Hallo, nach dem Update auf die Version 25 kommt mir der Browser (in Verbindung mit Youtube bzw. Flash) langsamer vor als davor. Habt ihr diese Erfahrung auch gemacht? Gerade verwendet er laut dem Task-Manager über 600 MB Arbeitsspeicher (plus 150 MB für das Flash Player Plugin). Ich finde das zu viel.
Bei mir hat sich gefühlt nix verlangsamt. FF ~300MB, Plugin-Container 15MB, Flash 10+69MB (2 Tabs + YT). Hast du viele Plugins? Manche haben die Tendenz, den Speicher langsam voll laufen zu lasen.
Kann ich bestätigen, bei mir läuft er auch sehr langsam. Teilweise werden auch google-Ergebnisse gar nicht mehr angezeigt, stattdessen kommt eine weiße, blanke Seite.
Jup, hier läuft er auch teils SEHR langsam. Mein Rekord vom Speicherverlauf waren bis jetzt ca. 1,7GB (2mc.net, 1x Grooveshark). Neue Seiten haben dann Teils mehr als eine Minute gebraucht zum Laden, mit einer 100000er Leitung! Kurz darauf hat sich mein Windows mit einen Memory Management Bluescreen verabschiedet...
Michael schrieb: > Kann ich bestätigen, bei mir läuft er auch sehr langsam. Teilweise > werden auch google-Ergebnisse gar nicht mehr angezeigt, stattdessen > kommt eine weiße, blanke Seite. Genau DAS ist mir auch bereits mehrfach passiert, auf einem iMac mit 4GB unter OSX 10.9! Ich warte immer noch darauf, dass es endlich mal eine Funktion zum Entfernen von Plugins gibt und nicht nur ein Deaktivieren. Warum geht das eigentlich nicht genau wie bei den "Addons" und wo ist der Unterschied?
langsam nicht, aber er stürzt regelmäßig beim beenden ab. wäre ich doch nur bei der V 22 beta geblieben...
Dann deaktiviere mal alle Addons und teste, ob er dann immer noch abstürzt.
der 24er läuft stabil - ich weiß ja, warum ich normalerweise keine updates mache...
das mit dem Speicherverbrauch ist doch ein generelles Proble beim Firefox. Ich zumindest habe regelmässig um 1-1,5GB beim Firefox. Kann an AddOns liegen und hängt auch mit dem Surfverhalten zusammen. Ich benutze sehr viele Tabs, das frisst Speicher wie blöde. Ob nun v24 oder 25 ist da imho ziemlich schnuppe
Hm. Für eine einzelne Seite brauch Google Chrome auch gerne über 100MB. Daher bleibe ich bei den uralten ;-)
Abdul K. schrieb: > Hm. Für eine einzelne Seite brauch Google Chrome auch gerne über 100MB. > Daher bleibe ich bei den uralten ;-) Wieso eigentlich denkt keiner der Entwickler an den Speicherverbrauch dieser Browser? Ey mann, vor 20 Jahren hat man ganze Flugsimulator Spiele in 64000 Bytes untergebracht!
Martin G. schrieb: > Wieso eigentlich denkt keiner der Entwickler an den Speicherverbrauch > dieser Browser? Tun sie. Die Chrome-Entwicker sogar so sehr, dass sie ein eigenes Tool zum Anzeigen des Speicherverbrauchs pro Seite oder Plugin mit integriert haben. chrome://memory-redirect/ aufmachen oder über "Menu" -> "Tools" -> "Taskmanager" -> "Statistiken für Nerds"
Bei der Firefox-Speicher-Statistik muss man auch erst mal durchsteigen about:memory aber da kann man gleichmal den GC mit anwerfen.
Was ich in letzter Zeit gemerkt habe, der Rechner friert in unregelmäßigen Zeitabständen mal ein, wenn Firefox läuft. Manchmal nur kurz, Bruchteile von Sekunden. Manchmal mehrere Sekunden, dann läuft alles wieder. Und ab und zu bleibt der Rechner völlig stehen, da hilft nur noch ein Reset. Dann habe ich rausgefunden, daß die 25 mit dem neuesten NVIDIA-Treiber ein Problem hat und deswegen ab und zu abschmiert. Die Lösung: Im Firefox unter Extras/Einstellungen den Haken "Hardwarebeschleunigung" deaktivieren. Seitdem keine Probleme mehr und der Firefox reagiert gefühlt wieder flüssig und schnell.
Mich stört, dass die Suchleiste unten immer wieder verschwindet, vorher war die nach einmaligem Einschalten in allen Tabs sichtbar. Lässt sich das wieder auf den alten Zustand stellen?
FF25 hat nicht nur Blähungen, sondern gelegentlich auch ein Proxy-Problem, welches dann ewige Seitenaufbauzeiten verursacht?
Wenn ich einen neuen Tab öffen, hat der erst mal keine Suchleiste, das war vorher soweit ich weiss anders. Vermutlich muss man irgendeinen Parameter setzen. In der "Hilfe" werden zwei "Suchleisten" unter diesem Begriff beschrieben, oben rechts, z.B. das Google-Suchfeld und das unten mit Strg-F. Für Verwirrung ist so reichlich gesorgt. "Suchen innerhalb einer Seite" meint die unten.
Hier wird es als Vorteil beschrieben: http://www.chip.de/news/Firefox-25-Feintuning-fuer-den-Mozilla-Browser_65063497.html "Mit dem Release von Firefox 25 verbessert Mozilla viele kleine Details im Browser. So ist unter anderem die Suchfunktion innerhalb einer Webseite auf den gerade aktiven Tab beschränkt: Öffnen Sie mit der Tastenkombination [STRG]+[F] die Suchleiste und wechseln dann in einen anderen Tab, wird sie dort nicht angezeigt. Dadurch sparen Sie auf der neuen Webseite etwas Platz, da die Suchleiste bislang in sämtlichen Tabs angezeigt wurde - auch, wenn Sie dort gar nichts gesucht haben." DANKE für diese TOLLE Verbesserung - wie bekomme ich die alte Funktion wieder? Irgendwo in der "Hilfe" wird ein Plugin genannt, das alte Funktionalitäten wieder herstellt. Vielleicht damit.
Christoph Kessler (db1uq) schrieb: > DANKE für diese TOLLE Verbesserung Mach doch nicht aus einem Floh einen Elefanten - strg-f zaubert das Ding her.
nein, das sind viele Strg-F, die ich immer wieder unnötig eingeben muss Beispiel: Ich suche auf der Conrad-Seite nach einem Elko 1000µF low-ESR. Die Conrad-Suchfunktion listet z.B. 20 Typen, von denen aus der Kurzbeschreibung fünf interessant aussehen. Also Rechtsklick auf jeden "in neuem Tab öffnen". Dann einmal Suchleiste aktivieren, "ESR" mit "Groß/Kleinschreibung" verlangen und die fünf Tabs der Reihe nach durchsuchen - so ging es bisher. Jetzt muss ich auf jeden Tab wieder neu Maus loslassen, Strg-F tippen, und wieder die Maus beutzen zum runterscrollen. Wenigstens merkt er sich noch den Suchbegriff.
In der Firefox-Hilfe fand ich zwei Work-arounds: 1. Eingebaut ist "F3", damit kommt wenigstens der letzte Suchbegriff in einem neuen Tab wieder. 2. es gibt ein Add-on "FindBar Tweak" , das allerdings langsam sein soll, aber das alte Verhalten wieder herstellt. https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/findbar-tweak/ Threads zum Thema im Firefox-Forum: https://support.mozilla.org/de/questions/975919#answer-495919 https://support.mozilla.org/de/questions/975795?esab=a&s=Strg-F&r=1&as=s "i'm really upset with this damn new feature..... any way to change it to the old style?"
Also ich habe neben Opera auch den FF installiert aber der ist deutlich schlechter als Opera. Gut beide Browser sind wegen w2k nicht aktuell.Da neuere nicht laufen aber bei meiner xp Installation ist der aktuelle Opera auch sehr viel schöner zu benutzen und zu konfigurieren als der FF. FF ist bei mir nur zweite Wahl und den IE benutze ich nur für die Updates ...bis März...
Bubu schrieb im Beitrag #3406157:
> Wer sagt nun diesen armesligen Gestallten, dass ihre Arbeit erledigt ist?
Bei Thunderbird ist es ja sogar offiziell schon so weit...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.