um Kurzschlüsse bei Kabeln 
festzustellen...

Oben im Bild seht ihr mein Schema noch ohne Komparatorschaltung...
Ich habe einfach mal mit Widerständen eine Schaltung gemacht das wenn es 
bei Verbindung zwischen zweien Leitern eine Spannungsänderung gibt...
Nun kann mir jemand helfen, dass wenn zum Beispiel Leitung 1 mit Leitung 
2 (siehe oben im Bild) sich kurzschliesst wie ich danach über ein 
Komparator bei Kurzschluss eine LED zum leuchten bringe?

von Düsendieb (Gast)


Lesenswert?

Aus Deinem Text wird keiner schlau. Aus der Skizze auch nicht.
Was sind das für Widerstände? Die Leitungswiderstände?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Nun kann mir jemand helfen

Bei Hausaufgaben ? Was soll das bringen ?

Natürlich vergleicht jeder Komparatot die Spannung am Knotenpunkt (hast 
du ausgerechnet) mit einer Spannung an einem anderen Knotenpunkt (die 
höher oder niedriger liegen müsste , wenn alles in Ordnnug ist).

Dazu kann man weitere Knotenpunkte zwischen 12V und0V mit weiteren 
Widerständen schaffen an denen genau die benötigten Spannung anliege, 
oder die anderen Knotenpunkte hernehmen, in der Annahme, daß es egal ist 
was angezeigt wird, wo lange nur ein Komparatir zumindest einen 
Kurzschluss erkennt.

von Mr. Wu (Gast)


Lesenswert?

Düsendieb schrieb:
> Aus der Skizze auch nicht.

Bei mir ist die völlig verdreht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.