Forum: PC Hard- und Software Visualisierung von Web Daten


von Manuel (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich suche nun schon sehr lange nach einer Lösung für mein Problem, aber 
ohne Erfolg. Ich hoffe, dass man mir hier helfen kann.

Es geht darum: Ich habe ein Kleinwindrad gebaut mit einem 
ArduinoMega+EthernetShield zur Aufzeichnung und Speicherung der Daten. 
Diese werden auf eine SD Karte geschrieben und über eine Ethernet 
Schnittstelle und Router auf meinen Laptop übertragen.

Ich suche ein Programm, welches diese Ethernet-Daten einlesen, 
analysieren und grafisch darstellen kann, finde aber keines.

Ich habs zuerst mit EXCEL versucht, das Ergebnis da hat mich aber nicht 
zufrieden gestellt. Sowas wie LogView wäre ideal, wenn das auch mit 
Ethernet Daten ginge.

Ich freue mich auf hoffentlich zahlreiche Antworten :)

Schönen Gruß
Manuel

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Was sind "Ethernet-Daten"? Und worin unterscheiden die sich von anderen 
Daten?

von Manuel (Gast)


Lesenswert?

Ich meine die Daten die mir eben über eine html abrufbar sind. Die 
Unterscheiden sich nur über die Art der Bereitstellung. Bei LogView kann 
man meines Wissens nach nur serielle Daten auslesen und keine von einer 
html Adresse

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

HTML ist auch nur Text... es hindert dich niemand die Ausgabe in dem für 
dein Lieblingsprogramm benötigtem Importformat auszugeben, abzuspeichern 
und zu Visualisieren.

- ODER -

du nutzt eines der vielen JS Charts, da solltest du die Daten dan 
idealerweise als JSON bereitstellen:
http://webdesignledger.com/resources/13-useful-javascript-solutions-for-charts-and-graphs

von papa_x (Gast)


Lesenswert?


von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Manuel schrieb:
> Ich meine die Daten die mir eben über eine html abrufbar sind.

Wenn du das Ding programmiert hast, dann hast du das doch selbst so 
bestimmt. Sende sie eben in einem anderen, für die Auswertung besser 
geeigneten Format.

von Manuel (Gast)


Lesenswert?

Ich habe an dem MC eine Serielle und eine Ethernet Schnittstelle. Das 
Windrad steht etwa 100m vom Haus weg. Die HTML Funktion habe ich 
gewählt, da ich das Ding bequem an nen Router anschließen und damit von 
jedem PC hier die aktuellen Daten des Windrades über den Browser abrufen 
kann. Das ist der primäre Gedanke gewesen.
Nun wollte ich zusätzlich zu dieser Funktion ein Programm um die Daten 
einfach auswerten zu können und auch mit Graphen o.ä. darzustellen.
Das nur zur Begründung, warum HTML

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Das ist schon klar. Aber du kannst die Firmware doch auch so anpassen, 
daß sie es nicht nur in html, sondern z.B. alternativ als csv senden 
kann. Dann hast du es einfacher, an die Daten zu kommen, als wenn du sie 
erst wieder umständlich aus dem html extrahieren mußt.
Die Alternative wäre, daß du ein Skript schreibst, das die Daten aus dem 
html holt. Ein Programm, das ganz automatisch aus einem html-File wieder 
die Daten zurückgewinnt, wirst du nicht finden, da in html der Kontext 
fehlt. Woher soll das Programm wissen, was die gewünschten Daten sind?

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Einfach alle Daten zusätzlich als Textfile abspeichern?!

Oder eben die Auswertung direkt auf der HTML Seite anzeigen. Da gibts 
x-Frameworks wie z.B. Google Charts oder eines der weiter oben 
verlinkten

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Der erste Schritt wäre, die Daten in eine Datenbank zu schreiben, z.B. 
MySQL, was z.B. auf einem NAS läuft das ohnehin immer eingeschaltet ist.

Die Auswertung (Diagramme, Listen) wird dann bei jedem Aufruf live und 
on-the-fly per PHP/HTML/Javascript neu erstellt. So würde ich das 
jedenfalls machen ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.