Hallo, Eine interessante Frage. Können noch alle Bauteile versorgt werden, wenn an der Board-Batterie 2,89 v anliegen ? Oder müssen stetig 3,00 V vorhanden sein ? Wie weit darf die Spannung absinken ? ....
Bei den zu versorgenden Bauteilen handelt es sich meist um eine Uhr und einen RAM-Chip mit Einstellungsdaten. Die Uhr kackt irgendwo bei 2,7V ab, das CMOS-RAM vergisst seinen Inhalt zwischen 1,2 und 0,6V.
Elektrik-Trick: Halte eine LED ausnahmsweise ohne Vorwiderstand kurz direkt dran. Falls die LED überhaupt noch leuchtet, miß in diesem Zustand die Spannung. Wenn dann immer noch ca. 2,7 Volt meßbar sind, dann ist sie auch für das Mainboard noch ausreichend. MfG Paul
Eine Lithium-Mangan Knopfzelle mit 2.89V bei Zimmertemperatur ist ziemlich platt, und sicher austauschwürdig. Wie schon erwähnt kann die angeschlossene Elektronik aber noch durchaus funktionieren.
Paul Baumann schrieb: > Wenn dann immer noch ca. 2,7 Volt meßbar sind, ist die LED kaputt. Gruß Jobst
Jobst schrob: >> Wenn dann immer noch ca. 2,7 Volt meßbar sind, >ist die LED kaputt. :-))) Ja, ich habe das ziemlich mist-verständlich ausgedrückt.... Die Spannung natürlich dann messen, wenn man die Batterie wieder von der Last befreit hat. MfG Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.