Forum: PC Hard- und Software Austauschdisplay bei Notebook umprogrammieren?


von Michi Müller (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein HP Pavilion G7-2222sg Notebook und wollte dort das Display 
tauschen. Bei eBay habe ich dann ein dem Modell kompatibles Display 
bestellt, zu Hause angeschlossen und es passierte auf dem Display bis 
auf der Beleuchtung nichts.
Also habe ich den Verkäufer angeschrieben und nachgefragt. Dieser 
erzählte mir das ich ihm das alte und das neue Display zuschicken sollte 
und er würde es mir gratis umprogrammieren (Sollte eigentlich 20 Euro 
kosten)??

Nun meine Frage, gibt es sowas wirklich das mittlerweile Notebook 
Displays auf das Gerät gedongelt sind ? Oder liegt es am secure boot vom 
UEFI ? Oder wollte der Verkäufer mich veräppeln ?


Gruß

Michi Müller

von Nicolas S. (Gast)


Lesenswert?

Nö, die Displays haben ein EEPROM, damit die Ansteuerelektronik die 
richtige Auflösung finden kann.

von Michi Müller (Gast)


Lesenswert?

Und das muß jetzt bei jedem Austauschdisplay umprogrammiert werden ?
Eigentlich solten die unterstützen Werte doch drin stehen

von Heizer (Gast)


Lesenswert?

>Und das muß jetzt bei jedem Austauschdisplay umprogrammiert werden ?

Mit dem Lötkolben gehts auch, lötest einfach die beiden Eeproms ab und 
vertauscht wieder drauf - sparst mit der simplen Methode satte 20 
Euros:-)

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

> Und das muß jetzt bei jedem Austauschdisplay umprogrammiert werden ?
> Eigentlich solten die unterstützen Werte doch drin stehen

ja die Werte stehen schon drin aber dein Pavilion will wohl nur ein 
teuers Originalteil aktzeptieren, wobei ich das bei den DV7 noch nie 
gesehen habe.
Da gehen eigentlich alle Panels vom AU, CMO, LG oder Samsung.
Welches Display war Original verbaut und wie heist der Austauschtyp?

Viel wahrscheinlicher ist, dass du beim Umbau was kaputt gemacht hast.

Thomas

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

> Nun meine Frage, gibt es sowas wirklich das mittlerweile Notebook
> Displays auf das Gerät gedongelt sind

Das gibts schon sehr lange fast alle renomierten Hersteller haben 
Modelle
die beim Displaytausch Probleme machen. Die Pavilions sind da aber 
problemlos. Ich kenne das von DELL, Toshiba, IBM, Fujitsu um nur ein 
paar zu nennen. Oft sind es nur Kleinigkeiten die nicht funktionieren 
z.B hell/dunkel Regelung. Manchmal kommt auch kein Bild.

Thomas

von Michi Müller (Gast)


Lesenswert?

Thomas schrieb:

> Viel wahrscheinlicher ist, dass du beim Umbau was kaputt gemacht hast.
>
> Thomas

Eher nicht, der Originale geht ja noch. Wollte glary gegen Matt 
tauschen.
Es war ein LG Display, original ist ein Samsung verbaut.
Gibt es da auch spezielle Programme für windows um das display eeprom zu 
kopieren und auf den anderen zu flashen ?

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Unter linux mit den i2c Tools das eeprom vom alten auslesen und ins neue 
schreiben, brauchst dafür den halt wen das alte nicht geht nen ext 
monitor oder ssh.

von Michi Müller (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank !

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

> Es war ein LG Display, original ist ein Samsung verbaut

LG Displays lassen sich oft nicht mit fremden Daten betreiben.
Vermutlich hast du ein Display erhalten was schon mal umprogrammiert 
wurde.
Unserer Erfahrung nach geht das umprogrammieren bei den LG 17.3'' nicht 
immer.
Allerdings laufen LG Panels im G7 problemlos.

Thomas

von Michi Müller (Gast)


Lesenswert?

Ich habe dann nun mit einem anderen Display-Verkäufer Rücksprache 
gehalten und habe ein kompatibles bekommen und das läuft nun ohne 
Probleme.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe,

Michi Müller

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.