Hi, ich habe zum Thema Akku eine Frage: Für eine Schaltung mit einem Piezo (Stromquelle) und einer LED brauche ich einen Akku, der geringe Ladezeiten bei sehr, sehr geringer Stromzufuhr hat. Er brauch keine hohe Kapazität zu haben, soll dann die Led einige Sekunden brennen lassen. Kann natürlich auch länger sein. Wo muss ich anfangen zu suchen? Grüße! R.
Wie wär ein Goldcap? Oder ein normaler kondensator?
Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber bist du wenigstens mit den absoluten Grundkenntissen der Elektrotechnik vertraut? Deine Fragestellung lässt jedenfalls vermuten, dass da momentan noch fundamentale Wissenslücken vorherrschen.
Rebeca Bildschirm schrieb: > einen Akku, der geringe Ladezeiten bei sehr geringer Stromzufuhr hat. Kannst du dazu bitte mal ein paar Zahlen beistellen? Welchen Ladestrom kannst du bieten? Wieviel Strom braucht deine LED zum "Brennen"? Wie oft und lange wird geladen und entladen? > einen Akku, der geringe Ladezeiten bei sehr geringer Stromzufuhr hat. Das ist dann ein Akku, der nur eine geringe Kapazität hat. Denn der ist mit wenig Strom dann schnell voll...
Lothar Miller schrieb: >> einen Akku, der geringe Ladezeiten bei sehr geringer Stromzufuhr hat. > Das ist dann ein Akku, der nur eine geringe Kapazität hat. Denn der ist > mit wenig Strom dann schnell voll... Danke. Damit könnte mein Beitrag oben auch entfernt werden. Viel Glück an Rebeca.
Lothar Miller schrieb: > Das ist dann ein Akku, der nur eine geringe Kapazität hat. Denn der ist Aber Lothar ;-) Das schrieb sie doch schon selber! Rebeca Bildschirm schrieb: > Er brauch keine hohe > Kapazität zu haben, soll dann die Led einige Sekunden brennen lassen.
Es gibt Ni/Mh-Akkus in Knopfzellenform, die haben recht niedrige Kapazitäten. Bürklin BestNr. 26 A 7156 hat z.B. 16mAh.
tux schrieb: >> Das ist dann ein Akku, der nur eine geringe Kapazität hat. Denn der ist > Aber Lothar ;-) Das schrieb sie doch schon selber! > Rebeca Bildschirm schrieb: >> Er brauch keine hohe Kapazität zu haben, >> soll dann die Led einige Sekunden brennen lassen. Ja, aber ich vermute sehr, Rebecca hat hier Ursache und Wirkung verwechselt... ;-) Denn für eine schnelle Ladung mit geringem Strom darf der Akku keine hohe Kapazität haben... @ Rebecca: Auch ein Akku mit großer Kapazität kann maximal die von aussen eingelagerte Energie abgeben. Deshalb ist die "Größe" des Akkus von sekundärer wenn nicht tertiärer Bedeutung. Viel wichtiger sind die Antworten auf die Fragen, die ich gestellt habe...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.