Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hintergrundbeleuchtung am Monitor defekt


von Stefan M. (fox2k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgendes Problem an meinem Monitor: Sobald ich ihn einschalte 
erscheint kurz ein Bild und dann ist es dunkel. Das Bild ist weiterhin 
schwach sichtbar aber die Hintergrundbeleuchtung ist aus. Nun hatte ich 
zuerst die Elko's im Verdacht. Leider hab ich nur ein Multimeter daher 
habe ich sie mit der Widerstandsmessung durchgemessen und der Widerstand 
ist erst sehr hoch und wird dann geringer. Elko's sollten also i.O. 
sein. Nun bin ich nicht sicher ob die Inverter (s.Bild) oder die 
Steuerplatine rechts einen Schaden haben. An der Belegung der Pins von 
der Steuerplatine zum Netzteil (s.Bild) habe ich den Kontakt "ON/OFF" 
gemessen. Sobald dieser Spannung hat geht die Beleuchtung an. Die 
Spannung liegt aber auch weiterhin an wenn die Beleuchtung aus ist.

Wie kann ich nun weiter vorgehen um den Fehler zu finden?
Im Forum finde ich meist nur Vorgehensweisen mit Oszi, allerdings habe 
ich leider keins.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß,
fox2k

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> Nun hatte ich zuerst die Elko's im Verdacht.

Ist ein guter Anfangsverdacht. Sollte man weiter verfolgen.

> Leider hab ich nur ein Multimeter daher habe ich sie mit der
> Widerstandsmessung durchgemessen und der Widerstand ist erst sehr
> hoch und wird dann geringer.

Solange die keinen Kurzschluss haben kannst Du mit dieser Messemethode 
nichts aussagen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Meistens gehen die Röhren defekt. Ein Austauschen ist zwar grundsätzlich 
möglich aber aufwändig.Außerdem wurden die im Reinraum montiert den du 
nicht hast. Staub ist somit dein Feind. Auf YouTube habe ich schon mal 
ein Video gesehen.Sollte der Fehler was anderes sein ,dann hast du Glück 
gehabt...

von Stefan M. (fox2k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke für die Info's.

Hab gerade ein Bild von der Rückseite gemacht und angehängt. Hoffe es 
hilft euch weiter.

von Michael R. (elektr-hobbyist)


Lesenswert?

g457 schrieb:
>> Nun hatte ich zuerst die Elko's im Verdacht.
>
> Ist ein guter Anfangsverdacht. Sollte man weiter verfolgen.

Hi Stefan,
das würde ich Dir auch raten. Miss mal den ESR.

L.G.

Micha

von opusdiabolus (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte das gleiche Problem, es war ein Invertertrafo. Mußt Du 
auslöten + messen. Die Dinger gibts bei ebay für knapp 4€ aus China.

von Stefan M. (fox2k)


Lesenswert?

Ok, danke. ESR kann ich ohne Oszi allerdings nicht ermitteln. Wie kann 
ich die Inverter ausmessen? Ich finde kein Datenblatt zu dem Bauteil. Es 
steht nur "SPW-080 LSE 426AH C" drauf. Wenn ich nun als Eingangsspannung 
5V (oder gibt es andere Standardwerte?) anlege müsste er mir, sofern er 
funktionert, doch einige KV als Ausgangsspannung geben, oder?

von Michael R. (elektr-hobbyist)


Lesenswert?

Stefan Müller schrieb:
> ESR kann ich ohne Oszi allerdings nicht ermitteln

http://kripton2035.free.fr/digital%20esr/esr-go-russian.html

L.G.

Micha

von opusdiabolus (Gast)


Lesenswert?

Der Monitor hat eine Schutzschaltung, die bei einem Fehler im Inverter 
oder an den Röhren nach ca. 2 -3 Sek. abschaltet. Bei meinem Inverter 
war eine Unterbrechung auf der Sekundärseite vorhanden, also kein 
Durchgang. Was ist das denn für ein Monitor? Hersteller und Typ?

von opusdiabolus (Gast)


Lesenswert?


von Stefan M. (fox2k)


Lesenswert?

Hmm, ok. Dann wird das mit den Elko's heute aber nix mehr :D

Der Monitor ist ein Hyundai X224W.

Das mit der Unterbrechung habe ich noch nicht ganz verstanden. Ist die 
Unterberchung der Fehler (Drahtbruch) oder ist das Teil der 
Schutzschaltung (Kontakt der öffnet)?

von opusdiabolus (Gast)


Lesenswert?

Die Unterbrechung ist ein Drahtbruch im Trafo gewesen, dann spricht die 
Schutzschaltung an und erkennt eine defekte Röhre.

von Stefan M. (fox2k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hab nun die beiden Inverter ausgelötet und durchgemessen. Bei beiden 
ist die Sekundärseite durch. Ich muss diese daher ersetzen. Nun habe ich 
gleich das nächste Problem. Ich kann nirgends diese Inverter auftreiben. 
Weder auf ebay noch über Google finde ich etwas. Hat jemand einen Tip wo 
ich solch ein Bauteil herbekommen kann? Oder besteht die Möglichkeit 
einen anderen Inverter einzusetzen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.