wie wärs damit? http://www.ebay.de/itm/EP2C8Q208-Altera-Cyclone-NIOS-II-FPGA-Development-board-kit-SDRAM-ADC-2-4-LCD/250917637708?_trksid=p2045573.m2042&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D15813%26meid%3D2517132316845573873%26pid%3D100033%26prg%3D7513%26rk%3D4%26rkt%3D4%26sd%3D121137914993%26
Der FPGA ist viel zu klein und zu alt. Dafür ist das Board mit 130 € zu teuer. Schau dir mal das DE0-nano an. Da kriegst du für weniger einen deutlich besseren FPGA. Eigene Peripherie kannst du über einen Expansion-Header im bastler-freundlichen Format anschließen. Gruß Marius
Marius Wensing schrieb: > Dafür ist das Board mit 130 € zu teuer. Und dazu kommt wenns dumm läuft (und derzeit wird Zeug aus China gut kontrolliert) noch der Zoll und 19% Märchensteuer...
Für den Einstieg finde ich folgendes Board ganz gut: http://www.ebay.de/itm/FPGA-Cyclone-Altera-FPGA-EP1C3T144-Learning-Board-USB-Blaster-JTAG-programmer-/281192855733?pt=UK_Computing_Other_Computing_Networking&hash=item41786678b5 Der FPGA ist zwar winzig, reicht aber für einfache Sachen aus. Ich hab mir das gleiche gekauft. Wenn du die Möglichkeiten des Boards ausgeschöpft hast, dann kannst du dir ein größeres kaufen. Ich hab das DE1 und bin mehr als Zufrieden damit. Es ist halt nicht so schlimm, wenn das günstige Board kaputt geht, als das DE1. Gruß, SIGINT
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.