Hallo, in LTspice gibt es ja viele "LT..."-Modelle... Entspricht da irgendein vorhandenes LTmodell dem CD4069UB oder dem 74HCU04? Oder muss ich mir irgendwo ein Modell suchen und dieses dann einbinden? Und wenn ja, habt ihr eine Adresse? Vielen Dank. Guesta
Hast du schon mal mit Google gesucht? Oder in der Yahoo group in dem File all_files.htm? http://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/files/%20%20Tables%20of%20Contents Wenn du die LTspice group noch nicht abonnierst hast, dann mach einfach einen kostenlosen Yahoo email account und melde dich damit in der LTspice group an.
Helmut S. schrieb: > Hast du schon mal mit Google gesucht? > > Oder in der Yahoo group in dem File all_files.htm? > http://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/files/%20%20Tables%20of%20Contents > Wenn du die LTspice group noch nicht abonnierst hast, dann mach einfach > einen kostenlosen Yahoo email account und melde dich damit in der > LTspice group an Super vielen Dank! :) Gegooglet hatte ich schon zuvor - ja. Aber das Forum kannte ich nicht. Nun habe ich tatsächlich die Files gefunden. Jedoch ist keine *.lib Datei vorhanen "nur" *.asc; *.asy; *.sub; Ich bin mir sicher dass hier schon viele gefragt haben, wie man nun das Modell einbindet, drum möchte ich das nicht auch noch Fragen. Bloß bevor ich nun vergeblich versuche dass Modell einzubinden, frage ich lieber gleich. Langen diese drei Dateien oder benötige ich noch mehr oder andere wie z.B. die *.lib? Vielen Dank, Guesta
Ok habs schon gelöst. Man musste es in die *.sub in den \LTspiceIV\lib\sub verschieben... :) Danke.
> Man musste es in die *.sub in den \LTspiceIV\lib\sub verschieben... :)
Hallo,
Das ist eine schlechte Idee, da andere vielleicht auch die die Schaltung
simulieren sollen/wollen. Ich habe tausende von Schaltungen in den
letzten 12 Jahren gemacht und kopiere gar nichts in die
Installationsverzeichnisse. Dadurch laufen alle meine Schaltungen auf
jedem Rechner der Welt ohne dass man etwas in \lib kopieren muss. So
soll es auch sein. Deshalb ist es viel besser die Modelle und Symbole
die man in einem Schaltplan benutzt in das Verzeichnis des Schaltplanes
zu kopieren. Die Schaltpläne sollten auch immer außerhalb der
Systemverzeichnisse C:\Programme liegen.
Gruß
Helmut
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.