Forum: PC Hard- und Software Brummschleife wenn Camcorder via Firewire mit PC verbunden wird


von Brummschleife (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier ein Problem mit meinem DV Camcorder und meinem PC.

Wenn ich den Camcorder via Firewire mit dem PC verbinde, dann höre ich 
aus den Lautsprechern eine starke Brummschleife die periodisch mal 
lauter mal leiser wird und das leider richtig laut.


Beim Camcorder ist es dabei egal, ob ich den auf Kamera oder DV-Band 
abspeilen Modus schalte.
Der Camcorder wird hierbei nur mit dem Akku mit Energie versorgt.

Auf der Seite des PCs ist es egal, ob das Firewirekabel in der 5,25 
Frontblende oder auf der Rückseite direkt in die Firewirekarte 
reingesteckt wird.

Internet ist die Frontblende mit der Firewirekarte verbunden.
Ich werde mal testen, ob das Problem auch dann auftritt, wenn die FW 
Karte nicht mit der Frontblende verbunden ist.

Ansonsten habe ich leider auch keinen weiteren Rat.
Weiß jemand woran das liegen könnte und wie ich das Problem aus dem Weg 
schaffe?

von Brummschleife (Gast)


Lesenswert?

PS:

Bisher ist mir das noch nie pasiert.
Allerdings habe ich vorher einen anderen Rechner dafür verwendet.
Bei meinem alten Rechner mit SB Audigy und deren Firewireanschluss gab 
es keine Probleme.
Das gleiche gilt für mein Notebook und meinen anderen alten Rechner mit 
einer Firewirekarte von AFAIK Logitech.


Der neue Rechner hat nur noch PCIe Anschlüsse, deswegen habe ich für den 
eine Firewirekarte von Delock und eine 5.25 Frontblende vom gleichen 
Hersteller gekauft.

von Brummschleife (Gast)


Lesenswert?

Ergänzung:

Ich muss mich korrigieren.
Der Brummmton fängt leise an und wird dann lauter und pendelt sich dann 
auf lautem Niveau dann ein. Allerdings hört man hierbei immer eine Art 
Schwingen.


Relevant ist hierbei auch, dass dies nur dann passiert, wenn ich 
Softwareseitig das Gerät verbinde.
D.h. wenn ich das Kabel nur anschließe, dann höre ich keinen Brummton.


Das OS ist Kubuntu 13.10 mit Kdenlive als DV Aufnahmeprogramm.

von Brummschleife (Gast)


Lesenswert?

So, ich habe jetzt versucht die Firewirekarte von der Frontblende zu 
trennen
und wenn ich das tue, dann ändert sich an der Brummschleife gar nichts.
Sie bleibt trotzdem vorhanden.

von Brummschleife (Gast)


Lesenswert?

Okay, ich konnte das Problem deutlich reduzieren, in dem ich die 
Lautstärke für die "pipe:Simple Direct Media Layer" deutlich reduzierte.

Möglicherweise war die übersteuert, bzw. zu Laut.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

BrummSCHLEIFE ist bei Batteriegerät ziemlich unwahrscheinlich. Da fehlt 
eher Abschirmung oder der Camcorder hat ein zu leises Signal geliefert, 
was Du hinterher zu sehr verstärken tust.

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> BrummSCHLEIFE ist bei Batteriegerät ziemlich unwahrscheinlich. Da fehlt
> eher Abschirmung oder der Camcorder hat ein zu leises Signal geliefert,
> was Du hinterher zu sehr verstärken tust.

Das ist über Firewire aber auch eher unwahrscheinlich, da dort die 
Übertragung digital ist.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

>> was Du hinterher zu sehr verstärken tust.

Rolf Magnus schrieb:

> Das ist über Firewire aber auch eher unwahrscheinlich, da dort die
> Übertragung digital ist.

Wenn das aufgenommene zu KLEIN ist, mußes trotzdem hinten wieder 
verstärkt werden und genau dort kann man nur das verstärken was da ist, 
also auch Rauschen und Brummen.

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Nunja, laut Beschreibung brummt es ja nur an einem Rechner, an 
verschiedenen anderen nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.