Forum: PC Hard- und Software Windows 7 und seine Speicherorte


von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Ich verzweifle gerade. Mit einem uuuralten Programm (CTWAVE32.EXE) habe 
ich gerade mehrere Wave-Dateien aufgenommen. Als Speicherort im Programm 
"C:\Program Files\CTWave\Aufnahme.wav".
Wenn ich jetzt mit dem Datei-Explorer mir den Order 
"C:\Programme\CTWave" ansehe, finde ich die aufgenommen Dateien nicht.
Auch nach einer Speicherung direkt auf "C:\" kann ich die Datei nicht 
finden. Sie sind aber irgendwo vorhanden, im Wave-Programm kann ich sie 
abspielen. (Auch eine Suche im Dateiexplorer nach "Aufnahme.wav" bringt 
nichts)

Wo speichert Windows hin? Direkt auf C:\ zum Beispiel sollte ja nicht 
gehen, da ich nicht als Admin angemeldet bin. War da nicht mal irgendwas 
mit Roaming-Ordnern?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Martin Kreiner schrieb:
> War da nicht mal irgendwas
> mit Roaming-Ordnern?

genau, das ist es. Liegt untern Home-Verzeichnis des Benutzer.


Es Programm hat nichts unter C:\ oder in  "c:\Programme" zu speichern.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Na wenn es so uralt ist, müsste der Pfad wohl eher "C:\Program Files 
(x86)\CTWave\Aufnahme.wav" lauten, nicht? ^^

von Dr. S. (dr_schaefer)


Lesenswert?

Martin Kreiner schrieb:
> (Auch eine Suche im Dateiexplorer nach "Aufnahme.wav" bringt
> nichts)

Wahrscheinlich wird der versteckte Ordner nicht mit durchsucht.

Roaming-Ordner müsste
C:\Users\Martin\AppData\Roaming
heißen (Benutzername natürlich dein wirklicher)

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Na wenn es so uralt ist, müsste der Pfad wohl eher "C:\Program
> Files
> (x86)\CTWave\Aufnahme.wav" lauten, nicht? ^^

Diesen Ordner gibt es nicht. Installiert habe ich das Programm nicht 
wirklich.
Ich habe, ähem, einfach den Dateiorder "CTWave" samt Inhalt nach 
C:\Programme kopiert. Ja, da kam die Admin-Anfrage, die habe ich aber 
bestätigt (mit Passwort)

von ich (Gast)


Lesenswert?

Aktiviere mal im Explorer die Option "versteckte Dateien anzeigen" und 
dann siehst du auch im Userverzeichnis das Verzeichnis "Appdata", dann 
"Roaming" usw...
Ist standardmäßig auf "versteckt" gesetzt.

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

In "C:\Users\Martin\AppData\Roaming" bin ich jetzt. Enthält 2159 
Dateien. Speichere ich jetzt mit dem Wave-Programm noch eine Datei ab, 
bleibt der Zähler aber bei 2159 Dateien.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Warum legst du nicht einen neuen Ordner (z.b. c:\Daten) an und speichst 
dort rein? (im zweifelfall vorher die Berechtigung auf "jeder" schreiben 
setzen. Dann erfolgt keine Umleitung auf andere Ordner.

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Warum legst du nicht einen neuen Ordner (z.b. c:\Daten) an und speichst
> dort rein?

Weil dann knapp 200 MB Müll irgendwo rumliegt und ich wissen will, wo 
dieses Windows die Sachen hinspeichert.

von ich (Gast)


Lesenswert?

Martin Kreiner schrieb:
> In "C:\Users\Martin\AppData\Roaming" bin ich jetzt. Enthält 2159
> Dateien. Speichere ich jetzt mit dem Wave-Programm noch eine Datei ab,
> bleibt der Zähler aber bei 2159 Dateien.

Bei Roaming müßte es ja dann noch weitergehen im Pfad mit CTWave oder 
Programme\CTWave oder sowas ähnliches. Nicht direkt bei Roaming. Geh 
doch mal in den Ordner Appdata und suche dort mit der Suchfunktion dein 
Wave-File. Damit müßtest du den Speicherort rauskriegen...

von Dr. S. (dr_schaefer)


Lesenswert?

Und wenn du in dem Programm Dateien öffnest, zeigt er dir in dem 
Dialogfenster nicht an, in welchem Pfad gerade Dateien geöffnet werden?

Oder klappt Dateien öffnen auch nicht?

von Martin K. (maart)


Lesenswert?

@ich: DANKE! (klingt auch lustig ;-)
Keine Ahnung, warum vorher nichts gefunden wurde, jetzt schon. Ich war 
so sicher mit "Roaming", der wahre Speicherort ist allerdings 
"C:\Users\Martin\AppData\Local\VirtualStore"
Im Ordner "Local" war ich schon, ist aber so voll, dass ich nicht alle 
Unterordner einzeln durchsucht habe.

Himmel, Ar***** und Zwirn! Für die Zukunft weiß ich es jetzt aber.

: Bearbeitet durch User
von Martin K. (maart)


Lesenswert?

Dr. Schäfer schrieb:
> Und wenn du in dem Programm Dateien öffnest, zeigt er dir in dem
> Dialogfenster nicht an, in welchem Pfad gerade Dateien geöffnet werden?

Doch doch, wird schon schön angezeigt. Zum Beispiel "C:\Test.wav"
Das liebe Windows biegt die Sache aber schön im Hintergrund zu
"C:\Users\Martin\AppData\Local\VirtualStore\Test.wav" um.

Puh, manchmal wäre es mir echt lieber, Windows hätte den ursprünglichen 
Speicherversuch unter "C:\Programme" einfach mit einem 
Berechtigungshinweis abgeschmettert.

von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?

Windirstat ist dein Freund

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.