Hallo, ich habe eine Spannungsregler 7805 mit 1A max / 12V In und 5V Out in einer Schaltung verbaut. Auf der 5 V Seite werden circa 350-400mA benötigt. Mein Problem ist, dass die Spannung bei den ~400mA von 5V bis auf ~3V herabbricht. Ich frage mich warum? Ich gehe halt direkt mit 12V auf dem 7805 (Pin 1 und 2) und zapfen die 5V direkt ab (Pin 3). Ich dachte, der 7805 kann 1A liefern und wäre somit richtig für dies Anwendung. Ein Kurzzschluß würde ich auf der Sekundärseite ausschließen, dann würde ja bestimmt der Kurzschlussstrom größer sein als 400mA. Das 12V Netzteil kann 1,5A liefern. Habt ihr eine Ahnung was ich falsch mache?!
Alex schrieb: > ich habe eine Spannungsregler 7805 mit 1A max / 12V In und 5V Out in > einer Schaltung verbaut. > Auf der 5 V Seite werden circa 350-400mA benötigt. > Mein Problem ist, dass die Spannung bei den ~400mA von 5V bis auf ~3V > herabbricht. Ich frage mich warum? Ich gehe halt direkt mit 12V auf dem > 7805 (Pin 1 und 2) und zapfen die 5V direkt ab (Pin 3). Ich dachte, der > 7805 kann 1A liefern und wäre somit richtig für dies Anwendung. Ein > Kurzzschluß würde ich auf der Sekundärseite ausschließen, dann würde ja > bestimmt der Kurzschlussstrom größer sein als 400mA. Das 12V Netzteil > kann 1,5A liefern. > > Habt ihr eine Ahnung was ich falsch mache?! 400mA * 7V Spannungsverlust sind 2,8W. Kühlkörper vorhanden, Temperatur am Regler schon mal nachgesehen? rgds
Hallo Alex! Bei 12V Eingang und 5V Ausgang besteht eine Differenzspannung von 7V, welche das Stabi "abbauen" muss. Und das bei 400mA macht lirum larum 2,8W. Das ist schon eine Menge. Ich schätze jetzt mal, dass du keinen Kühlkörper an dem 7805 hast, denn dann regelt er sich herunter. Gruß
:
Bearbeitet durch User
Stimmt, den habe ich nicht... ich hätte auch nicht gedacht, dass dann die Spannung zusammenbricht, sondern das er den Hitztot stirbt! Angepackt hatte ich ihn deswegen auch schon extra, er war schon gut warm/heiß... Würde er denn mit Kühlköprer die Spannung halten können? Auch wenn ich sage mal das maximum (1A) fließt?
Alex schrieb: > ich hätte auch nicht gedacht Denken heisst nicht wissen. Schon mal das Datenblatt gründlich gelesen? Die ENtwickler haben mit so Helden wie dir gerechnet: Alex schrieb: > Angepackt hatte ich ihn deswegen auch schon extra, er war schon gut > warm/heiß... Und dem Spannungsregler eine Abregelung bei Übertemperatur verpasst. Aber darauf sollte man sich nicht verlassen! Alex schrieb: > Würde er denn mit Kühlköprer die Spannung halten können? Auch wenn ich > sage mal das maximum (1A) fließt? Wenn der Kühlkörper ausreichend groß ist, bzw. einen ausreichend niedrigen Wärmewiderstand hat. Auch hier hilft wieder der Blick in Datenblatt.
Wenn du vielleicht ja sowieso schon ein Steckernetzteil nimmst, dann kannst du ja auch eines mit 7 Volt nehmen oder 9 Volt. So muss er nicht mehr so viel verbrennen. Auch die Seckernetzteile sind teilweise etwas "tückisch". Manche liefern schon eine sehr stabile Spannung, wie angegeben, andere wieder erst unter Last und sind so schon höher in der Spannung. Ich hab hier ein Netzteil, das im Leerlauf fast 17 Volt liefert. Da quält sich so ein kleines Kerlchen schon.
Du hast Recht! Danke für die Tips, könnt Ihr mir auch kurz sagen was der Vor-/Nachteil gegenüber einen kompletten Schaltregler in so einem Fall ist? z.B. so ein Schaltregler: http://www.ebay.de/itm/DC-DC-Konverter-Step-Down-Schaltregler-Voltage-LED-Power-Modul-3A-12V-zu-5V-3-3V-/110913268903
Man kann grob sagen, der geht "verantwortungsvoller" mit dem Strom um. Wenn hinten weniger raus kommen soll und der Linearregler zu heiß wird (wie bei dir), dann nimmt man einen Schaltregler und wenn hinten mehr raus kommen muss, dann musst du den nehmen.
Ich habe den Schaltregler auch bestellt....versuche es trotzdem einmal mit einem Kühlkörper! Mal sehen wie viel das bringt!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.