Guten Tag zusammen, um neben meinem Studium auch von Zuhause simulieren zu können, habe ich mir die Demo Version von OrCAD PSpice 16.6 besorgt. Wenn ich nun einen einfachen Schaltkreis mit einem Transitor aus der mitgelieferten ZETEX Library erstelle, erhalte ich folgenden Fehler, wenn ich simulieren möchte: ERROR(ORPSIM-15113): Model BC846B/ZTX used by Q_Q1 is undefined Dieser Fehler bedeutet für mich, dass die Library nicht richtig eingebunden ist. Also binde ich diese in den Simulation Settings ein (add global). Erneute Simulation -> gleicher Fehler. Wenn ich nun wieder in die Simulation Stettings schaue, hat sich das lib File wieder aus der Liste entfernt. Zu diesem Fehler finde ich leider weder per google, noch in alten Beiträgen Hilfe. In einem Beitrag wurde erwähnt, dass man an einer .ini Datei herumbasteln muss, jedoch habe ich keine genaueren Angaben dazu gefunden und mir hat es nicht wirklich weitergeholfen. Deshalb schon jetzt vielen herzlichen Dank für eure Antworten!
Mit irgendeiner Library muss das spice modell eingebunden werden, und dem Schaltzeichen zugeordnet.
@Herbert Jap LTspice nehm ich jetzt gerade als Notlösung, jedoch bin ich gerade an meiner Bachelorarbeit und nütze im Betrieb OrCAD Pspice. Um auch von Zuhause aus arbeiten zu können, wäre es halt schön die selben Simulationsdateien nutzen zu können. @lutz Genau das habe ich ja gemacht(also, denk ich mal). Ich habe die dazugehörige lib als Global in den Simulation Settings hinzugefügt, jedoch funktioniert es trotzdem nicht. Ich füge die lib hinzu -> simuliere -> Fehler -> gehe nochmals in die Simulation Settings und das lib-File ist nicht mehr eingebunden. Hast du/sonst jemand noch andere Vorschläge? Bzw. kann jemand die Demo Version verwenden und Bauteile, wie beispielsweise den BC846B aus der ZETEX Library, verwenden?
Wenn ich manchmal mal zum Testen eine Netzliste in PSPICE ausprobiere um die Ergebnisse mit LTspice zu vergleichen, dann habe ich in der Netzliste einfach eine Zeile .lib name.lib Ich denke diese Zeile kannst du auch auf irgendeine Art in PSPICE in deinen Schaltplan einbauen. In LTspice ist das einfach, weiß aber nicht wo in PSPICE-schematic das "Bauteil" Spice-Zeile einfügen steht.
:
Bearbeitet durch User
Hallo, John schrieb: > Wenn ich nun wieder > in die Simulation Stettings schaue, hat sich das lib File wieder aus der > Liste entfernt. ich habe nur OrCAD 9.2 aber ich glaube so viel hat sich nicht geändert. Bei mir läuft OrCAD (unter WinXP) nur ordnungsgemäß, wenn ich es mit Administratorrechten starte. John schrieb: > In einem Beitrag wurde erwähnt, dass man an einer .ini > Datei herumbasteln muss, jedoch habe ich keine genaueren Angaben dazu > gefunden und mir hat es nicht wirklich weitergeholfen. Du meinst vermutlich die "nom.lib". In diese Library würde ich nur die Einträge aufnehmen, die ich in sehr vielen Projekten benötige. Mit freundlichen Grüßen Guido
Manchmal hilft es, dem Pspice das Modell (lib) mitzugeben.
Wer kann helfen? Wo muss ich den Path zu den footprints einstellen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.